Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
anfängerfragen!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- TheBouncer
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 42
- Registriert: 11.02.2009, 12:50
- Wohnort: Fuchstal
anfängerfragen!
hallo
hab ein paar fragenund zwar
wie lang trägt ein weibchen?welche veränderungen können auftreten?
wie lang soll ich das gelege im terra lassen?
teperatur im inkubator wie lang darin?was danach?
ein kleiner bericht was ich vooon anfangan beachten muss wäre cool
da wir jetzt ein paar haben will ich mich davor gleich richtig informieren wenn es dann soweit ist?!?!?
danke
hab ein paar fragenund zwar
wie lang trägt ein weibchen?welche veränderungen können auftreten?
wie lang soll ich das gelege im terra lassen?
teperatur im inkubator wie lang darin?was danach?
ein kleiner bericht was ich vooon anfangan beachten muss wäre cool
da wir jetzt ein paar haben will ich mich davor gleich richtig informieren wenn es dann soweit ist?!?!?
danke

- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
Also, ein Weibchen trägt so zwischen 4-7 Wochen. In der Zeit wo sie schwanger ist braucht sie besondere Aufmerksamkeit sprich nahrreiches, vitaminreiches Futter. Du kannst auch u.U. eine kleine Maus verfüttern. Du siehst halt irgendwann Beulen am Bauch, dann kannst dir ziemlich sicher sein, dass das Eier sind. Das Gelege hab ich zb ca 4 Stunden im Terra gelassen, kannst es aber auch eher schon rausholen. Auf keinen Fall die Eier drehen, dadurch können die Jungen ersticken. Temperatur im Inkubator sollte zwischen 26-30 Grad sein, Luftfeuchte zwischen 90-95%
Der Schlupf ist dann (je nach Temperatur) zwischen 50-90 Tage. Kann aber auch schneller oder noch länger sein. Wenn die kleinen geschlüpft sind gucken ob der Dottersack schon weg ist. Die kleinen in ne Heimchendose mit feuchtem Küchenkrep noch ca. 2 Stunden im Inkubator lassen dann ins Aufzuchtterra (wenn der Dottersack noch da ist in ein Terra mit Küchenkrep ausgelegt) das genausso ausgestattet sein sollte wie eins für adulte Tiere, allerdings nicht so hohe Klettermöglichkeiten wegen der Verletzungsgefahr!
Aber überleg dir gut, ob du die Eier wirklich inkubieren willst, denn Bartis gibts schon im Überfluss. D.h. du bekommst sie nur noch sehr schwer los da der Markt mit Bartis einfach überfüllt ist. Am Besten schon vor der Inkubation für Abnehmer sorgen
Sonst noch Fragen?!
Achso, sollte ich was vergessen haben, oder nicht ganz so richtige Antworten, ich lasse mich da gerne berichtigen
Der Schlupf ist dann (je nach Temperatur) zwischen 50-90 Tage. Kann aber auch schneller oder noch länger sein. Wenn die kleinen geschlüpft sind gucken ob der Dottersack schon weg ist. Die kleinen in ne Heimchendose mit feuchtem Küchenkrep noch ca. 2 Stunden im Inkubator lassen dann ins Aufzuchtterra (wenn der Dottersack noch da ist in ein Terra mit Küchenkrep ausgelegt) das genausso ausgestattet sein sollte wie eins für adulte Tiere, allerdings nicht so hohe Klettermöglichkeiten wegen der Verletzungsgefahr!
Aber überleg dir gut, ob du die Eier wirklich inkubieren willst, denn Bartis gibts schon im Überfluss. D.h. du bekommst sie nur noch sehr schwer los da der Markt mit Bartis einfach überfüllt ist. Am Besten schon vor der Inkubation für Abnehmer sorgen

Sonst noch Fragen?!
Achso, sollte ich was vergessen haben, oder nicht ganz so richtige Antworten, ich lasse mich da gerne berichtigen

Zuletzt geändert von angeleye07 am 07.04.2009, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag