Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie lange sind Futtertiere haltbar?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wie lange sind Futtertiere haltbar?
Hallo ihr Lieben.
Ich weiß, dass das ne komische Frage ist
Ich möchte Grillen und/oder Heuschrecken verfüttern. Ich möchte die Futtertiere aber nicht selber züchten, zumindest nicht am Anfang.
Wenn mein Terra fertig ist möchte ich mir eine juvenille Bartagame holen. Da die ja viel Lebenfutter fressen, möchte ich wissen, wie lange ich die Tiere in diesen kleinen Plastikboxen halten kann? Oder ob ich die in eine etwas größere Box umsiedeln muss?
Kann man die Futtertiere auch direkt nach dem Kauf verfüttern oder sollte man die lieber erst einen Tag lang mit Obst etc. füttern wegen Vitaminen?
Reicht es aus wenn ich die Futtertiere 3 mal die Woche mit nem Vitaminpräperaten bestäube?
Danke schon mal
Einen schönen Abend
Ich weiß, dass das ne komische Frage ist

Ich möchte Grillen und/oder Heuschrecken verfüttern. Ich möchte die Futtertiere aber nicht selber züchten, zumindest nicht am Anfang.
Wenn mein Terra fertig ist möchte ich mir eine juvenille Bartagame holen. Da die ja viel Lebenfutter fressen, möchte ich wissen, wie lange ich die Tiere in diesen kleinen Plastikboxen halten kann? Oder ob ich die in eine etwas größere Box umsiedeln muss?
Kann man die Futtertiere auch direkt nach dem Kauf verfüttern oder sollte man die lieber erst einen Tag lang mit Obst etc. füttern wegen Vitaminen?
Reicht es aus wenn ich die Futtertiere 3 mal die Woche mit nem Vitaminpräperaten bestäube?
Danke schon mal
Einen schönen Abend
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also die Futtertiere sollten immer aus den "Heimchenschalen" raus, denn darin halten die sich nicht lange!
Am besten nimmst du ne große Faunabox und seztz die Tiere da rein.
Halt je nachdem wie viele Futtertiere du hast.
Da kommt ne Wasserschale, Einstreu (Weizenklei) und ein Stück Apfel oder so rein.
Anschließend ein zwei Tage warten und dann erst füttern damit die Tiere angereichert werden können.
Am besten nimmst du ne große Faunabox und seztz die Tiere da rein.
Halt je nachdem wie viele Futtertiere du hast.
Da kommt ne Wasserschale, Einstreu (Weizenklei) und ein Stück Apfel oder so rein.
Anschließend ein zwei Tage warten und dann erst füttern damit die Tiere angereichert werden können.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- bartisworld
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 196
- Registriert: 25.12.2008, 10:43
- Wohnort: 01683 Nossen
- Kontaktdaten:
Am besten tust bei der Wasserschale noch nen Zellstoff oder Watte rein, damit vermeidest du das Die futtertiere in dem Wasser ertrinken.
By Mario
By Mario

...
Pogona Vitticeps 1.2.0
Terrarien: 180*80*80 , 150*80*80 , 150*60*100 , sowie 5 Aufzuchtterrarien 70*40*40
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Noch besser ist Gel, also Aqua Crystals.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Box
Hab mir jetzt auch extra eine Box für die Heuschrecken zugelegt, da es sich meiner Meinung nach bei der langen Haltung in der kleinen Kaufbox auch um Tierqäalerei handelt.
Wenn du das am anfang nicht kannst, ist das auch verständlich.
Mir sind die am anfang immer nach 2 bis 3 tagen eingegangen. Jetzt weiß ich warum.
1. Beim Transport der Futtertiere auf entsprechende Wärme achten.
(Im Winter hab ich sie unter die Jacke genommen.)
2. Unbedingt Luftlöcher reinstechen.
3. Nur wenig Salat reinlegen, da die Luftfeuchtigkeit, welche aus dem Salat tritt die Tiere ganz schnell tötet.
4. Nicht im dunkeln Lagern (am besten auf das Terra damit, aber vor girigen Bartagamen Augen schützen:-)
Ich habe es geschafft die Futtertiere bis zu vier Wochen Fit zu halten.
Wichtig ist es aber die Futtertiere entweder mit Vita-Pulver vorm verfüttern zu bestäuben oder aber die Futtertiere damit zu füttern.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
LG
Wenn du das am anfang nicht kannst, ist das auch verständlich.
Mir sind die am anfang immer nach 2 bis 3 tagen eingegangen. Jetzt weiß ich warum.
1. Beim Transport der Futtertiere auf entsprechende Wärme achten.
(Im Winter hab ich sie unter die Jacke genommen.)
2. Unbedingt Luftlöcher reinstechen.
3. Nur wenig Salat reinlegen, da die Luftfeuchtigkeit, welche aus dem Salat tritt die Tiere ganz schnell tötet.
4. Nicht im dunkeln Lagern (am besten auf das Terra damit, aber vor girigen Bartagamen Augen schützen:-)
Ich habe es geschafft die Futtertiere bis zu vier Wochen Fit zu halten.
Wichtig ist es aber die Futtertiere entweder mit Vita-Pulver vorm verfüttern zu bestäuben oder aber die Futtertiere damit zu füttern.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
LG
pass aber mit deinem Vita pulver auf, wenn da auch calcium drin ist! Zu wenig ist nicht gut, dann bekommen sie rachitis, zu viel führt aber auch zum Tod! Du musst das genau berechnen, wie viel die bekommen dürfen, die formel weiß ich aber gerade auch nicht aus dem Kopf, habe mir das aber ans terra geschrieben^^
Wenn du n Heimchen Bestäubst, bleiben da ca 8 mg hängen, und du darfst nicht alles auf einmal geben, über mehrere tage!
Wenn du n Heimchen Bestäubst, bleiben da ca 8 mg hängen, und du darfst nicht alles auf einmal geben, über mehrere tage!
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
diese kleinen terraboxen aus dem zoobedarf sind ganz ok. unten küchenpapier rein, haferflocken und n bissle salat und ne kleine flaschenkappe voll wasser.
bei mir halten so auch die zoohandlungstiere 2 wochen wens sein muss.
oder ab und an mal schaben kaufen. da bin ich und meine bartis voll begeistert von. die halten jetzt bei mir schon seit dezember!
bei mir halten so auch die zoohandlungstiere 2 wochen wens sein muss.
oder ab und an mal schaben kaufen. da bin ich und meine bartis voll begeistert von. die halten jetzt bei mir schon seit dezember!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Teufelchen88
-
- 15 Antworten
- 3374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 4 Antworten
- 3101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spike-o-bello
-
- 4 Antworten
- 2606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yuccapalme
-
- 3 Antworten
- 2328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barti_Mami