Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
UV Bestrahlung mit Vitalux...aber wie !?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
UV Bestrahlung mit Vitalux...aber wie !?
hey hey ihr lieben !
ich hab mal wieder ein problem(chen).
mit maurice läufts ziemlich gut und man kann ihm quasi beim wachsen zusehen
außer mit der bestrahlung. da weiß ich nicht weiter.ich kann die uv lampe (vitalux) nicht am terra anbringen, da sie dort immer wieder abfällt und wenn sie denn mal hält, haut er immer wieder ab, dabei halte ich den abstand von 80-100 cm ein.
auf die bestrahlung hat er absolut keine lust.
dann hab ich es mit einer schüssel versucht (ausbetettet mit einem handtuch damit er nicht rutscht) aber das findet er genau so blöd wie die tägliche halbe stunde bestrahlung im terra (wovon er ja nix hat weil er immer wieder abhaut und sich versteckt).
im terra haut er ab und aus der schüssel will er auch immer raus (für mich schon irgendwie verständlich). das einzige was funktioniert ist wenn er auf der handfläche sitzt. dann bleibt er die halbe stunde sitzen und dreht sich nur mal ab und zu. aber ich hatte nicht vor mich jeden tag vor die lampe zu setzen und meine hände zu bestrahlen.
ich wüßte gerne wie IHR das mit der bestrahlung macht und ob ihr einen tipp habt, wie das besser klappt.

*LG*
ich hab mal wieder ein problem(chen).

mit maurice läufts ziemlich gut und man kann ihm quasi beim wachsen zusehen

außer mit der bestrahlung. da weiß ich nicht weiter.ich kann die uv lampe (vitalux) nicht am terra anbringen, da sie dort immer wieder abfällt und wenn sie denn mal hält, haut er immer wieder ab, dabei halte ich den abstand von 80-100 cm ein.
auf die bestrahlung hat er absolut keine lust.
dann hab ich es mit einer schüssel versucht (ausbetettet mit einem handtuch damit er nicht rutscht) aber das findet er genau so blöd wie die tägliche halbe stunde bestrahlung im terra (wovon er ja nix hat weil er immer wieder abhaut und sich versteckt).
im terra haut er ab und aus der schüssel will er auch immer raus (für mich schon irgendwie verständlich). das einzige was funktioniert ist wenn er auf der handfläche sitzt. dann bleibt er die halbe stunde sitzen und dreht sich nur mal ab und zu. aber ich hatte nicht vor mich jeden tag vor die lampe zu setzen und meine hände zu bestrahlen.

ich wüßte gerne wie IHR das mit der bestrahlung macht und ob ihr einen tipp habt, wie das besser klappt.


*LG*
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Was heißt denn fällt ab? Wie befestigst du die denn?
Das Tier muss nicht direkt unter der Lampe sitzen, denn wie man weiß, man wird auch im Schatten braun, also muss das Tier nicht unbedingt direkt der Strahlung ausgesetzt sein.
Das Tier muss nicht direkt unter der Lampe sitzen, denn wie man weiß, man wird auch im Schatten braun, also muss das Tier nicht unbedingt direkt der Strahlung ausgesetzt sein.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Blackqueen
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 42
- Registriert: 01.06.2008, 10:01
- Wohnort: Winsen Aller
Hallo,
wir Beleuchten Außerhalb. Wir Haben das Glück, das in dieser Wohnung Balken an der Decke sind. Die Vitalux hat diese Fassung bekommen: http://www.euro-zoo.com/produkte/technik/gitter.htm und wurde einfach an ein Balken geklemmt.
Dort kommt er denn in einer Kunststoffbox täglich unter. Da ich die Beleuchtung immer mit der Fütterung verbinde, findet er das auch nicht schlimm
wir Beleuchten Außerhalb. Wir Haben das Glück, das in dieser Wohnung Balken an der Decke sind. Die Vitalux hat diese Fassung bekommen: http://www.euro-zoo.com/produkte/technik/gitter.htm und wurde einfach an ein Balken geklemmt.
Dort kommt er denn in einer Kunststoffbox täglich unter. Da ich die Beleuchtung immer mit der Fütterung verbinde, findet er das auch nicht schlimm

-
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 26.03.2007, 19:06
- Wohnort: Hildesheim
UV Bestrahlung mit Vitalux, aber wie?
Mache es wie Blackqueen, Vitalux hängt ausserhalb am Balken, darunter eine einfache Kunststoffklappbox, deren Boden mit zwei Lagen Zewa versehen ist, als Abdeckung ein mit einem Spanngurt gesichertes Vogelgitter. In den ersten fünf Minuten erledigt er dort sein Geschäft und ich brauche nur das Zewa entfernen, Vorteil: das Terra bleibt immer sauber! Danach genießt er die Wärme, macht keinen gestressten Eindruck.
LG
Susanne
LG
Susanne
Meine würden mich wohl mit Verachtung strafen, wenn ich sie da rauszerren und in eine Plastikbox setzen würde.
Ich machs so:
Scheibe auf, Vitalux an die Rückenlehne eines Stuhls geklemmt, Barti auf den Sonnenplatz gesetzt und Vitalux draufgerichtet. Wenn der Bart nun vor der Vitalux "flüchten" will, dann muss er auf die andere Seite, in der die Reptiglo schon wartet.
Zu entscheiden, welche der beiden angebotenen Bestrahlungen ihm besser bekommt, traue ich jedem meiner Bärte zu, nachdem ich schon des Öfteren beobachten konnte, wie sie gezielt die Reptiglo aufgesucht haben, wenn ich mal 'ne Woche nicht mit Vitalux bestrahlt hab.
Ich machs so:
Scheibe auf, Vitalux an die Rückenlehne eines Stuhls geklemmt, Barti auf den Sonnenplatz gesetzt und Vitalux draufgerichtet. Wenn der Bart nun vor der Vitalux "flüchten" will, dann muss er auf die andere Seite, in der die Reptiglo schon wartet.

Zu entscheiden, welche der beiden angebotenen Bestrahlungen ihm besser bekommt, traue ich jedem meiner Bärte zu, nachdem ich schon des Öfteren beobachten konnte, wie sie gezielt die Reptiglo aufgesucht haben, wenn ich mal 'ne Woche nicht mit Vitalux bestrahlt hab.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 8 Antworten
- 2945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pogonator
-
- 1 Antworten
- 3779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sanderbeier
-
- 1 Antworten
- 1406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sanderbeier
-
- 4 Antworten
- 2738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ditti13