Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
in ruhe lassen oder nicht?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- TheBouncer
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 42
- Registriert: 11.02.2009, 12:50
- Wohnort: Fuchstal
in ruhe lassen oder nicht?
hallo
hab ne frage und zwar meine beiden kleinen habe gestern ihr neues zuhause bekommen
120x50x80 mit
2x sun glo 50watt als spot und
ner t8 mit 53 watt und
ner t5 mit 15watt als tages und UV licht
der aktive hat sich sofort unter den spot gelegt und war ruhig
die nicht so aktive hat wie wild gebudelt und sich ne höhle gebaut da sitzt sie jetzt schon seit gestern drin und kamm nur am abend raus
ist das normal oder will sie evtl winterschlaf halten oder eingewöhnugszeit ich weiss es nicht?!?!?!?!?
danke und schönes we
hab ne frage und zwar meine beiden kleinen habe gestern ihr neues zuhause bekommen
120x50x80 mit
2x sun glo 50watt als spot und
ner t8 mit 53 watt und
ner t5 mit 15watt als tages und UV licht
der aktive hat sich sofort unter den spot gelegt und war ruhig
die nicht so aktive hat wie wild gebudelt und sich ne höhle gebaut da sitzt sie jetzt schon seit gestern drin und kamm nur am abend raus
ist das normal oder will sie evtl winterschlaf halten oder eingewöhnugszeit ich weiss es nicht?!?!?!?!?
danke und schönes we
dein terra ist zu klein.aber das war ja nich deine frage.
bartis brauhen zeit sich einzugewöhnen,deswegen sollte man sie auch komplett inruhe lassen,nur ans/ins terra gehn um wasser zu wechseln und futter zu geben.
warte erst mal ab und solange sie frisst is eig. alles i.o.
ps. kotprobe schon beim TA bgegeben?

bartis brauhen zeit sich einzugewöhnen,deswegen sollte man sie auch komplett inruhe lassen,nur ans/ins terra gehn um wasser zu wechseln und futter zu geben.
warte erst mal ab und solange sie frisst is eig. alles i.o.
ps. kotprobe schon beim TA bgegeben?
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.03.2009, 14:47
- TheBouncer
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 42
- Registriert: 11.02.2009, 12:50
- Wohnort: Fuchstal
he danke ür die schnell hilfe
sie sind bei noch jungtiere und ich denke das sie bei einer gesamtlänge von 25 cm genügend platz haben oder denk ich da falsch?
ich hab die tier seid 3 wochen und hab KP machen lassen und hab das mittel( würmer ) schon verabreicht
was soll ich noch in sachen UVB machen was kann ich da tun
hab wie gesagt
2x sun glo 50 watt
und t5 und t8 röhre die für uva und uvb strahlung zustandig sind
t5
http://www.reptilica.de/product_info.ph ... Tageslicht
was kann ich für lampen noch reintun?
danke
grüße
sie sind bei noch jungtiere und ich denke das sie bei einer gesamtlänge von 25 cm genügend platz haben oder denk ich da falsch?
ich hab die tier seid 3 wochen und hab KP machen lassen und hab das mittel( würmer ) schon verabreicht
was soll ich noch in sachen UVB machen was kann ich da tun
hab wie gesagt
2x sun glo 50 watt
und t5 und t8 röhre die für uva und uvb strahlung zustandig sind
t5
http://www.reptilica.de/product_info.ph ... Tageslicht
was kann ich für lampen noch reintun?
danke
grüße
- naddel90
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 217
- Registriert: 08.03.2009, 21:31
- Wohnort: Kaiserslautern
hey,
also ich habe in unserem terrarium für die UV versorgung die bright sun 70W von lucky reptile.
finde die sehr gut, weil sie UVA und UVB hat!
(bei 30 cm abstand 130 µW/cm² UVB und 9,2 mW/cm² UVA und 67000 lux ;
bei 50 cm von allem noch etwas weniger als die hälfte)
die leuchtstoffröhren haben zwar auch noch UV anteile, aber das nützt ja sowieso nichts, deswegen dienen diese hauptsächlich als licht quelle.
als wärme spot habe ich die Repti Basking Spot Lamp von ZOO MED mit 250W, die macht schön warm (sonnenoplatz ca 47°C).
lg naddel
also ich habe in unserem terrarium für die UV versorgung die bright sun 70W von lucky reptile.
finde die sehr gut, weil sie UVA und UVB hat!
(bei 30 cm abstand 130 µW/cm² UVB und 9,2 mW/cm² UVA und 67000 lux ;
bei 50 cm von allem noch etwas weniger als die hälfte)
die leuchtstoffröhren haben zwar auch noch UV anteile, aber das nützt ja sowieso nichts, deswegen dienen diese hauptsächlich als licht quelle.
als wärme spot habe ich die Repti Basking Spot Lamp von ZOO MED mit 250W, die macht schön warm (sonnenoplatz ca 47°C).
lg naddel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 2179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spenic
-
- 4 Antworten
- 2366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tommy6551
-
- 17 Antworten
- 7837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DarkLucifa
-
- 5 Antworten
- 4174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pogonator
-
- 5 Antworten
- 3266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe