Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Rückwand aus Natursandstein .....
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Rückwand aus Natursandstein .....
Hallo ihr Foris .
habe mal eine Frage ich will ein größeres Terarium bauen dies wird ca 1,60 hoch sein und ein grundfläche von 1,10 mal 1,10m haben. es soll in einer Zimmerecke stehen und wird zwei glas und zwei geschlossene seiten habe !
zuerst wollte ich die Rückwand wieder aus Styropor und Fliesenkleber bauen doch jetzt kam mir eine idee könnte man die Rückwand nicht aus Natusandsteinen gestallten oder sid die Steine evtl zu rau für die Füsse der Bartis will ja nicht das sie verletzungen davontragen .
habe mal eine Frage ich will ein größeres Terarium bauen dies wird ca 1,60 hoch sein und ein grundfläche von 1,10 mal 1,10m haben. es soll in einer Zimmerecke stehen und wird zwei glas und zwei geschlossene seiten habe !
zuerst wollte ich die Rückwand wieder aus Styropor und Fliesenkleber bauen doch jetzt kam mir eine idee könnte man die Rückwand nicht aus Natusandsteinen gestallten oder sid die Steine evtl zu rau für die Füsse der Bartis will ja nicht das sie verletzungen davontragen .
Zuletzt geändert von Marzel am 07.02.2009, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Re: Rückwand aus Natursandstein .....
Kannst du ohne Probleme auch mit Naturstein machenMarzel hat geschrieben:könnte man die Rückwand nicht aus Natusandsteinen gestallten oder sid die Steine evtl zu rau für die Füsse der Bartis will ja nicht das sie verletzungen davontragen .

Solang davon nix auf die Tiere fallen kann (und umgedreht) oder sie ihre Füsse in Spalten einklemmen passiert nichts.
Je Rauher die Strucktur der Steine desto Griffiger ist es für die Tiere

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
danke für deine antwort .
ich hätte die möglichkeit eine restmenge zu bekommen die für´s geplante Terra reichen würde denke mit Fliesenkleber düfte man diese steine auf OSB Platten verleben können und anschliessend verfugen .
ideen habe ich schon viele mal gucken was sich umsetzen lässt .
ich hätte die möglichkeit eine restmenge zu bekommen die für´s geplante Terra reichen würde denke mit Fliesenkleber düfte man diese steine auf OSB Platten verleben können und anschliessend verfugen .
ideen habe ich schon viele mal gucken was sich umsetzen lässt .
Zuletzt geändert von Marzel am 10.02.2009, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
hört ich gut an, nur würde ich echt zu viel Fliesenkleber als zu wenig nehmen, oder haste evtl schon mal an zement oder Beton gedacht? ist evtl doch n bissl sicherer, und du kannst es ja mit Klarlack überstreichen, dann sollten da auch keine Probs mit giftigen Substanzen geben!
Und weißt du schon wie du die liegeflächen machen willst?
Poste auf jeden fall mal bilder, kann es mir zwar vorstellen, aber sehen möchte ich es doch
Mfg dejuss
Und weißt du schon wie du die liegeflächen machen willst?
Poste auf jeden fall mal bilder, kann es mir zwar vorstellen, aber sehen möchte ich es doch
Mfg dejuss
akoy bilder mache ich dann .
diese Natursandsteine sind ja so gespalltene plattet die man wie Fliesen auf die wand kleben kann und die Liegeflächen müsste man eigendlich ganzeinfach aus den Steinen einbauen können einfan welche so ein arbeiten das eine plattform endsteht werde mich mal von einem bekannten beraten lassen der als Fliesenleger müsste da n tip zur hand haben .
diese Natursandsteine sind ja so gespalltene plattet die man wie Fliesen auf die wand kleben kann und die Liegeflächen müsste man eigendlich ganzeinfach aus den Steinen einbauen können einfan welche so ein arbeiten das eine plattform endsteht werde mich mal von einem bekannten beraten lassen der als Fliesenleger müsste da n tip zur hand haben .
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 6577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN
-
- 6 Antworten
- 8637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama
-
- 10 Antworten
- 2545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 8 Antworten
- 7442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von acid_instinct
-
- 16 Antworten
- 7327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von acid_instinct