Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
"Heißhunger"
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- j.schroeder
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 30
- Registriert: 16.12.2008, 19:01
"Heißhunger"
Also seit ein paar Tagen kann ich was seltsames beobachten, was allerdings auch einen gewissen witz an sich hat
mein Bock ist ständig damit beschäftigt, sich an einer Plastikpflanze zu vergehen. Natürlich bekommt er nix davon ins Maul also er frisst es nicht - aber er unternimmt den Versuch. Und das obwohl er 12 Stunden am Tag (=während der Beleuchtungszeit, danach hau ich unaufgegessenes raus) Grünzeug und ähnliches in allen Variationen bekommt.
Derzeit halte ich ihn in einem 120x60x60 Terrarium, erst ist 28 cm lang. Über die mindestmaße von größeren Tieren bin ich mir im klaren, von meinem Monatsgehalt werde ich mir auch noch diesen Monat ein größeres zulegen.
Er bekommt Sepiaschale täglich angeboten und seine Futtertiere bestäube ich jede 2. Fütterung mit dem Vitaminpräparat "Korvimin", welches mir empfohlen wurde.
Er hat einen Wärmespot unter dem es gemessene 43° heiß ist, die Temperatur im stärker beleuchteten Teil beträgt 34°, die niedrigste Temperatur liegt bei 26° (etwas "schattiger")
er hat eine Lampe mit einem sehr hohen UVB Anteil (Repti Glo 10.0 UVB von "Exo Terra") einen 100 Watt Spotstrahler selbigen Fabrikats sowie eien Tageslichtersatz (ebenfalls exoterra).
Die Luftfeuchtigkeit beträgt tagsüber 35° und des abends erhöhe ich sie auf gute 50° (Werte OK?)
Ihm mangelt es also vermutlich an nix. Ist es einfach nur reine Fress und Neugier oder irgendeine Mangelerscheinung oder ähnliches?!

mein Bock ist ständig damit beschäftigt, sich an einer Plastikpflanze zu vergehen. Natürlich bekommt er nix davon ins Maul also er frisst es nicht - aber er unternimmt den Versuch. Und das obwohl er 12 Stunden am Tag (=während der Beleuchtungszeit, danach hau ich unaufgegessenes raus) Grünzeug und ähnliches in allen Variationen bekommt.
Derzeit halte ich ihn in einem 120x60x60 Terrarium, erst ist 28 cm lang. Über die mindestmaße von größeren Tieren bin ich mir im klaren, von meinem Monatsgehalt werde ich mir auch noch diesen Monat ein größeres zulegen.
Er bekommt Sepiaschale täglich angeboten und seine Futtertiere bestäube ich jede 2. Fütterung mit dem Vitaminpräparat "Korvimin", welches mir empfohlen wurde.
Er hat einen Wärmespot unter dem es gemessene 43° heiß ist, die Temperatur im stärker beleuchteten Teil beträgt 34°, die niedrigste Temperatur liegt bei 26° (etwas "schattiger")
er hat eine Lampe mit einem sehr hohen UVB Anteil (Repti Glo 10.0 UVB von "Exo Terra") einen 100 Watt Spotstrahler selbigen Fabrikats sowie eien Tageslichtersatz (ebenfalls exoterra).
Die Luftfeuchtigkeit beträgt tagsüber 35° und des abends erhöhe ich sie auf gute 50° (Werte OK?)
Ihm mangelt es also vermutlich an nix. Ist es einfach nur reine Fress und Neugier oder irgendeine Mangelerscheinung oder ähnliches?!
Aller anfang ist leicht und nur die letzten Stufen werden am seltensten und schwierigsten erreicht.
- j.schroeder
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 30
- Registriert: 16.12.2008, 19:01
BenDeath hat geschrieben:Das war bei mir auch schon mal das mein Bock immer die Plastikpflanzen angefressen hat, das hat dan aber irgendwann aufgehört.
Worauf ich nur keine Lust hab ist dass er irgendwann doch mal erfolgreich is und Plastik frisst. Habe die Pflanze nun erstmal rausgenommen.
Aller anfang ist leicht und nur die letzten Stufen werden am seltensten und schwierigsten erreicht.
Re: "Heißhunger"
Lass ihm das Grünzeug mal im Terra.j.schroeder hat geschrieben:Und das obwohl er 12 Stunden am Tag (=während der Beleuchtungszeit, danach hau ich unaufgegessenes raus) Grünzeug und ähnliches in allen Variationen bekommt.
Meiner frisst z.T. das getrocknete lieber als das frische.
Ich hab mal gehört das liegt am Rohfaseranteil. Schaden kanns nicht .

Greets
BiDoubleU
- j.schroeder
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 30
- Registriert: 16.12.2008, 19:01
Re: "Heißhunger"
bidoubleu hat geschrieben:Lass ihm das Grünzeug mal im Terra.j.schroeder hat geschrieben:Und das obwohl er 12 Stunden am Tag (=während der Beleuchtungszeit, danach hau ich unaufgegessenes raus) Grünzeug und ähnliches in allen Variationen bekommt.
Meiner frisst z.T. das getrocknete lieber als das frische.
Ich hab mal gehört das liegt am Rohfaseranteil. Schaden kanns nicht .
Greets
BiDoubleU
Das kann sein, bei mir schadet allerdings.
Ich wohn angrenzend an ein Naturschutzgebiet mit Moorteilen, wir haben hier haufenweise Obstfliegen etc, die erste Haltungswoche habe ich die Sachen über nacht dringelassen und die entsprechende Quittung bekommen. deswegen lasse ich das nun und schmeiße die ungefressenen sachen zu seinen futtertieren
achja und zur golliwog : jop, das könnte ich mal in erwägung ziehen!
Aller anfang ist leicht und nur die letzten Stufen werden am seltensten und schwierigsten erreicht.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.03.2010, 03:01
- Wohnort: Weiden
Hallo,
Ich weiss es ist schon etwas spät für ne Antwort
also meine Bartis fressen auch nie die frischen Kräuter und Salate und so weiter was ich ihnen reinstell. Ihnen schmeckt es offensichtlich besser wenn es etwas angetrocknet ist. Ich arbeite fast immer Nachtschicht und bevor ich geh stell ich einen vollen Futternapf rein. Wenn ich dann nach der Arbeit heimkomm dann ist der Napf meist nicht angrührt. Wenn ich dann allerdings wieder aufwach dann ist er ratzeputz leer. Also lass mal den Napf stehen und schau was dann passiert. Bei mir ist auch kein Fliegenbefall oder ähnliches, liegt wohl dran dass ich nicht in der Nähe eines Moors wohne
Golliwoog ist eine sehr gute Idee, ich würde aber gleich zwei kaufen und immer nur eine reinstellen, während sich die andere von den Bartis erholen kann
Grüße
Triceratops
Ich weiss es ist schon etwas spät für ne Antwort

also meine Bartis fressen auch nie die frischen Kräuter und Salate und so weiter was ich ihnen reinstell. Ihnen schmeckt es offensichtlich besser wenn es etwas angetrocknet ist. Ich arbeite fast immer Nachtschicht und bevor ich geh stell ich einen vollen Futternapf rein. Wenn ich dann nach der Arbeit heimkomm dann ist der Napf meist nicht angrührt. Wenn ich dann allerdings wieder aufwach dann ist er ratzeputz leer. Also lass mal den Napf stehen und schau was dann passiert. Bei mir ist auch kein Fliegenbefall oder ähnliches, liegt wohl dran dass ich nicht in der Nähe eines Moors wohne

Golliwoog ist eine sehr gute Idee, ich würde aber gleich zwei kaufen und immer nur eine reinstellen, während sich die andere von den Bartis erholen kann

Grüße
Triceratops
Zuletzt geändert von Triceratops am 26.04.2010, 01:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ja die Bartis haben in dieser Angelegenheit wirklich ihren eigenen Kopf. Da bereitet man einen Napf mit allerlei frischem Zeugs zu und die kleinen Monster rühren es nichtmal an . aber gaaaaaanz toll wenn es schon etwas angedaddelt ist . dann stürtzen sie sich drüber. Finde ich zwar schade aber wenn es ihnen besser schmeckt wenns schon angetrocknet ist, dann bitte. und mahlzeit 

Bei schlechten Beamten helfen selbst die besten Gesetze nichts.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taki13