Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
eure meinung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
eure meinung
hey, wollte nur mal eure meinung erfragen zu meinem 150x80x80 terra.
habe 2 x t8 röhre 40 W repti glo 10 % uvb
2x sun gllow 75 W
1x sun glow 150 W
1x repti glo 2.0 strahler
1x repti glo 10.0 strahler
verbesserunggsvorschläge?
habe 2 x t8 röhre 40 W repti glo 10 % uvb
2x sun gllow 75 W
1x sun glow 150 W
1x repti glo 2.0 strahler
1x repti glo 10.0 strahler
verbesserunggsvorschläge?
Re: eure meinung
Servus!Marco214 hat geschrieben: 1x repti glo 2.0 strahler
1x repti glo 10.0 strahler
Sieht gut aus!
Greets
BiDoubleU
Hi,
sehe das auch so wie bidoubleu.
Bei den Repti Glo´s mußt du allerdings bedenken, dass sie nur bis 50cm Entfernung wirksame UVB Strahlung abgeben.Aber wenn du sie etwas tiefer hängst, umgehst du das Problem.
sehe das auch so wie bidoubleu.

Bei den Repti Glo´s mußt du allerdings bedenken, dass sie nur bis 50cm Entfernung wirksame UVB Strahlung abgeben.Aber wenn du sie etwas tiefer hängst, umgehst du das Problem.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Re: eure meinung
Hey,Marco214 hat geschrieben:hey, wollte nur mal eure meinung erfragen zu meinem 150x80x80 terra.
habe 2 x t8 röhre 40 W repti glo 10 % uvb
2x sun gllow 75 W
1x sun glow 150 W
1x repti glo 2.0 strahler
1x repti glo 10.0 strahler
verbesserunggsvorschläge?
die bessere wahl wäre:
- 2x 54W T5
- 1x Bright Sun Desert 70W
- 1x Hi-Spot 75W
- 1x Vitalux
und die Stromkosten wären auch nicht so hoch.
30mal editiert
Gruß
derKlotz
Gruß
derKlotz
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.09.2008, 15:45
- Wohnort: Münchhausen
bemühe dochmal Google > Infos Satt !Marco214 hat geschrieben:hm könntest du näher darauf eingehen?
was genau ist Bright Sun Desert 70W bez. 1x Hi-Spot 75W ?
mfg
Gruss
Re: eure meinung
Also HI Spot bedeutet es handelt sich um einen Hochvolt Halogenspot, soll heissen du brauchst kein separates Netzteil
@derKlotz


@derKlotz
Das finde ich doppelt gemoppelt und mit der geringeren Stromrechnung wäre ich mir bei der Version auch nicht sicherderKlotz hat geschrieben: Hey,
die bessere wahl wäre:
- 2x 54W T5
- 1x Bright Sun Desert 70W
- 1x Hi-Spot 75W
- 1x Vitalux
und die Stromkosten wären auch nicht so hoch.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hi,
ich greif das hier einfach mal auf.
Ich würde mir gerne in nächster Zeit einen Barti nach Hause holen und ihm ein 150x80x80 Terra als Unterkunft zur Verfügung stellen. Jetzt häng ich nur ein bisschen beim Thema "Beleuchtung" in der Luft.
Also 2x54 T5 incl Reflektor ist genau so klar wie ein Sonnenplatz geeigneter Spot. Jetzt hab ich dann das Problem mit der UVB-Bestrahlung. Hier stoße ich immer wieder auf die Osram Vitalux mit 300W, doch da heißt es das ich einen gewissen Mindestabstand um Verbrennungen vorzubeugen einhalten soll. Nun auch die Frage: angenommen ich biete 10-15cm grabbaren Untergrund kann ich dann immer noch die Vitalux in das Terra integrieren oder sollte ich von aussen bestrahlen?
Danke und Gruss
ich greif das hier einfach mal auf.
Ich würde mir gerne in nächster Zeit einen Barti nach Hause holen und ihm ein 150x80x80 Terra als Unterkunft zur Verfügung stellen. Jetzt häng ich nur ein bisschen beim Thema "Beleuchtung" in der Luft.
Also 2x54 T5 incl Reflektor ist genau so klar wie ein Sonnenplatz geeigneter Spot. Jetzt hab ich dann das Problem mit der UVB-Bestrahlung. Hier stoße ich immer wieder auf die Osram Vitalux mit 300W, doch da heißt es das ich einen gewissen Mindestabstand um Verbrennungen vorzubeugen einhalten soll. Nun auch die Frage: angenommen ich biete 10-15cm grabbaren Untergrund kann ich dann immer noch die Vitalux in das Terra integrieren oder sollte ich von aussen bestrahlen?
Danke und Gruss
also eig ist es so, das man die tiere mit einem abstand von einem meter mit der Vitalux nur eine halbe std betrahlen sollte. Da wäre das einfachste, du baust dir eine konstruktion, ausserhalb des Terris, wo du sie dann für eine halbe std lang beleuchten kannst, ohne glas dazwischen. einfacher wären die Bright Sun 70Watt dessert, die kannste im terri haben, bis 70 cm abstand, hast aber auch gleichzeitig Licht und Wärme.Brauchst allerdings ein Vorschaltgerät.Kostet n bissl mehr, 90 euro lampe und Vorschaltgerät!
Hoffe ich habe dich nicht verwirrt.
Mfg Dejuss
Hoffe ich habe dich nicht verwirrt.
Mfg Dejuss
So ein kleines bisschen schondejuss hat geschrieben:Hoffe ich habe dich nicht verwirrt.

Ich hab mir die Bright Sun jetzt mal angeschaut und in 2 Ausführungen (50&70W)gefunden. Ich geh jetzt mal davon aus das bei meiner gewählten Grösse (150x80x80) ich auf die 70W-Variante zurückgreifen sollte?
Und da stellt sich mir noch die Frage wie ich die ins Terra einbauen sollte. Wie einen Normalen Spot als Sonnenplatz oder sollte sie wie ich es mehrfach bei der Osram Vitalux gesehen habe in einer oberen Ecke setzen um möglichst viel vom Terra damit auszuleuchten. Zur Dauer der Beleuchtung habe ich den Hinweis gefunden das die Bright Sun ein halbe Std nach hochfahren der normalen Beleuchtung hinzugeschalten und eine halbe Std vor dem ausschalten der Beleuchtung abgeschalten werden kann. Kann man den Informationen trauen oder sollte ich die UV-Lampe parallel zu den T5-Röhren schalten?
Zuletzt geändert von Adam#31 am 18.02.2009, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
also, ich habe meine immer an. d gibt es zwei ausführungen von. Einmal die Flood, die hat nicht so hohe UV werte, dafür ein größeren raum, den sie bestrahlt, da bräuchtest du 2 von, ist teurer, weil du ja auch immer noch die Vorschaltgeräte bräuchtest, oder es gibt die normale Spot, die benutzt man als sonnenplatz, die bartis merken das dann schon, wenn es da UV gibt.Sonst noch fragen?
Irgendwie schon, weil wenn ich das jetzt richtig sehe verbinde ich die UV-Versorgung mit dem Sonnenplatz. Und jetzt kommt mir der T5-Doppelbalken und die Bright Sun als Beleuchtung für das Terra und auf meinen Einkaufszettel als "zu wenig" vor, oder hab ich jetzt einen Denkfehler?dejuss hat geschrieben:Sonst noch fragen?
da musst du mal gucken, da du die bartis noch nicht hast, kannst du ja noch n bissl experimentieren.wenn du noch ne kermaikfasssung über hast, kauf die nen normalen spot, der bringt licht und wärme.die brigt sun bringt auch ne menge licht, knapp 60,000 Lux glaub ich.musst halt mal gucken ob es hell genug ist und ein T5 Doppelbalken sollte eig auch schon reichen bei deiner größe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sören J.
-
- 2 Antworten
- 1995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gewuerzmantel
-
- 7 Antworten
- 2065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ilim
-
- 6 Antworten
- 3188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von J.Barti
-
- 5 Antworten
- 2609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andruschkaa