Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Reicht die Beleuchtung aus?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Reicht die Beleuchtung aus?
Hey Leute alles klar?
Ich habe mir ein Terri gekauft mit den Massen 150x60x80.
Ich habe 1 Bartagame die das in das neue Zuhause einziehn soll.
Jetz hab ich eine Frage und zwar:
Reicht es auf diese Grösse wenn ich diese Beleuchtung nehme?
Leuchtstoffröhren
ZooMed ReptiSun 2.0 Tageslicht 30 Watt (2% UVB, 10% UVA)
ZooMed ReptiSun 10.0 UVB UV Lampe 30 Watt (10% UVB)
Spotstrahler
Sun Glo Lampe 100Watt?
Wär nett wenn mir da jemand weiterhilft
Ich habe mir ein Terri gekauft mit den Massen 150x60x80.
Ich habe 1 Bartagame die das in das neue Zuhause einziehn soll.
Jetz hab ich eine Frage und zwar:
Reicht es auf diese Grösse wenn ich diese Beleuchtung nehme?
Leuchtstoffröhren
ZooMed ReptiSun 2.0 Tageslicht 30 Watt (2% UVB, 10% UVA)
ZooMed ReptiSun 10.0 UVB UV Lampe 30 Watt (10% UVB)
Spotstrahler
Sun Glo Lampe 100Watt?
Wär nett wenn mir da jemand weiterhilft

Hallo,
also erstmal muß ich ein heikles Thema anschneiden, da deine Tiefe des Terras mit 60cm zu klein ist.
Nun zu deiner Frage.
Die Repti Sun 2.0 ist schon nicht schlecht als Vollspectrumlampe, obwohl ich sagen muß, das eine T5 (z.B. Daylight Sun T5) eventl. die bessere Wahl gewesen wäre.
Die ReptiSun 10.0, denke ich, hast du bestimmt für die UVB Bestrahlung gedacht (deshalb wohl auch die 2.0
)
Bei deiner Höhe von 80 cm muss ich dir leider sagen, dass es nicht ausreicht, da Leuchtstoffröhren nur bis zu einer Entfernung von 30 cm noch wirksame UVB Strahlung abgeben.
Da wirst du um eine separate UVB Lampe nicht drumrumkommen.
Die SunGlo als Spot ist vollkommen in Ordnung (wenn sie den Sonnenplatz nicht zu sehr aufheizt).Allerdings bin ich von SunGlo nicht begeistert (habe innerhalb 8Monaten 4 SunGlo wechseln müssen, da immerwieder kaputt).
Daher der Tip-falls sie bei dir auch bald defekt sein sollte.Ein normaler Baskin Spot aus dem Baumarkt tut es auch.
also erstmal muß ich ein heikles Thema anschneiden, da deine Tiefe des Terras mit 60cm zu klein ist.

Nun zu deiner Frage.
Die Repti Sun 2.0 ist schon nicht schlecht als Vollspectrumlampe, obwohl ich sagen muß, das eine T5 (z.B. Daylight Sun T5) eventl. die bessere Wahl gewesen wäre.
Die ReptiSun 10.0, denke ich, hast du bestimmt für die UVB Bestrahlung gedacht (deshalb wohl auch die 2.0

Bei deiner Höhe von 80 cm muss ich dir leider sagen, dass es nicht ausreicht, da Leuchtstoffröhren nur bis zu einer Entfernung von 30 cm noch wirksame UVB Strahlung abgeben.

Da wirst du um eine separate UVB Lampe nicht drumrumkommen.
Die SunGlo als Spot ist vollkommen in Ordnung (wenn sie den Sonnenplatz nicht zu sehr aufheizt).Allerdings bin ich von SunGlo nicht begeistert (habe innerhalb 8Monaten 4 SunGlo wechseln müssen, da immerwieder kaputt).
Daher der Tip-falls sie bei dir auch bald defekt sein sollte.Ein normaler Baskin Spot aus dem Baumarkt tut es auch.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Danke erstmals für deine Antwort
Also ich habe die Beleuchtung noch nicht gekauft, ich kann immernoch was anderes wählen.
Wenn ich einen T5 Balken wähle, würde da 1 reichen oder müssen da 2 her? und wieviel Watt sollte ich dafür nehmen?
Und so wie ich mich informiert habe beinhaltet diese keine UV Strahlung, oder hab ich das falsch aufgenommen?
Ansonsten was muss da noch dazu?
Wegen der SunGlo Lampe, die sollten ja eigentlich 3 Monate reichen (ist eigentlich für mich iO so)
Naja und wegen der Fläche ich hab da einfach mal den Terrarien rechner genommen und einfach noch mehr Länge und Höhe dazugenommen. Ich dachte das wird schon gut sein falls er wächst.
Ich denke für dieses Jahr sollte dies schon reichen, da mein Barti 12cm KRL hat?
Grüsse MilLY

Also ich habe die Beleuchtung noch nicht gekauft, ich kann immernoch was anderes wählen.
Wenn ich einen T5 Balken wähle, würde da 1 reichen oder müssen da 2 her? und wieviel Watt sollte ich dafür nehmen?
Und so wie ich mich informiert habe beinhaltet diese keine UV Strahlung, oder hab ich das falsch aufgenommen?
Ansonsten was muss da noch dazu?
Wegen der SunGlo Lampe, die sollten ja eigentlich 3 Monate reichen (ist eigentlich für mich iO so)
Naja und wegen der Fläche ich hab da einfach mal den Terrarien rechner genommen und einfach noch mehr Länge und Höhe dazugenommen. Ich dachte das wird schon gut sein falls er wächst.
Ich denke für dieses Jahr sollte dies schon reichen, da mein Barti 12cm KRL hat?
Grüsse MilLY
Na da fange ich mal von Hinten nach Vorne an
Also die Terramindestgröße für 1-2 Bartagamen ist 150x80x80.Du mußt ja davon ausgehen, das man auch die Rückwand gestaltet und sich der Barti trotzdem noch vernüftig hin und her bewegen kann.
Zur SunGlo:Wie gesagt hat bei mir keine mehr als 2 Monate überlebt (andere User waren aber damit zufrieden).Wenn man allerdings die Anschaffungskosten dieser Lampe sieht, würde ich dir eben zu besagtem Baskin Spot (ganz normale Reflektorlampe) aus dem Baumarkt raten.Die macht den Sonnenplatz genauso warm und dein Geldbeutel freut sich über den geringeren Preis
Zur UVB Beleuchtung:Was du kaufst bleibt dir überlassen.Allerdings würde ich dir bei deiner Terragröße schon zu so etwas wie einer Bright Sun Desert o.ä. raten, damit du damit auch weit genug runterkommst.Auch die Vitalux kannst du verwenden, allerdings nicht im senkrechten Betrieb da du ja nur 80cm Höhe hast.Oder du bestrahlst den Barti von außen.Für was du dich entscheidest ist dann dir überlassen.Zu dem Thema UV findest du auch viele Beiträge im Unterforum Beleuchtung.
Was die T5 angeht, so werden sie im Grunde genommen nicht als UVB Spender eingesetzt, sondern um dem Barti eine möglichst originalgetreue Simmulation des Sonnenlichts zu schaffen.Deshalb auch der Hinweis das sie eine Kelvinzahl von 6500 nicht unterschreiten sollte.
Da Bartis ja Wüstenbewohner sind und es gern hell mögen kannst du bei deiner Terrahöhe getrost einen T5 Doppelbalken mit 2x54W 120 cm lang einbauen.Die habe ich auch verbaut und mein Barti hat sich noch nicht beschwert, dass es ihm zu hell ist
Hoffe das hilft dir erstmal weiter.

Also die Terramindestgröße für 1-2 Bartagamen ist 150x80x80.Du mußt ja davon ausgehen, das man auch die Rückwand gestaltet und sich der Barti trotzdem noch vernüftig hin und her bewegen kann.

Zur SunGlo:Wie gesagt hat bei mir keine mehr als 2 Monate überlebt (andere User waren aber damit zufrieden).Wenn man allerdings die Anschaffungskosten dieser Lampe sieht, würde ich dir eben zu besagtem Baskin Spot (ganz normale Reflektorlampe) aus dem Baumarkt raten.Die macht den Sonnenplatz genauso warm und dein Geldbeutel freut sich über den geringeren Preis

Zur UVB Beleuchtung:Was du kaufst bleibt dir überlassen.Allerdings würde ich dir bei deiner Terragröße schon zu so etwas wie einer Bright Sun Desert o.ä. raten, damit du damit auch weit genug runterkommst.Auch die Vitalux kannst du verwenden, allerdings nicht im senkrechten Betrieb da du ja nur 80cm Höhe hast.Oder du bestrahlst den Barti von außen.Für was du dich entscheidest ist dann dir überlassen.Zu dem Thema UV findest du auch viele Beiträge im Unterforum Beleuchtung.
Was die T5 angeht, so werden sie im Grunde genommen nicht als UVB Spender eingesetzt, sondern um dem Barti eine möglichst originalgetreue Simmulation des Sonnenlichts zu schaffen.Deshalb auch der Hinweis das sie eine Kelvinzahl von 6500 nicht unterschreiten sollte.

Da Bartis ja Wüstenbewohner sind und es gern hell mögen kannst du bei deiner Terrahöhe getrost einen T5 Doppelbalken mit 2x54W 120 cm lang einbauen.Die habe ich auch verbaut und mein Barti hat sich noch nicht beschwert, dass es ihm zu hell ist

Hoffe das hilft dir erstmal weiter.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Gut oke. Ich danke dir vielmals!
Ich kauf mir heute einen T5 Doppelbalken 54Watt, das ist für ein helles Tageslicht wenn ich das richtig verstanden habe. Hab mir auch die Beschreibungen jeglicher lampen angeschaut.
Ist das auch eine Möglichkeit noch eine Exo Terra Solar Glo 160Watt reinzuhängen? Ich habe gelesen dass die wärme und zusätzlich UVA und UVB abgibt, und die auch für eine gute Häutung und Aktivität sorgt...
Ist das in Ordnung so?
Ich habe ebe kein Technisches Verständnis also sorry wenn ich mit meiner fragerei nerve
Ich will einfach meinen Barti glücklich machen
MilLY

Ich kauf mir heute einen T5 Doppelbalken 54Watt, das ist für ein helles Tageslicht wenn ich das richtig verstanden habe. Hab mir auch die Beschreibungen jeglicher lampen angeschaut.
Ist das auch eine Möglichkeit noch eine Exo Terra Solar Glo 160Watt reinzuhängen? Ich habe gelesen dass die wärme und zusätzlich UVA und UVB abgibt, und die auch für eine gute Häutung und Aktivität sorgt...
Ist das in Ordnung so?
Ich habe ebe kein Technisches Verständnis also sorry wenn ich mit meiner fragerei nerve

Ich will einfach meinen Barti glücklich machen

MilLY
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 7 Antworten
- 3063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 4 Antworten
- 3166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mogliron
-
- 9 Antworten
- 2187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Labormaus
-
- 3 Antworten
- 3049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimo