Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
richtige temperatur für die bartis?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
richtige temperatur für die bartis?
das ist mein terrarrium:

ich hab noch keine bartis drinne aber möchte mir bald welche holen.
ich hab eine SunGlo 125W lampe, (rechts im bild)
ein reptil spot mit 60W (links im bild)
und eine Röhrenlampe mit 15W in der mitte.
die wärmste stelle im terrarium mit 40 C° ist auf der erhebung hinter der großen solarglo lampe.
direkt unter der lampe sind es 34 C°.
unter der kleineren lampe werden es 30C°.
ist das die richtige temperatur für die bartis?
könnt ihr mir bitte helfen?

ich hab noch keine bartis drinne aber möchte mir bald welche holen.
ich hab eine SunGlo 125W lampe, (rechts im bild)
ein reptil spot mit 60W (links im bild)
und eine Röhrenlampe mit 15W in der mitte.
die wärmste stelle im terrarium mit 40 C° ist auf der erhebung hinter der großen solarglo lampe.
direkt unter der lampe sind es 34 C°.
unter der kleineren lampe werden es 30C°.
ist das die richtige temperatur für die bartis?
könnt ihr mir bitte helfen?
Zuletzt geändert von lucas21 am 14.02.2009, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
lg lucas
hi
also ich finde dein Terra sehr dunkel!
Du solltest vielleicht noch einen T5 Doppelbalken einbauen, da Bartis sehr viel Licht brauchen.
Die Wärmste stelle sollte zwischen 45 und 55 Grad sein und es sollte auch kühle stellen geben die bei ca. 28 grad liegen, sonst ne Grundtemperatur von ca 30 grad
(bitte um korrektur wenns nicht ganz stimmen sollte)
lg
also ich finde dein Terra sehr dunkel!
Du solltest vielleicht noch einen T5 Doppelbalken einbauen, da Bartis sehr viel Licht brauchen.
Die Wärmste stelle sollte zwischen 45 und 55 Grad sein und es sollte auch kühle stellen geben die bei ca. 28 grad liegen, sonst ne Grundtemperatur von ca 30 grad
(bitte um korrektur wenns nicht ganz stimmen sollte)
lg
Hi,
also da stimme ich Rage zu du solltest auf jeden Fall noch etwas Tageslicht reinmachen (z.B.T5).
Auch sind die Temperaturen unter den Spots zu gering.
Die Sandhöhe solltest du auch auf jeden Fall anheben (15-20 cm) damit die Bartis schön buddeln können.Auch empfiehlt sich ein Sand-Lehm Gemisch zu verwenden, damit es grabfähig wird.Zu den Themen Beleuchtung und Bodengrund findest du viele interessante Beiträge in den dazugehörigen Unterforen
@Rage
bei solchen Aussagen
bitte dazuschreiben das es sich dabei um Temperaturen handelt, die auf den Sonnenplätzen erzielt werden sollen.Unerfahrene User könnten sonst denken, das diese Temperaturen im ganzen Terra herrschen müssen.
also da stimme ich Rage zu du solltest auf jeden Fall noch etwas Tageslicht reinmachen (z.B.T5).

Auch sind die Temperaturen unter den Spots zu gering.
Die Sandhöhe solltest du auch auf jeden Fall anheben (15-20 cm) damit die Bartis schön buddeln können.Auch empfiehlt sich ein Sand-Lehm Gemisch zu verwenden, damit es grabfähig wird.Zu den Themen Beleuchtung und Bodengrund findest du viele interessante Beiträge in den dazugehörigen Unterforen

@Rage
bei solchen Aussagen
Rage hat geschrieben: . . . Die Wärmste stelle sollte zwischen 45 und 55 Grad sein . . .
lg
bitte dazuschreiben das es sich dabei um Temperaturen handelt, die auf den Sonnenplätzen erzielt werden sollen.Unerfahrene User könnten sonst denken, das diese Temperaturen im ganzen Terra herrschen müssen.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
Also die ULTRA Vitalux ist für die UVB-Bestrahlung und das ist ein MUSS. Kannst auch auf günstigere Varianten zurückgreifen, musst aber dann darauf achten, dass der UV Anteil mind. 8% hat.
Wenn du dir die Vitalux holst, nicht länger als ne halbe Stunde im Terra anlassen, das es sonst zu heiß wird (die hat 300 Watt) und die braucht nen Mindestabstand von 80 cm. Du kannst deine Bartis aber auch außerhalb bestrahlen wenn du die 80 cm nicht einhalten kannst.
LG
Wenn du dir die Vitalux holst, nicht länger als ne halbe Stunde im Terra anlassen, das es sonst zu heiß wird (die hat 300 Watt) und die braucht nen Mindestabstand von 80 cm. Du kannst deine Bartis aber auch außerhalb bestrahlen wenn du die 80 cm nicht einhalten kannst.
LG
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
Also du solltest schon versuchen, sie täglich zu bestrahlen. Ob das jetzt sooo schlimm ist wenn sie mal 2 Tage kein UV bekommen, kann ich nicht wirklich sagen. Aber wie gesagt, eigentlich brauchen sie täglich UVB.
Der Händler hat davon wohl nichts gesagt, weil die selbst keine Ahnung von den Tieren haben. Die verkaufen die bloß. Also auf die Aussagen von "Fachgeschäften" würd ich nicht hören. hab da auch schon so einige Male mit dem Kopf geschüttelt
Der Händler hat davon wohl nichts gesagt, weil die selbst keine Ahnung von den Tieren haben. Die verkaufen die bloß. Also auf die Aussagen von "Fachgeschäften" würd ich nicht hören. hab da auch schon so einige Male mit dem Kopf geschüttelt

-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 25.01.2009, 16:20
- Wohnort: 46395 Bocholt
Hallo Lucas,
vielleicht könntest Du anstatt der Ultra Vitalux eher die
Bright Desert Sun nehmen, die kann drin bleiben (bei 70 Watt muss
ein Mindestabstand von 30 cm eingehalten werden) und
Du brauchst nicht umständlich jeden Tag von außen bestrahlen.
Wir haben zwei Bright Desert Sun und sind hochzufrieden (bzw.
die Bartis liegen gern auf diesen Sonnenplätzen
Gruss
Margret
vielleicht könntest Du anstatt der Ultra Vitalux eher die
Bright Desert Sun nehmen, die kann drin bleiben (bei 70 Watt muss
ein Mindestabstand von 30 cm eingehalten werden) und
Du brauchst nicht umständlich jeden Tag von außen bestrahlen.
Wir haben zwei Bright Desert Sun und sind hochzufrieden (bzw.
die Bartis liegen gern auf diesen Sonnenplätzen

Gruss
Margret
Das kann ich nur bestätigen. Wir haben die Dessert Sun neu im Terra und unser Barti liebt sie!Pogonadrake hat geschrieben:Hallo Lucas,
vielleicht könntest Du anstatt der Ultra Vitalux eher die
Bright Desert Sun nehmen, die kann drin bleiben (bei 70 Watt muss
ein Mindestabstand von 30 cm eingehalten werden) und
Du brauchst nicht umständlich jeden Tag von außen bestrahlen.
Wir haben zwei Bright Desert Sun und sind hochzufrieden (bzw.
die Bartis liegen gern auf diesen Sonnenplätzen![]()
Gruss
Margret

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 6497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 2 Antworten
- 3062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fleeceagame
-
- 5 Antworten
- 26522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 3 Antworten
- 3366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Daniel_3
-
- 8 Antworten
- 3272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen