Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kennt jemand diese Pflanze...
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- xloreenax
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 71
- Registriert: 08.01.2009, 20:26
- Wohnort: Schopfheim
- Kontaktdaten:
Kennt jemand diese Pflanze...
und wenn ja, kann man die füttern?


Wissen ist die einzige Resource, die sich durch teilen vermehrt.
- Don und Sonne
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 216
- Registriert: 01.03.2008, 14:27
- Wohnort: DD
- xloreenax
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 71
- Registriert: 08.01.2009, 20:26
- Wohnort: Schopfheim
- Kontaktdaten:
Daß ich es nicht füttere ohne zu wissen was es ist ist doch logisch, sonst würde ich ja nicht fragen!
Aber da ich von der anderen Pflanze auf meiner Fensterbank vorher auch nicht wußte, daß sie eine sehr gute Futterpflanze ist. Ich versuche lediglich, den Speiseplan meines Drachen möglichst abwechslungsreich zu gestalten. Daß ich ihm nicht alles gebe, hauptsache es wächst irgendwo, ist schon klar. Wenn das aber zufällig was ganz gesundes ist, warum soll ich es ihm dann nicht geben? Um das herauszufinden suche ich jemanden, der diese Pflanze kennt, sonst kann ich sie auf der tollen Liste nicht suchen, oder?
Ich verstehe jetzt nicht wo das im Gegensatz steht zu "anständig füttern", tut mir leid.
Aber da ich von der anderen Pflanze auf meiner Fensterbank vorher auch nicht wußte, daß sie eine sehr gute Futterpflanze ist. Ich versuche lediglich, den Speiseplan meines Drachen möglichst abwechslungsreich zu gestalten. Daß ich ihm nicht alles gebe, hauptsache es wächst irgendwo, ist schon klar. Wenn das aber zufällig was ganz gesundes ist, warum soll ich es ihm dann nicht geben? Um das herauszufinden suche ich jemanden, der diese Pflanze kennt, sonst kann ich sie auf der tollen Liste nicht suchen, oder?
Ich verstehe jetzt nicht wo das im Gegensatz steht zu "anständig füttern", tut mir leid.

Wissen ist die einzige Resource, die sich durch teilen vermehrt.
- xloreenax
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 71
- Registriert: 08.01.2009, 20:26
- Wohnort: Schopfheim
- Kontaktdaten:
So, habe (durch einen wirklich dummen Zufall) den Namen meiner Pflanze herausgefunden:
Es handelt sich hier um eine Tradescantia oder auch Dreimasterblume. Sie wird wenn sie richtig Sonne abbekommt richtig rotviolett und in einem anderen Forum über Reptilien wurde sie als Terrarienpflanze ausdrücklich empfohlen.
Kennt hier evtl. jemand diese Pflanzen(gruppe), jetzt da ich den Namen bieten kann?
Es handelt sich hier um eine Tradescantia oder auch Dreimasterblume. Sie wird wenn sie richtig Sonne abbekommt richtig rotviolett und in einem anderen Forum über Reptilien wurde sie als Terrarienpflanze ausdrücklich empfohlen.
Kennt hier evtl. jemand diese Pflanzen(gruppe), jetzt da ich den Namen bieten kann?
Wissen ist die einzige Resource, die sich durch teilen vermehrt.
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 25.01.2009, 16:20
- Wohnort: 46395 Bocholt
Hallo,
Deine schöne Ampfelpflanze gehört laut dem Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie, Zürich
(ich weiss nun nicht, ob ich den Link hier hereinsetzen darf - wahrscheinlich wäre diese Datenbank für alle ganz interessant
)
zu den "Unproblematischen giftigen Zimmer- und Balkonpflanzen" - bei diesen Pflanzen wird ein Toxin vermutet oder wurde nachgewiesen, bisher sind jedoch in der Literatur keine Vergiftgungsfälle bei Tieren beschrieben worden. Nicht geeignet als Futter!"
Ich finde es gut, dass Du darüber nachdenkst - wenn keiner je nachfragen bzw. "Forschung" betreiben würde, wäre wahrscheinlich der heißgeliebte
Golliwoog auch noch nicht für unsere Tiere bekannt
Gruß
Margret[/b]
Deine schöne Ampfelpflanze gehört laut dem Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie, Zürich
(ich weiss nun nicht, ob ich den Link hier hereinsetzen darf - wahrscheinlich wäre diese Datenbank für alle ganz interessant

zu den "Unproblematischen giftigen Zimmer- und Balkonpflanzen" - bei diesen Pflanzen wird ein Toxin vermutet oder wurde nachgewiesen, bisher sind jedoch in der Literatur keine Vergiftgungsfälle bei Tieren beschrieben worden. Nicht geeignet als Futter!"
Ich finde es gut, dass Du darüber nachdenkst - wenn keiner je nachfragen bzw. "Forschung" betreiben würde, wäre wahrscheinlich der heißgeliebte
Golliwoog auch noch nicht für unsere Tiere bekannt

Gruß
Margret[/b]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 9281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian92
-
- 6 Antworten
- 9752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andyra25
-
- 2 Antworten
- 3823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MrKamfkeksi
-
- 3 Antworten
- 2446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimo
-
- 3 Antworten
- 3847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman