Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Schrank zum Terrarium umbauen / Alternative ok?!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Schrank zum Terrarium umbauen / Alternative ok?!
Hallo, ich mal wieder *g*.
Da ich mich jetzt doch entschieden habe noch bis zum März mit dem Kauf zu warten, da das Terrarium meiner Bekannten viel zu klein gewesen wäre,
wollte ich den Februar schonmal nutzen ein Terrarium zu bauen,
Und da wollte ich fragen ob man einen Schrank dafür verwenden könnte, bzw. ob das auch gut wäre, und was man dabei berücksichtigen muss (Wegen der Wärme, Feuchtigkeit usw.)
Wenn das nicht klappen sollte hätte ich dieses Terrarium als Alternative :
http://cgi.ebay.de/Terrarium-150-x-60-x ... 240%3A1309
Größer würde es bei mir nichtmehr gehn, da mein Zimmer nicht das größte ist
Das Terrarium sollte für 1 (vllt später mal 2) Bartagamen sein.
LG
Da ich mich jetzt doch entschieden habe noch bis zum März mit dem Kauf zu warten, da das Terrarium meiner Bekannten viel zu klein gewesen wäre,
wollte ich den Februar schonmal nutzen ein Terrarium zu bauen,
Und da wollte ich fragen ob man einen Schrank dafür verwenden könnte, bzw. ob das auch gut wäre, und was man dabei berücksichtigen muss (Wegen der Wärme, Feuchtigkeit usw.)
Wenn das nicht klappen sollte hätte ich dieses Terrarium als Alternative :
http://cgi.ebay.de/Terrarium-150-x-60-x ... 240%3A1309
Größer würde es bei mir nichtmehr gehn, da mein Zimmer nicht das größte ist

Das Terrarium sollte für 1 (vllt später mal 2) Bartagamen sein.
LG
Hey,
Generell ist es natürlich möglich einen Schrank in ein Terrarium umzubauen.
Die Frage ist eigentlich nur wie auch schon erwähnt der Kosten und Aufwandsfaktor. Ich persönlich würde es immer selber bauen weil mir die fertigen Kisten leider nicht gefallen. Und der Aufwand alles nach meinen wünschen zu verändert wäre zu groß. Also lieber direkt selber bauen oder man ist mit den fertigen Kisten zufrieden
Ein Schrank umzubauen ist absolut kein Problem.
Bedenken wegen der Wärme und Feuchtigkeit gibt es eigentlich nicht.
Aber du wirst dir doch sicherlich sowieso eine eigene Rückwand bauen oder nicht? Dann haben sie alle Bedenken durch das Styropor+ Fliesenkleber usw. ja auch schon von alleine erledigt
Davon ab besteht ein Schrank ja auch nicht aus rohen Spanplatten
)
Lieben Gruß
-Idefix-
Generell ist es natürlich möglich einen Schrank in ein Terrarium umzubauen.
Die Frage ist eigentlich nur wie auch schon erwähnt der Kosten und Aufwandsfaktor. Ich persönlich würde es immer selber bauen weil mir die fertigen Kisten leider nicht gefallen. Und der Aufwand alles nach meinen wünschen zu verändert wäre zu groß. Also lieber direkt selber bauen oder man ist mit den fertigen Kisten zufrieden

Ein Schrank umzubauen ist absolut kein Problem.
Bedenken wegen der Wärme und Feuchtigkeit gibt es eigentlich nicht.
Aber du wirst dir doch sicherlich sowieso eine eigene Rückwand bauen oder nicht? Dann haben sie alle Bedenken durch das Styropor+ Fliesenkleber usw. ja auch schon von alleine erledigt

Davon ab besteht ein Schrank ja auch nicht aus rohen Spanplatten

Lieben Gruß
-Idefix-
Ja, hatte natürlich vor die Rückwand selber zu bauen
Ich wollte nur nochmal sicher gehn da ich mal woanders gelesen habe das man den Schrank dann noch mit was einschmieren sollte!?
Klar nen fertiges Kaufen wär am einfachsten und vllt am billigsten, aber da ich vieles an Material von Bekannten bekomme spielt das keine Rolle *hehe*
Und wenn ichs nun selber bauen würde, hätte ich wie gesagt den ganzen Februar Zeit, nen kleines Paradis für den kleinen zu erschaffen


Ich wollte nur nochmal sicher gehn da ich mal woanders gelesen habe das man den Schrank dann noch mit was einschmieren sollte!?
Klar nen fertiges Kaufen wär am einfachsten und vllt am billigsten, aber da ich vieles an Material von Bekannten bekomme spielt das keine Rolle *hehe*
Und wenn ichs nun selber bauen würde, hätte ich wie gesagt den ganzen Februar Zeit, nen kleines Paradis für den kleinen zu erschaffen

Hey,
Also ich persönlich würde die inneren Kanten alle eben mit Silikon zu machen. Da drauf dann eben deine selbestgebauten wände. Ist dann nichts anderes als ein gekauftes Holzterrarium. Allerdings solltest du dann mal gucken wie die anderen Leute hier so Ihre Rückwände bauen.
Irgendwo habe ich auch eine Anleitung meiner Rückwand geschrieben hier im Forum
Lieben Gruß
-Idefix-
Also ich persönlich würde die inneren Kanten alle eben mit Silikon zu machen. Da drauf dann eben deine selbestgebauten wände. Ist dann nichts anderes als ein gekauftes Holzterrarium. Allerdings solltest du dann mal gucken wie die anderen Leute hier so Ihre Rückwände bauen.
Irgendwo habe ich auch eine Anleitung meiner Rückwand geschrieben hier im Forum

Lieben Gruß
-Idefix-
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sir_Bunny
-
- 2 Antworten
- 8375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von _-Michi-_
-
- 4 Antworten
- 2674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 4 Antworten
- 2203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sonne0930
-
- 10 Antworten
- 8436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tobi_92