Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bambus-Blätter?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Bambus-Blätter?
Hallo zusammen,
Folgendes:
Mein neues terra für meinen Bock ist ja vor ein paar Wochen fertig geworden und steht seitdem in unserem Wintergarten.
Direkt daneben steht ein Bambus-Stock, der bereits das halbe Glasdach überwuchert hat
Nun konnte ich immer beobachten, dass mein Bock total auf die Blätter des Bambus abzufahren scheint!
Er steht im Allgemeinen nicht so auf Grünzeug und verschmäht es sehr oft, nur den Golliwoog tastet er ab und zu an.
Nicht so die Blätter!
Sobald eins davon raschelt, schießt er an die Glasscheiben und will es haben! So erleb ich ihn sonst nie!
Bis jetzt habe ich es tunlichst vermieden, ihn an die Blätter zu lassen, jedoch hat er schon manchmal eins erhascht.
Nun meine Frage, ob jemand weiß, ob die Bambus-Blätter ungefährlich (von den Inhaltsstoffen her) für Bartis sind?
Auszug aus Wiki:
.und das inmitten der Häutung xD
oh, grad noch was gefunden:
(http://kraeuter-gewuerze.suite101.de/ar ... /bambustee)
Folgendes:
Mein neues terra für meinen Bock ist ja vor ein paar Wochen fertig geworden und steht seitdem in unserem Wintergarten.
Direkt daneben steht ein Bambus-Stock, der bereits das halbe Glasdach überwuchert hat

Nun konnte ich immer beobachten, dass mein Bock total auf die Blätter des Bambus abzufahren scheint!
Er steht im Allgemeinen nicht so auf Grünzeug und verschmäht es sehr oft, nur den Golliwoog tastet er ab und zu an.
Nicht so die Blätter!
Sobald eins davon raschelt, schießt er an die Glasscheiben und will es haben! So erleb ich ihn sonst nie!
Bis jetzt habe ich es tunlichst vermieden, ihn an die Blätter zu lassen, jedoch hat er schon manchmal eins erhascht.
Nun meine Frage, ob jemand weiß, ob die Bambus-Blätter ungefährlich (von den Inhaltsstoffen her) für Bartis sind?
Auszug aus Wiki:
Der Tee, der aus Bambusblättern gewonnen wird, hält langsam Einzug nach Europa. Der Tee enthält vor allem Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Proteine, Fette, Mineralstoffe und Vitamine. Angeblich soll der Tee helfen, Migräne vorzubeugen.
Bambus ist die Hauptnahrungsquelle des Großen Panda-Bären.
.und das inmitten der Häutung xD
oh, grad noch was gefunden:
(http://kraeuter-gewuerze.suite101.de/ar ... /bambustee)
Nach diesen Untersuchungen beinhalten die jungen Bambusblätter sehr viel Vitamin C, Fruchtzucker und Kalium. Die Blätter haben wenig Kalorien und viel Eisen. Der Aufguss enthält vor allem Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Proteine, Fette, Mineralstoffe und Vitamine. Angeblich soll der Tee helfen, Migräne vorzubeugen.
Hmm, hab auch mal gegoogelt, viel findet man ja nicht darüber.
Aber wenn ich lese daß haufenweise Kohlehydrate und viel Vitamin C (also Fruchtsäure) sowie Fruchtzucker enthalten sind klingt das für mich nicht so doll.
Also als permanente Futterbeilage würde ich es nicht nehmen.
Ich laß mich da aber gern eines Besseren belehren.

Aber wenn ich lese daß haufenweise Kohlehydrate und viel Vitamin C (also Fruchtsäure) sowie Fruchtzucker enthalten sind klingt das für mich nicht so doll.

Ich laß mich da aber gern eines Besseren belehren.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
danke für deine Antwort.
Die beiden Links waren auch die einzig relevanten, die ich dazu gefunden habe.
Vllt such ich auch mal nach einen Bambus-Forum, hab glaub mal eins gesehen
Vitamin C und Kohlenhydrate sind also nicht so gut für Bartis?
Ok, gut zu wissen.
Als permanente Futterbeilage will/werde ich sie auch nicht verwenden, mir geht es nur darum, ob ich jetzt dauernd auf der Hut sein muss und ihm die Blätter wieder aus dem Maul ziehen muss (brachte mir mal eine sehr schmerzhafte Blutblase an der Fingerkuppe ein xD ), wenn er mal eins erhaschen sollte.
Aber ich muss auch sagen, dass sie ihm sehr zu schmecken scheinen, da geht er mehr ab als gar bei Lebendfutter, mein anti-Vegetarier
Die beiden Links waren auch die einzig relevanten, die ich dazu gefunden habe.
Vllt such ich auch mal nach einen Bambus-Forum, hab glaub mal eins gesehen

Vitamin C und Kohlenhydrate sind also nicht so gut für Bartis?
Ok, gut zu wissen.
Als permanente Futterbeilage will/werde ich sie auch nicht verwenden, mir geht es nur darum, ob ich jetzt dauernd auf der Hut sein muss und ihm die Blätter wieder aus dem Maul ziehen muss (brachte mir mal eine sehr schmerzhafte Blutblase an der Fingerkuppe ein xD ), wenn er mal eins erhaschen sollte.
Aber ich muss auch sagen, dass sie ihm sehr zu schmecken scheinen, da geht er mehr ab als gar bei Lebendfutter, mein anti-Vegetarier

- j.schroeder
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 30
- Registriert: 16.12.2008, 19:01
spar ich mir schon die teuren Schaben als "Leckerlie"j.schroeder hat geschrieben:Würde dir eher davon abraten, aber ab und an kanns sicherlich nicht schaden


Ich schau jetzt einfach mal wie er sich verhält.
Er hat in den letzten 10 Tagen ca. 3 dünne Blättchen (ca. 5cm lang, 0,5cm breit) gefressen, mal schauen.
Also sterben wird er deshalb nicht.
Da Bambus aber eine Grasplanze ist, solltest du schon zusehen, daß er nicht viel davon frißt.Kannst du den Bambus an der Stelle des Terras nicht einfach etwas zurückschneiden?Das erspart dir dann eventl. auch die eine oder andere Blutblase

Da Bambus aber eine Grasplanze ist, solltest du schon zusehen, daß er nicht viel davon frißt.Kannst du den Bambus an der Stelle des Terras nicht einfach etwas zurückschneiden?Das erspart dir dann eventl. auch die eine oder andere Blutblase

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hallo,
Ich kann dir nur raten sehr sehr Vorsichtig zu sein!
Weißt du denn was du für einen Bambus hast? Das wäre ganz Hilfreich wenn du uns das sagen könntest.
Folgende Arten sind auf jedenfall nicht giftig oder ähnliches:
Fargesia murieliae (Winterharter Schirm-Bambus)
Fargesia nitida (Fontänen - Schirmbambus)
Phyllostachys nigra (Schwarzer Bambus)
Pseudosasa japonica (normaler Fächer-Bambus)
Scharfkantig sind die blätter aber irgendwie alle für so ein kleines Tierchen finde ich.
LG
-Idefix-
Ich kann dir nur raten sehr sehr Vorsichtig zu sein!
Weißt du denn was du für einen Bambus hast? Das wäre ganz Hilfreich wenn du uns das sagen könntest.
Folgende Arten sind auf jedenfall nicht giftig oder ähnliches:
Fargesia murieliae (Winterharter Schirm-Bambus)
Fargesia nitida (Fontänen - Schirmbambus)
Phyllostachys nigra (Schwarzer Bambus)
Pseudosasa japonica (normaler Fächer-Bambus)
Scharfkantig sind die blätter aber irgendwie alle für so ein kleines Tierchen finde ich.
LG
-Idefix-
*ins Terra rüberschiel*Gunman hat geschrieben:Also sterben wird er deshalb nicht.![]()
Da Bambus aber eine Grasplanze ist, solltest du schon zusehen, daß er nicht viel davon frißt.Kannst du den Bambus an der Stelle des Terras nicht einfach etwas zurückschneiden?Das erspart dir dann eventl. auch die eine oder andere Blutblase
ja, er lebt noch

Da der bambus erst ab einer Höhe von 50cm Blätter hat, kommt er vom Terra aus nicht an die Blätter. Das "Problem" sind nur die Blätter, die auf den Boden fallen. Aber die kann ich auch einfach wegkehren.
@-Idefix-:
du kennst dich mit Bambus aus?
(oder nur copy&paste?)
Falls ja, würde dir ein Foto davon weiterhelfen?

Hab nämlich keine Ahnung, was für eine Art wir genau haben.
Aber scharfkantig sind die Blätter auf keinen Fall, schneiden kann man sich 100%ig nicht daran.
Das Teil ist ein Bambus? So ein Ding haben wir im Wohnzimmer stehen und ich finde es sieht ganz und gar nicht wie Bambus aus 
Das hat Stacheln, die Dünnen Äste die direkt aus der Erde wachsen sind alles andere als stabil und wie gesagt, sieht halt überhaupt nicht wie Bambus aus.

Das hat Stacheln, die Dünnen Äste die direkt aus der Erde wachsen sind alles andere als stabil und wie gesagt, sieht halt überhaupt nicht wie Bambus aus.
MFG Sören
Heutzutage kennen die Leute nur noch den Preis, doch nicht seinen Wert.
Heutzutage kennen die Leute nur noch den Preis, doch nicht seinen Wert.
Genau das Gleiche dachte ich eben auchSören J. hat geschrieben:Das Teil ist ein Bambus? So ein Ding haben wir im Wohnzimmer stehen und ich finde es sieht ganz und gar nicht wie Bambus aus
Das hat Stacheln, die Dünnen Äste die direkt aus der Erde wachsen sind alles andere als stabil und wie gesagt, sieht halt überhaupt nicht wie Bambus aus.

Ein helleres Bild kommt, wenns wieder hell ist

vllt kann dann einer die Unbekannte benennen.
- Little Foot
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 28
- Registriert: 15.09.2008, 11:52
- Wohnort: Iserlohn
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag