Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Sonnenauf- und untergang
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Sonnenauf- und untergang
Da ich mir grade ein neues Terrarium einrichte, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine Zeitschaltuhr mit Dimmer zu besorgen, die einen natürlichen Sonnenauf- bzw. untergang simulieren soll. Damit die Bartis nicht erschrecken, wenn von gleich auf plötzlich das Licht angeht.
Ist nicht billig, das Teil (140 €).
Macht das Sinn oder ist das totaler Quatsch?
Ist nicht billig, das Teil (140 €).
Macht das Sinn oder ist das totaler Quatsch?
".solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken."
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Finde ich totalen Quatsch!
Bei mir geht Morgens um 9 die Röhre an, da ist es eh schon hell, also macht es da mal keinen Sinn, Abends wenn alles aus ist ist bei mir fast auch immer noch hell, also auch unnötig.
Des weiteren weiß man nicht ob alle Lampen das gut vertragen.
Bei mir geht Morgens um 9 die Röhre an, da ist es eh schon hell, also macht es da mal keinen Sinn, Abends wenn alles aus ist ist bei mir fast auch immer noch hell, also auch unnötig.
Des weiteren weiß man nicht ob alle Lampen das gut vertragen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Genau richtig so, bei mir ist ne Stunde Versatz jeweils!kknb hat geschrieben:also ich will das bei mir so einrichten das erst der doppelbalken angeht und ne halbe stunde später die wärmespots, abends denn ebend genau andersrum.
ob das irgendwie sinn macht weiß ich noch nich
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Benvis
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 84
- Registriert: 27.04.2007, 09:25
- Wohnort: Schwabach / Bayern
hallo Zusammen
Also was das Dämmen angeht ist naja man hat nen einigermaßen natürlichen effect wobei keiner setzt sich da ne Stunde davor und wartet bis das mal richtig an ist
1. es sind nicht alle Lampen für dimmer geeignet mein 160W UV-Spott z.b. nicht
ich mach es auch so das erst die röhren angehen
und dann 15min der keine Spott
weiter 15 mit der große UV-Spott
und abends das selbe Uhr andersRum
das sollte ausreichen
um die Tiere nicht zu sehr zu erschrecken wenn das Licht angeht
wenn du wie ich sie so Platzierst das sie morgens durch aufgehen der sonne durchs Fenster mitbekommen das es hell wird ist es eh
erledigt mit dimmer
meine sind wach bevor nur eine Lampe an ist
Gruß
benvis
Also was das Dämmen angeht ist naja man hat nen einigermaßen natürlichen effect wobei keiner setzt sich da ne Stunde davor und wartet bis das mal richtig an ist
1. es sind nicht alle Lampen für dimmer geeignet mein 160W UV-Spott z.b. nicht
ich mach es auch so das erst die röhren angehen
und dann 15min der keine Spott
weiter 15 mit der große UV-Spott
und abends das selbe Uhr andersRum
das sollte ausreichen
um die Tiere nicht zu sehr zu erschrecken wenn das Licht angeht
wenn du wie ich sie so Platzierst das sie morgens durch aufgehen der sonne durchs Fenster mitbekommen das es hell wird ist es eh
erledigt mit dimmer

meine sind wach bevor nur eine Lampe an ist

Gruß
benvis
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 74
- Registriert: 17.03.2007, 17:56
Und dann gibt's da noch denjenigen, der zuerst die Wärmespots dann, so eine halbe Stunde später, eigene "Sonnenaufgang-Spots" und wiederum eine halbe Stunde später die Leuchtstoffröhren einschaltet.
Abends natürlich umgekehrt.
Das Ganze noch gesteuert mit einer Jahreszeitschaltuhr damit sich die Jahreszeiten und die Winterruhe auch noch simulieren lassen.
lg
Abends natürlich umgekehrt.
Das Ganze noch gesteuert mit einer Jahreszeitschaltuhr damit sich die Jahreszeiten und die Winterruhe auch noch simulieren lassen.
lg
----und das ist mein Ernst---
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 3136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman