Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
mein fertiges Terra
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Glasmaster
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 36
- Registriert: 12.02.2009, 15:33
- Wohnort: Kirchlengern
mein fertiges Terra
Hallo auch mein erstes Terra ist endlich fertig und möchte es euch auch zeigen!
nätürlich möchte ich auch eure meinung haben!

nätürlich möchte ich auch eure meinung haben!

LG Glasmaster
Pogona Vitticeps 1.1.0
Leopardgeckos 1.1.0
Terrarium:150*60*50 / 50*50*50 / 43*35*40
LF: 37%
Sonnenplatz: 47°c
Umgebung: 29°c
Kühlste Stelle: 24°c
Pogona Vitticeps 1.1.0
Leopardgeckos 1.1.0
Terrarium:150*60*50 / 50*50*50 / 43*35*40
LF: 37%
Sonnenplatz: 47°c
Umgebung: 29°c
Kühlste Stelle: 24°c
- Glasmaster
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 36
- Registriert: 12.02.2009, 15:33
- Wohnort: Kirchlengern
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Wie alt ist dein Barti denn? Für ein ausgewachsenes Tier wäre die Größe zu klein.
Meinst du mit der Reptisun die Röhre? Ist das deine einzige UV-Versorgung? Falls ja, musst du dringend eine UV-Quelle bereitstellen (bei der 60er-Höhe z.B. Exo Terra Repti Glo 10.0).
Die Rückwand ist schon schön gestaltet und hat eine super Farbe, aber ich hätte sie auch noch mit mehr Liegeflächen gestaltet
Meinst du mit der Reptisun die Röhre? Ist das deine einzige UV-Versorgung? Falls ja, musst du dringend eine UV-Quelle bereitstellen (bei der 60er-Höhe z.B. Exo Terra Repti Glo 10.0).
Die Rückwand ist schon schön gestaltet und hat eine super Farbe, aber ich hätte sie auch noch mit mehr Liegeflächen gestaltet

- Glasmaster
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 36
- Registriert: 12.02.2009, 15:33
- Wohnort: Kirchlengern
warum ist das für ein ausgewachsenes Tier zuklein? meine ist jetzt 13 wochen alt!
ja das ist die Röhre ja wenn die kaputt geht werde ich mir eine 10.0 holen!
Die 5.0 habe ich bekommen!
ja das ist die Röhre ja wenn die kaputt geht werde ich mir eine 10.0 holen!
Die 5.0 habe ich bekommen!
LG Glasmaster
Pogona Vitticeps 1.1.0
Leopardgeckos 1.1.0
Terrarium:150*60*50 / 50*50*50 / 43*35*40
LF: 37%
Sonnenplatz: 47°c
Umgebung: 29°c
Kühlste Stelle: 24°c
Pogona Vitticeps 1.1.0
Leopardgeckos 1.1.0
Terrarium:150*60*50 / 50*50*50 / 43*35*40
LF: 37%
Sonnenplatz: 47°c
Umgebung: 29°c
Kühlste Stelle: 24°c
- Glasmaster
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 36
- Registriert: 12.02.2009, 15:33
- Wohnort: Kirchlengern
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 22.02.2009, 19:05
ja und ich würde ned erst die röhre wechseln wenn sie kaputt ist oder so. des könnte dauern (nach nem halben jahr müsstest die eh wechseln, strahlt dann nicht mehr richtig uv ab und bei ner höhe von 60cm eh sinnlos). bis dahin ist dein tier vielleicht irreperabel an einer rachitis erkrankt.
die röhren sind schrott kannste weg haun.
mfg toby
die röhren sind schrott kannste weg haun.
mfg toby
- Glasmaster
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 36
- Registriert: 12.02.2009, 15:33
- Wohnort: Kirchlengern
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Wie lang willst du den Barti denn im Wintergarten halten? Und wie stellst du das an? Hat er den gesamten Wintergarten uneingeschränkt zur Verfügung oder richtest du dort einen Teil für ihn ein? Und wie willst du dort heizen? Und wie sieht es mit UVB-Bestrahlung dann aus? Durch Gals dringen die Strahlen ja nicht. Wie bekommst du die Luftfeuchte hin?
Ansonsten: Wenn ein 120x60x60-Terra wirklich nur für die Winterruhe gedacht ist, fände ich es okay - aber für längere und "aktivere" Zeiten absolut nicht.
Zur UV-Bestrahlung in deinem Terra: die Röhren reichen als alleinige UV-Quelle keinesfalls aus! Du musst unbedingt eine andere UV-Quelle besorgen! Die Reichweite beträgt nur an die 30cm und die Stärke lässt schnell nach.
Ansonsten: Wenn ein 120x60x60-Terra wirklich nur für die Winterruhe gedacht ist, fände ich es okay - aber für längere und "aktivere" Zeiten absolut nicht.
Zur UV-Bestrahlung in deinem Terra: die Röhren reichen als alleinige UV-Quelle keinesfalls aus! Du musst unbedingt eine andere UV-Quelle besorgen! Die Reichweite beträgt nur an die 30cm und die Stärke lässt schnell nach.
Zuletzt geändert von odiscordia am 26.02.2009, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 7 Antworten
- 2709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilo & Stitch
-
- 22 Antworten
- 37117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 13 Antworten
- 3209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman