Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Unser Eigenbau-Terra
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
ich hab da bis jetzt auch immer bestellt. hatte nie probleme und die haben immer total schnell geliefert. nur jetzt die letzten 2 bestellungen. ich weiß echt net was da los ist. vielleicht hängts auch damit zusammen, dass die ständig an der hp rumbasteln. naja. werde wohl noch die bestellung abwarten und dann muss ich wohl nochmal farbe nachbestellen und das wars dann auch. dann such ich mir och nen anderen
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
So, hab mal wieder nen neues Bild. Wollte mal eure Meinung dazu hören.

So, da ist das Problem, das dieser Mörtel nicht richtig auf dem Bauschaum hält. Die ganzen hellen Stellen ist dann Bauschaum. Der ist zwar mit dem Mörtel bedeckt, aber nicht richtig. Trotzdem finde ich, dass das richtig gut aussieht. Nun aber die Frage, kann ich das so lassen? Oder ist das nicht gut für die Bartis? Viel ist das ja nicht und der Bauschaum ist auch so extrem hart, dass die da eigentlich nichts abreißen können.
Lg angeleye07

So, da ist das Problem, das dieser Mörtel nicht richtig auf dem Bauschaum hält. Die ganzen hellen Stellen ist dann Bauschaum. Der ist zwar mit dem Mörtel bedeckt, aber nicht richtig. Trotzdem finde ich, dass das richtig gut aussieht. Nun aber die Frage, kann ich das so lassen? Oder ist das nicht gut für die Bartis? Viel ist das ja nicht und der Bauschaum ist auch so extrem hart, dass die da eigentlich nichts abreißen können.
Lg angeleye07
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 117
- Registriert: 20.10.2007, 12:38
- Wohnort: Lichtenau
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
Also Mörtel ist ja überall drauf. Da schimmert halt der Bauschaum durch. Meine Frage ist ja, ob das schädlich für die Bartis ist, wenn der Bauschaum da so durchschimmert. Der ist ja richtig hart, selbst meine Katze hats nicht klein bekommen
(sie hat versucht reinzubeißen als ich für 2 min ausm zimmer bin)

Ist das hier noch Aktuell? 
Die Liegeflächen sehen wirklich etwas "knapp" in der Breite aus, aber Bilder täuschen auch oft.
Wollte mal fragen wies bei Dir soweit aussieht und wie genau du den Bauschaum "versiegelt" hast.
Ich arbeite ja auch mit Bauschaum und hab nun die 3. Schicht Fliesenflex drüber gepackt und keinen Mörtel, also durchschimmern tut da mittlerweile garnichts mehr und ist auch so sehr stabil.
Das wäre vielleicht noch eine Möglichkeit bei Dir damit drüber zu gehen?!
Ob das nun giftig ist, kann ich nicht sagen, aber sofern es beißfest abgedeckt ist, wird dies sicherlich kein Problem mehr sein, wenn er da mal reinbeißt
Gruß Susi
ps.: so nun aber wirklich gute Nacht. der Frühdienst ruft

Die Liegeflächen sehen wirklich etwas "knapp" in der Breite aus, aber Bilder täuschen auch oft.

Wollte mal fragen wies bei Dir soweit aussieht und wie genau du den Bauschaum "versiegelt" hast.
Ich arbeite ja auch mit Bauschaum und hab nun die 3. Schicht Fliesenflex drüber gepackt und keinen Mörtel, also durchschimmern tut da mittlerweile garnichts mehr und ist auch so sehr stabil.
Das wäre vielleicht noch eine Möglichkeit bei Dir damit drüber zu gehen?!
Ob das nun giftig ist, kann ich nicht sagen, aber sofern es beißfest abgedeckt ist, wird dies sicherlich kein Problem mehr sein, wenn er da mal reinbeißt

Gruß Susi
ps.: so nun aber wirklich gute Nacht. der Frühdienst ruft

Gruß Susiii
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
das ist immer noch aktuell, allerdings kann ich dazu keine angaben mehr machen, da ich mich von meinem freund getrennt habe^^
er muss da jetzt alleine weitermachen.
ich habe mir mein kleines terra geschnappt 80x40x40 habe da jetzt eine kleine barti drinne (8 Wochen alt). Am Mittwoch kommt das Terra, und dann heißt es für mich neues Bauprojekt
er muss da jetzt alleine weitermachen.
ich habe mir mein kleines terra geschnappt 80x40x40 habe da jetzt eine kleine barti drinne (8 Wochen alt). Am Mittwoch kommt das Terra, und dann heißt es für mich neues Bauprojekt

hm vielleicht kannst du mir trotzdem beantworten wie du das mit der glasfront an der Seite geplant hattets? wie befestigt ihr die Scheiben da drinnen?
hast du eventuell noch pläne der konstruktion, denn genau sowas will ich auch haben, mit glasseitenscheibe, aufklappbarem deckel ect. also wie zB habt ihr den zwischenboden zum deckel befestigt?
hast du eventuell noch pläne der konstruktion, denn genau sowas will ich auch haben, mit glasseitenscheibe, aufklappbarem deckel ect. also wie zB habt ihr den zwischenboden zum deckel befestigt?
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
Also die Glasscheibe an der Seite ist aus Acrylglas. Die haben wir fest verschraubt und mit Silikon abgedichtet.
Zwischendeckel? Also einen Zwischendeckel haben wir nicht mit eingebaut. der Deckel, der zum Hochklappen ist, ist auch gleichzeitig, der eigentliche Deckel vom Terrarium. Die komplette Beleuchtung ist daran festgemacht. Unter die Lampen kommt allerdings noch eine Art Kaninchendraht, damit die Bartis beim Klettern nicht an die Lampen kommen können.
Eine Planung kann ich dir leider auch nicht zukommen lassen, da das gesamte Material auf dem Laptop von meinem Ex ist.
LG
Achso, solltest du aber noch Fragen haben, dann stell sie ruhig. Ich versuche so gut es geht zu antworten
Zwischendeckel? Also einen Zwischendeckel haben wir nicht mit eingebaut. der Deckel, der zum Hochklappen ist, ist auch gleichzeitig, der eigentliche Deckel vom Terrarium. Die komplette Beleuchtung ist daran festgemacht. Unter die Lampen kommt allerdings noch eine Art Kaninchendraht, damit die Bartis beim Klettern nicht an die Lampen kommen können.
Eine Planung kann ich dir leider auch nicht zukommen lassen, da das gesamte Material auf dem Laptop von meinem Ex ist.
LG
Achso, solltest du aber noch Fragen haben, dann stell sie ruhig. Ich versuche so gut es geht zu antworten

- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag