Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Frage über Beleuchtung UV versorgung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Frage über Beleuchtung UV versorgung
Hallo am folgenden Mitwoch ziehen bei uns 3 Junge Bartis ein das Therrarium steht bereits ich habe es auch seid gestern in betrieb um zu sehen ob die sachen mit der Luftfeuchtigkeit alles gut lauft .
nun stellt sich mir die frage ob ich die richtigen UV leuchtmittel gewählt habe
mir wurden im Örtlichen Fachhandel folgendes verkauft 1. ein Strahler der firma Radium Floradym R80 100 Watt (laut verpackung wird haupsächlich auf dem einsatz bei Pflanzen hingewiese aber auch bei Terrarien)
2. einen Enrich Spot R63
meine frage kennt diese leuchtmittel jemand und reicht dies zur UV A / UV B versorgung ?
nun stellt sich mir die frage ob ich die richtigen UV leuchtmittel gewählt habe
mir wurden im Örtlichen Fachhandel folgendes verkauft 1. ein Strahler der firma Radium Floradym R80 100 Watt (laut verpackung wird haupsächlich auf dem einsatz bei Pflanzen hingewiese aber auch bei Terrarien)
2. einen Enrich Spot R63
meine frage kennt diese leuchtmittel jemand und reicht dies zur UV A / UV B versorgung ?
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ich kenne das Leuchtmittel nciht!
Aber die gibt kein UV-A und B ab, hab mal danach gesucht!
Also brauchst du schnell ne UV-Versorgung.
Dazu kannst du dich mal im Board Beleuchtung & UV-Versorgung einlesen.
Aber die gibt kein UV-A und B ab, hab mal danach gesucht!
Also brauchst du schnell ne UV-Versorgung.
Dazu kannst du dich mal im Board Beleuchtung & UV-Versorgung einlesen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Kommt darauf an was für eine Lampe du bestellt hast.
Reine UV-Lampen wie die Vitalux sind teuer, dafür haben sie aber eine lange Lebensdauer!
Reine UV-Lampen wie die Vitalux sind teuer, dafür haben sie aber eine lange Lebensdauer!
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
Also ich hab die Osram Vitalux 300 Watt im Online-Shop schon ab 36 Euro aufwärts gesehen. Den Link müsste ich allerdings erst wieder suchen 
Hier ist schon mal einer für 49.99 Euro
http://www.terrarientechnik.de/product_ ... --E27.html
http://www.hw-terra.de/5022549596107891 ... 07db16.php
http://www.reptilien-frostfutter.de/sea ... earch=shop

Hier ist schon mal einer für 49.99 Euro
http://www.terrarientechnik.de/product_ ... --E27.html
http://www.hw-terra.de/5022549596107891 ... 07db16.php
http://www.reptilien-frostfutter.de/sea ... earch=shop
Zuletzt geändert von angeleye07 am 02.02.2009, 11:53, insgesamt 3-mal geändert.
Dankeeeee für die links habe in Ebay was gesehen ist das evtl auch ausreichend .
http://cgi.ebay.de/NEO-PLUS-Pro-Reflekt ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/NEO-PLUS-Pro-Reflekt ... dZViewItem
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
Also ich denke mal, dass du die eher für die Sonnenplätze nehmen kannst. Denn ich glaube nicht, dass die für genug UV-Bestrahlung sorgen. Gute UV Lampen sind nun etwas teurer. nun muss ich aber dazu sagen, dass ich nicht ganz so viel Ahnung von der Beleuchtung habe und ich mich hier im Forum auch ganz schön durchgekämpft habe bis ich mal durch gestiegen bin
Ich würde die wie gesagt für die Sonnenplätze nehmen und für die UV Strahlung die Vitalux. Aber vielleicht kann ja noch jemand was dazu sagen, der mehr Ahnung hat als ich

Ich würde die wie gesagt für die Sonnenplätze nehmen und für die UV Strahlung die Vitalux. Aber vielleicht kann ja noch jemand was dazu sagen, der mehr Ahnung hat als ich
Zuletzt geändert von angeleye07 am 02.02.2009, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 06.03.2008, 22:18
- Wohnort: Gelsenkirchen
Hi,
also ich bin komplett auf die "Lucky Reptile Bright Sun UV 70 Watt Desert"
die ist zwar in der Anschaffung recht teuer aber für ihre Leistung ist das einfach nur fair. Lampe kostet 49,95€ und das dazugehörige Vorschaltgerät auch 49,95€
( Sehr gute UV-A & UV-B werte und dazu extrem Hell)
Und meine Barties sind seitdem viel aktiver und ihre farben leuchten wie noch nie.
verwenden kannst du auch die Repti GLO 10.0 (26W)aber davon würd bei einem 120*60*60 Terraschon 2 verwenden. Da kostet eine 14.99€
Die hat aber nur nen UV-b anteil und keinen UV-A. D.h. zu dieser muss noch eine für den UV-A anteil.
Bei der UV versorgung lieber den einen oder anderen € mehr ausgeben die tiere werden es dir danken und zudem sind deine noch klein und da brauchen sie so viel wie möglich an UV / UV ist lebensnotwendig für die Bartis
P.S nicht immer glauben was der nette Herr aus der Tiederhandlung erzählt, der will nur verkaufen !
also ich bin komplett auf die "Lucky Reptile Bright Sun UV 70 Watt Desert"
die ist zwar in der Anschaffung recht teuer aber für ihre Leistung ist das einfach nur fair. Lampe kostet 49,95€ und das dazugehörige Vorschaltgerät auch 49,95€
( Sehr gute UV-A & UV-B werte und dazu extrem Hell)
Und meine Barties sind seitdem viel aktiver und ihre farben leuchten wie noch nie.
verwenden kannst du auch die Repti GLO 10.0 (26W)aber davon würd bei einem 120*60*60 Terraschon 2 verwenden. Da kostet eine 14.99€
Die hat aber nur nen UV-b anteil und keinen UV-A. D.h. zu dieser muss noch eine für den UV-A anteil.
Bei der UV versorgung lieber den einen oder anderen € mehr ausgeben die tiere werden es dir danken und zudem sind deine noch klein und da brauchen sie so viel wie möglich an UV / UV ist lebensnotwendig für die Bartis
P.S nicht immer glauben was der nette Herr aus der Tiederhandlung erzählt, der will nur verkaufen !
Zuletzt geändert von Martin+Isabell am 03.02.2009, 00:51, insgesamt 2-mal geändert.
hallo, vor 4 tagen ist eine bartagame bei mir eingezogen. ich habe das terra gebraucht gekauft incl. beleuchtung. Das terra lief einige tage schon im vorraus, luft ist bei 30-40 und temparatur bei 20-30, unter den lampen bei 45-55; laut literatur sind die werte in der norm. jetzt bin ich ganz verunsichert wegen den lampen. mein terra ist (noch) 100x50x50. es hängen 2 lampen, laut aussage des vorbesitzer ist eine für das tageslicht und eine für die sonne. jetzt habe ich aber keine informationen über die besagte uv-lampe. die tageslampe ist eine "philips spotone 30" 60 Watt. auf der uv-lampe steht "OSRAM P6a8 - concentra Par38" 60 watt. Aus dem Bauch heraus: ich befürchte das ich da mist erzählt bekommen habe und mein baby gar keine uv-beleuchtung hat. ich habe auch beide lampen den ganzen tag an. jetzt lese ich immer von der OSRAM Vitalux 300watt, aber die ist doch für mein terra zu groß?! und von uv beleuchtung von nur 30-60 minuten am tag.
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
- Blackqueen
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 42
- Registriert: 01.06.2008, 10:01
- Wohnort: Winsen Aller
Die Osram Vitalux gibt es schon für 39 Euro und zwar dort: http://www.reptiles-inn.de/artikel.aspx?art=93984 Das ist doch wohl wirklich nicht viel und bei dieser Lampe weiß man was man hat ! keine dubiosen und überteuerten Ganztagsstrahler mit undurchsichtigen Uv-Prozentwerten.
LG
LG
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 4677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DarkLucifa
-
- 2 Antworten
- 2302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fairy1501
-
- 1 Antworten
- 1855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 3 Antworten
- 2676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 4 Antworten
- 4428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pienki83