Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
200 x 60 x 100 ausreichend für ein 3. Weibchen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
200 x 60 x 100 ausreichend für ein 3. Weibchen?
mein Terrarium hat die Maße rund 200x60x100 (Innenmaße nach Abzug der rückwand), hier halte ich zurzeit ein Männchen (2 Jahre) und ein Weibchen (1 Jahr). Da ich nun weiss, dass eine 1.1. Haltung Probleme für das Weibchen machen kann, überlege ich jetzt, ein 2. Weibchen (mindestens 1 Jahr alt) anzuschaffen.
Meine Maße sind bezüglich der Breite leider nicht so ideal, kann ich hier überhaupt noch ein 3. Tier einsetzen?
Allerdings haben wir für Sommer diesen Jahres geplant, ein Terrarium mit den Maßen 200 x 90 x 100 zu bauen (Länge und Höhe bleiben, damit die Türen und Beleuchtung übernommen werden können).
Im Früjahr sind erst mal unsere Schildkröten dran, hier muss die Außenanlage neu gestaltet werden, da wir ein Gewächshaus (für die ganzjährige Außenhaltung) angeschafft haben und daher die komplette Anlage neu gestaltet werden muss.
Die Bartagamen müssen daher noch etwas auf ihr neues Terrarium warten.
Ich möchte aber gerüstet sein, wenn es zu Problemen für mein Mädchen kommt, da diese jetzt wohl auch bald geschlechtsreif wird.
Barbara
Meine Maße sind bezüglich der Breite leider nicht so ideal, kann ich hier überhaupt noch ein 3. Tier einsetzen?
Allerdings haben wir für Sommer diesen Jahres geplant, ein Terrarium mit den Maßen 200 x 90 x 100 zu bauen (Länge und Höhe bleiben, damit die Türen und Beleuchtung übernommen werden können).
Im Früjahr sind erst mal unsere Schildkröten dran, hier muss die Außenanlage neu gestaltet werden, da wir ein Gewächshaus (für die ganzjährige Außenhaltung) angeschafft haben und daher die komplette Anlage neu gestaltet werden muss.
Die Bartagamen müssen daher noch etwas auf ihr neues Terrarium warten.
Ich möchte aber gerüstet sein, wenn es zu Problemen für mein Mädchen kommt, da diese jetzt wohl auch bald geschlechtsreif wird.
Barbara
Da das Innenmass (Tiefe) nach Abzug der Rückwand ist - sollte es kein Problem sein - du bist ja in der Breite nicht schlecht mit deinen 2 metern
Und da du auch noch ein größeres planst - seh ich da kein Hinderniss 
P.S. Ich gehe natürlich davon aus, dass eine Rückwand mit Liegeflächen und Klettermöglichkeiten vorhanden ist -


P.S. Ich gehe natürlich davon aus, dass eine Rückwand mit Liegeflächen und Klettermöglichkeiten vorhanden ist -

Hallo Britta,
ja, wir hatten das Terrarium mit der Hilfe dieses Forums weiter ausgebaut und zusätzlich zu den vorhandenen Rückwänden noch Klettermöglichkeiten, Ablageflächen und Verstecke aus einer Holzkonstruktion eingebaut. Eine Foto hiervon ist in der Galerie der Terrarien.
Die neu gestaltete Rückwand wird übrigens super beklettert von den Beiden. Sie sind seit dem Umbau wesentlich agiler und sportlicher geworden, auch Sprünge von einer Liegefläche zur anderen oder zwischen den Ästen werden getätigt, sodass ich manchmal des Gefühl habe, die beiden stammen von Fröschen ab.
Vielen Dank für Deine Antwort, wir werden uns mal nach Züchtern in der Nähe erkundigen, (vielleicht kann ich meinen Mann überreden, etwas früher den Neubau zu beginnen).
Barbara
ja, wir hatten das Terrarium mit der Hilfe dieses Forums weiter ausgebaut und zusätzlich zu den vorhandenen Rückwänden noch Klettermöglichkeiten, Ablageflächen und Verstecke aus einer Holzkonstruktion eingebaut. Eine Foto hiervon ist in der Galerie der Terrarien.
Die neu gestaltete Rückwand wird übrigens super beklettert von den Beiden. Sie sind seit dem Umbau wesentlich agiler und sportlicher geworden, auch Sprünge von einer Liegefläche zur anderen oder zwischen den Ästen werden getätigt, sodass ich manchmal des Gefühl habe, die beiden stammen von Fröschen ab.
Vielen Dank für Deine Antwort, wir werden uns mal nach Züchtern in der Nähe erkundigen, (vielleicht kann ich meinen Mann überreden, etwas früher den Neubau zu beginnen).
Barbara
@sören - natürlich hast du Recht, dass es eigentlich zu klein ist. Wenn sie jetzt geschrieben hätte, dass sie da drei Tiere für immer drin halten will - wär auch ich dagegen
Aber im Sommer bauen sie ein größeres - also wären es im schlimmsten Falle ca. 4-5 Monate, die sie dort drin leben müssten, weil noch haben sie ja gar kein Weibchen
Falls der Bock aufdringlich wird und das eine Weibchen die volle Breitseite der Manneskraft abbekommt, können 4-5 Monate schon derbe sein für die arme Maus. Aber drei Tiere für eine Zeit in dem Terra halten - denke ich mir ist ok - wenn es nur auf eine kurze Zeit ist und nicht für länger 



-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag