Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
2 Wochen nur Grünzeug füttern?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
2 Wochen nur Grünzeug füttern?
Hallo!
Ich bin mitte nächsten Jahres 2 Wochen nicht zuhause.
Habe nun das Problem dass niemand aus meinem Bekanntenkreis lust hat meine Bartis mit Heuschrecken, Grillen ect. zu füttern.alle "ekeln" sich davor, selbst vor den konservierten (dosenfutter)
Meine 2 Bartagamen wären zu diesem Zeitpunkt über 1 1/2 Jahre alt.
Würden die zwei großen Schaden davon nehmen wenn sie 2 Wochen lang kein lebendfutter bekommen?
Für Grünzeugs wäre immer reichlich gesorgt! (mit vitaminen und calcium angereichert)
Genauso haben sie immer eine Schale mit Trockenfutter im Terra stehen.
ich sehe schon, ich steh da vor einem "kleinen" problem.
liebe grüße
lisa
Ich bin mitte nächsten Jahres 2 Wochen nicht zuhause.
Habe nun das Problem dass niemand aus meinem Bekanntenkreis lust hat meine Bartis mit Heuschrecken, Grillen ect. zu füttern.alle "ekeln" sich davor, selbst vor den konservierten (dosenfutter)

Meine 2 Bartagamen wären zu diesem Zeitpunkt über 1 1/2 Jahre alt.
Würden die zwei großen Schaden davon nehmen wenn sie 2 Wochen lang kein lebendfutter bekommen?
Für Grünzeugs wäre immer reichlich gesorgt! (mit vitaminen und calcium angereichert)
Genauso haben sie immer eine Schale mit Trockenfutter im Terra stehen.
ich sehe schon, ich steh da vor einem "kleinen" problem.

liebe grüße
lisa
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Es kommt drauf an, wie deine Tiere ans Grünfutter gehen, wenn sie jetzt schon Probleme damit haben, dann wirds eng
Dann ist noch die Frage, wie gut genährt die zwei sind, sind Reserven vorhanden oder sind es eher schmächtige Bartis
Wie ist das Fressverhalten denn zur Zeit, gehen sie gut ans Grünfutter / wie viel Lebendfutter bekommen sie?

Dann ist noch die Frage, wie gut genährt die zwei sind, sind Reserven vorhanden oder sind es eher schmächtige Bartis

Wie ist das Fressverhalten denn zur Zeit, gehen sie gut ans Grünfutter / wie viel Lebendfutter bekommen sie?
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
danke für die schnelle Antwort!
Die zwei sind jetzt ca 8-9 Monate alt und ans Grünfutter gehen sie super ran. Damit hab ich keine Probleme. Trockenfutter wird auch fast jeden Tag geknabbert. Lebendfutter gibts zur Zeit jeden 2. Tag, teilweise auch mal 2 Tage kein lebendfutter.
Der eine ist etwas größer und besser genährt als meine kleine (29cm 80gr) aber es ist ja auch noch eine gewisse zeit da um ein paar reserven anzufressen
Die zwei sind jetzt ca 8-9 Monate alt und ans Grünfutter gehen sie super ran. Damit hab ich keine Probleme. Trockenfutter wird auch fast jeden Tag geknabbert. Lebendfutter gibts zur Zeit jeden 2. Tag, teilweise auch mal 2 Tage kein lebendfutter.
Der eine ist etwas größer und besser genährt als meine kleine (29cm 80gr) aber es ist ja auch noch eine gewisse zeit da um ein paar reserven anzufressen

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Das hört sich ja schonmal gut an, dann schau aber, dass du die Zwei schon vorher ein bischen drauf vorbereitest. Das sie schon ein - zwei Wochen vorher nur 1-2 mal die Woche wenige Futtertiere bekommen, damit es nicht so krass ist für die beiden
Und schau, dass sie halt bis dahin auch ein wenig an Reserven haben - erkennst du an der Schwanzwurzel - die sollte prall sein

Und schau, dass sie halt bis dahin auch ein wenig an Reserven haben - erkennst du an der Schwanzwurzel - die sollte prall sein

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ilim
-
- 38 Antworten
- 4586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von katinka
-
- 4 Antworten
- 1459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lurchi vs spike
-
- 4 Antworten
- 1939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 3 Antworten
- 1079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sieben