Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Eigenbau-Terra für Anubis
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 28.12.2008, 14:40
- Wohnort: nähe Stuttgart
Hi Schau mal hier: www.myspiegel.de/product_info_glass.php ... ts_id=413
Da gibt es ein Berechnungstool.gibst deine Maße ein und es errechnet was die Scheibe dort kostet.
Hab bei meinem ersten terra die scheiben bei nem Glaser machen lassen und diesmal auf der oben angegebenen Seite. War sehr zufrieden damit.
Vll kommste da besser hin,schau einfach mal.
Da gibt es ein Berechnungstool.gibst deine Maße ein und es errechnet was die Scheibe dort kostet.
Hab bei meinem ersten terra die scheiben bei nem Glaser machen lassen und diesmal auf der oben angegebenen Seite. War sehr zufrieden damit.
Vll kommste da besser hin,schau einfach mal.
Zuletzt geändert von Phipps am 27.03.2009, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Phipps
P.Vitticeps 1.2.0
P.Vitticeps 1.2.0
- naddel90
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 217
- Registriert: 08.03.2009, 21:31
- Wohnort: Kaiserslautern
soooo, neue farbe

also wenn man davor steht, sieht die farbe wie auf dem dritten bild aus.
die farbe auf den ersten 2 ist irgendwie zu blass (doofer lichteinfall)
trotzdem siehts auf keinem so aus wie in natura. weiß nicht, wieso der foto das nicht einfach so wiedergeben kann wies auch aussieht
da stands noch aufm kopf:

an seinem entgültigen standort:

auf diesem bild kommt die farbe am besten rüber:

hihi, sooo, jetzt gefällts mir doch besser im vergleich zu vorher.
hab immer noch keinen glasanbieter gefunden, der bezahlbar wäre
wo habt ihr euren lehm her?
war hier in allen baumärkten, kein lehm aufzutreiben. hab dafür aber tolle antworten bekommen:
"sie wollen lehm? da müssen sie aufs feld und graben."
hahaha. na toll.
lg naddel


also wenn man davor steht, sieht die farbe wie auf dem dritten bild aus.
die farbe auf den ersten 2 ist irgendwie zu blass (doofer lichteinfall)

trotzdem siehts auf keinem so aus wie in natura. weiß nicht, wieso der foto das nicht einfach so wiedergeben kann wies auch aussieht

da stands noch aufm kopf:

an seinem entgültigen standort:

auf diesem bild kommt die farbe am besten rüber:

hihi, sooo, jetzt gefällts mir doch besser im vergleich zu vorher.
hab immer noch keinen glasanbieter gefunden, der bezahlbar wäre

wo habt ihr euren lehm her?
war hier in allen baumärkten, kein lehm aufzutreiben. hab dafür aber tolle antworten bekommen:
"sie wollen lehm? da müssen sie aufs feld und graben."

hahaha. na toll.
lg naddel
Zuletzt geändert von naddel90 am 29.03.2009, 01:17, insgesamt 2-mal geändert.
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
Hmm … also wenn Du beim Glaser direkt vorstellig wirst und ein wenig
lächelst (es gibt ja mehrere), bekommst Du es bestimmt günstiger. Ich
hab' grad mal meine Maße eingegeben und folgendes kam raus für den
Zuschnitt inkl. Material (6mm):
73,70€ + 74,37€ + 53,75€ = 201,82€
Das finde ich sehr teuer, liegt doch der qm-Preis in Onlineshops sonst
so bei 45€. Beim Glaser natürlich weniger für Material, Zuschnitt und
evtl. Bohrungen für die Griffe.
Für die Glaslaufschienen, Rollen usw. hatte ich mir übrigens diesen
Versender hier ausgesucht - allerdings musste ich auch 5m bestellen,
was aber trotzdem recht günstig war: http://www.ff-zubehoer.de
Man baut ja mehrere Terras in seinem Leben
Gruß,
Patrick
lächelst (es gibt ja mehrere), bekommst Du es bestimmt günstiger. Ich
hab' grad mal meine Maße eingegeben und folgendes kam raus für den
Zuschnitt inkl. Material (6mm):
73,70€ + 74,37€ + 53,75€ = 201,82€
Das finde ich sehr teuer, liegt doch der qm-Preis in Onlineshops sonst
so bei 45€. Beim Glaser natürlich weniger für Material, Zuschnitt und
evtl. Bohrungen für die Griffe.
Für die Glaslaufschienen, Rollen usw. hatte ich mir übrigens diesen
Versender hier ausgesucht - allerdings musste ich auch 5m bestellen,
was aber trotzdem recht günstig war: http://www.ff-zubehoer.de
Man baut ja mehrere Terras in seinem Leben

Gruß,
Patrick
Zuletzt geändert von bluespoon am 29.03.2009, 01:54, insgesamt 1-mal geändert.
dangeeschoon für die preislisten
also die farben kommen jetzt viel kräftiger zum vorschein. sauber:P
und noch viel erfolg und spass beim weiterbauen
ciaosen
mfg Snoopy

also die farben kommen jetzt viel kräftiger zum vorschein. sauber:P
und noch viel erfolg und spass beim weiterbauen

ciaosen

mfg Snoopy
Zuletzt geändert von Snoopy am 29.03.2009, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Viel zu selten benutzt : Köpfchen
- naddel90
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 217
- Registriert: 08.03.2009, 21:31
- Wohnort: Kaiserslautern
so, haben einen günstigen glaser gefunden, grad ein paar straßen weiter.
warum immer soweit weg suchen, wenn man doch alles in der nähe hat?!?
der verkauft gebrauchtes glas, das zum beispiel schonmal in einem schaufenster verbaut war. ist aber soweit einwandfrei, vll gaaaanz kleine kratzer.
da ksotest der m² 16 euro, anstatt 60 bei neuglas
bald gibts neue pics, wenn ich endlich wietermachen kann.
das glas hat alles aufgehalten. -.-
lg naddel
warum immer soweit weg suchen, wenn man doch alles in der nähe hat?!?
der verkauft gebrauchtes glas, das zum beispiel schonmal in einem schaufenster verbaut war. ist aber soweit einwandfrei, vll gaaaanz kleine kratzer.
da ksotest der m² 16 euro, anstatt 60 bei neuglas

bald gibts neue pics, wenn ich endlich wietermachen kann.
das glas hat alles aufgehalten. -.-
lg naddel
Ja, 16 Euro klingt wirklich gut
Glücklicherweise haben wir einen Glaser
unter unseren Kunden bei dem ich meine Scheiben hoffentlich auch günstiger
bekomme.
Schließlich sollen sie nur 6mm dick sein, net spiegeln, in zwei Stück sollen
je zwei Löcher rein und sie müssen halt mm-genau zugeschnitten und die Kanten
rund abgeschliffen werden - soooviel Aufwand ist das doch net
Abet B2T: Ich freue mich schon auf weitere Bilder
Gruß,
Patrick

unter unseren Kunden bei dem ich meine Scheiben hoffentlich auch günstiger
bekomme.
Schließlich sollen sie nur 6mm dick sein, net spiegeln, in zwei Stück sollen
je zwei Löcher rein und sie müssen halt mm-genau zugeschnitten und die Kanten
rund abgeschliffen werden - soooviel Aufwand ist das doch net

Abet B2T: Ich freue mich schon auf weitere Bilder

Gruß,
Patrick
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 7076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maxwell Smart
-
- 3 Antworten
- 3395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN
-
- 3 Antworten
- 3366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Daniel_3
-
- 31 Antworten
- 10644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von irielion
-
- 2 Antworten
- 1856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bluespoon