Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Tach auch!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- xloreenax
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 71
- Registriert: 08.01.2009, 20:26
- Wohnort: Schopfheim
- Kontaktdaten:
Tach auch!
Einen schönen Gruß aus dem schönen Schwarzwald!
Ich habe vor kurzem einen Bartagamenfindling aufgenommen. Zusammen mit seinem Kumpan wurde er völlig entkräftet bei uns (Tierarztpraxis) abgeliefert. Der eine verstarb leider kurz darauf, der zweite ist nach Wochen jetzt anscheinend über dem Berg. Da keiner den Waisenknaben haben wollte durfte er jetzt bei mir einziehen - obwohl er etwas "verbogen" ist (Rachitis)
.
Bisher sitzt der (oder die?) Kleine noch in seinem Praxis-Quarantäne-Terrarium, das ich leihweise mitbekommen habe. Das ist natürlich viel zu klein, aber bisher hat sich "Barti" auch nie großartig bewegt, auch gefressen hat er eher wenig (wurde daher viel zwangsernährt). Seit er bei uns ist scheint er aber schon aufzublühen, er frißt (Mehlwürmer würde er glaube ich fressen soviel ich ihm gebe, aber da bin ich knausrig) und klettert oft auf seine Höhle.
Ich warte jetzt täglich auf mein bestelltes Terrarium, damit ich loslegen kann mit dem Wohnungsbau - schöne selbstgestaltete Rückwand inklusive.
Da ich bisher überhaupt keine Erfahrung mit Reptilien habe (bin zwar Tierärztin, aber nur für Rinder & co) war ich froh, hier nicht nur ein Forum, sondern vor allem auch ein klasse "Nachschlagewerk" gefunden zu haben.
Ich hoffe mein Pflegefall kann bald in sein neues Reich einziehen und lebt dann noch mehr auf - wenn alles fertig ist stelle ich dann mal ein Bild in die Galerie.
Ich habe vor kurzem einen Bartagamenfindling aufgenommen. Zusammen mit seinem Kumpan wurde er völlig entkräftet bei uns (Tierarztpraxis) abgeliefert. Der eine verstarb leider kurz darauf, der zweite ist nach Wochen jetzt anscheinend über dem Berg. Da keiner den Waisenknaben haben wollte durfte er jetzt bei mir einziehen - obwohl er etwas "verbogen" ist (Rachitis)

Bisher sitzt der (oder die?) Kleine noch in seinem Praxis-Quarantäne-Terrarium, das ich leihweise mitbekommen habe. Das ist natürlich viel zu klein, aber bisher hat sich "Barti" auch nie großartig bewegt, auch gefressen hat er eher wenig (wurde daher viel zwangsernährt). Seit er bei uns ist scheint er aber schon aufzublühen, er frißt (Mehlwürmer würde er glaube ich fressen soviel ich ihm gebe, aber da bin ich knausrig) und klettert oft auf seine Höhle.
Ich warte jetzt täglich auf mein bestelltes Terrarium, damit ich loslegen kann mit dem Wohnungsbau - schöne selbstgestaltete Rückwand inklusive.
Da ich bisher überhaupt keine Erfahrung mit Reptilien habe (bin zwar Tierärztin, aber nur für Rinder & co) war ich froh, hier nicht nur ein Forum, sondern vor allem auch ein klasse "Nachschlagewerk" gefunden zu haben.
Ich hoffe mein Pflegefall kann bald in sein neues Reich einziehen und lebt dann noch mehr auf - wenn alles fertig ist stelle ich dann mal ein Bild in die Galerie.
Wissen ist die einzige Resource, die sich durch teilen vermehrt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 3 Antworten
- 1044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stechtier40
-
- 3 Antworten
- 1028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 3 Antworten
- 1065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 3 Antworten
- 1865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stratosfaer