Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mein erster Versuch :-D
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.03.2007, 17:49
Mein erster Versuch :-D
Hier mal mein erster Versuch ne Rückwand zu bauen 



- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Du hast zwr eine "zweckmäßige" Rückwand aber das wars auch
Mir persönlich gefällt das Terrarium so wie es da steht nicht, muss es aber auch nicht - ist ja nicht meins
Die Tiere haben zwar die Ablagen,
aber minimal Sand.wo solln sie da groß bei 2 cm + / - graben können.
Keine zweckmäßig eingebrachte Wurzeln, Äste oder Pflanzen.
Also ein einfach nacktes Terrarium was nicht gerade liebevoll eingerichtet ist
Und dazu noch sehr dunkel wirkt.
Ich persönlich würde darin keine Bartagame sein wollen
Man kann ja nichtmal bei bedarf den anderen Tieren groß aus dem sichtfeld gehen^^
Das Terrarium vermittelt den Eindruck:
Ich ab ne Bartagame damit ich eine hab und fertig.
Keine liebevolle Einrichtung kein Sinn für die Sach/-und Zweckgemäße Haltung/Terrariumeinrichtung usw.

Mir persönlich gefällt das Terrarium so wie es da steht nicht, muss es aber auch nicht - ist ja nicht meins

Die Tiere haben zwar die Ablagen,
aber minimal Sand.wo solln sie da groß bei 2 cm + / - graben können.
Keine zweckmäßig eingebrachte Wurzeln, Äste oder Pflanzen.
Also ein einfach nacktes Terrarium was nicht gerade liebevoll eingerichtet ist

Und dazu noch sehr dunkel wirkt.
Ich persönlich würde darin keine Bartagame sein wollen

Man kann ja nichtmal bei bedarf den anderen Tieren groß aus dem sichtfeld gehen^^
Das Terrarium vermittelt den Eindruck:
Ich ab ne Bartagame damit ich eine hab und fertig.
Keine liebevolle Einrichtung kein Sinn für die Sach/-und Zweckgemäße Haltung/Terrariumeinrichtung usw.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.03.2007, 17:49
Hi,
Wie man aber auch an dem Sand erkennt, sind meine Barties gerade erst eingezogen
Beim Sand seht ihr richtig, das 2-3 cm drin sind ! Hatte mich volle kanne verkalkuliert ( bin einfach Sand holen gegangen und hab abgeschätzt wieviele Tüten ich brauche ) ergebnis: scheiße wa
aber ist mittlerweile gefixt !
Ja das Terra ist auch rellativ schnell entstanden, da eines meiner alten Glasterras in sich zusammengefallen ist und die Barties halt schnellstmöglich nen neues zuhause brauchten
das terra war in 3 Tagen komplett fertig gebaut
und ich finde für so eine zeit. sieht es sehr akzeptabel aus.
Zur Beleuchtung:
Ich hab mittlerweile T5 Leuchten drinne
und dadurch ist alles super hell 
Wie man aber auch an dem Sand erkennt, sind meine Barties gerade erst eingezogen

Beim Sand seht ihr richtig, das 2-3 cm drin sind ! Hatte mich volle kanne verkalkuliert ( bin einfach Sand holen gegangen und hab abgeschätzt wieviele Tüten ich brauche ) ergebnis: scheiße wa

Ja das Terra ist auch rellativ schnell entstanden, da eines meiner alten Glasterras in sich zusammengefallen ist und die Barties halt schnellstmöglich nen neues zuhause brauchten


Zur Beleuchtung:
Ich hab mittlerweile T5 Leuchten drinne


-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 36
- Registriert: 08.12.2008, 12:16
- Wohnort: Mühldorf a. Inn
hy Frankreader,
find deine Rückwand an und für sich nicht schlecht aber ein wenig schlicht!
Abere jedem so wie´s gefällt!
Wenn ich ehrlich bin sieht dein Terra eher so aus wie sie "Kisten" die es in ebay gibt! Ich hab mir auch grad erst ein Terra gebaut u hab in 5Tagen schon was anderes gebaut! Aber naja.
Deine Belüftug würde ich noch ein wenig größer machen weil soweit ich das sehen kann die nur zwei kleine Schlitze hast. (besser Luftzirkulation)
Und noch ne Frage: Welche größe hat das Terra? Sieht nämlich nicht wahnsinnig groß aus u du hast soweit ich sehen kann 3Bart´s drinnen oder?
LG Steve
find deine Rückwand an und für sich nicht schlecht aber ein wenig schlicht!
Abere jedem so wie´s gefällt!

Wenn ich ehrlich bin sieht dein Terra eher so aus wie sie "Kisten" die es in ebay gibt! Ich hab mir auch grad erst ein Terra gebaut u hab in 5Tagen schon was anderes gebaut! Aber naja.

Und noch ne Frage: Welche größe hat das Terra? Sieht nämlich nicht wahnsinnig groß aus u du hast soweit ich sehen kann 3Bart´s drinnen oder?
LG Steve
----- PAPALAPAP ------ 

-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.03.2007, 17:49
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 25.01.2009, 16:20
- Wohnort: 46395 Bocholt
Hi Frank,
ich finde Deine Rückwand ganz schön, vor allen Dingen bist Du einfach ans Werk gegangen und hast Dich getraut.
Und für Vorschläge bist Du ja offen, sonst hättest Du hier nicht gepostet.
Wichtig finde ich auch den höheren Sand, Du musst nur aufpassen, dass Du zwar grabfähigen (also eigentlich feuchten) Sand hereinpackst,
aber diesen müsstest Du vorab bereits antrocknen, sonst ist die Luftfeuchtigkeit im Becken einfach zu hoch.
Was hälst Du denn von einer kompletten Korkröhre, die Du als Schaukel in die Höhe hängst?
Dann hättest Du noch mehr aufgelockert und die Tiere haben eine zusätzliche Möglichkeit, sich zu verstecken.
(Vielleicht quer zu Deinem rechten oberen Platz, von wo sie aus hereinklettern könnten - wichtig ist, dass Du Dir nicht dadurch Deine Ausleuchtung wegnimmst).
Gruß
Margret
ich finde Deine Rückwand ganz schön, vor allen Dingen bist Du einfach ans Werk gegangen und hast Dich getraut.
Und für Vorschläge bist Du ja offen, sonst hättest Du hier nicht gepostet.

Wichtig finde ich auch den höheren Sand, Du musst nur aufpassen, dass Du zwar grabfähigen (also eigentlich feuchten) Sand hereinpackst,
aber diesen müsstest Du vorab bereits antrocknen, sonst ist die Luftfeuchtigkeit im Becken einfach zu hoch.
Was hälst Du denn von einer kompletten Korkröhre, die Du als Schaukel in die Höhe hängst?
Dann hättest Du noch mehr aufgelockert und die Tiere haben eine zusätzliche Möglichkeit, sich zu verstecken.
(Vielleicht quer zu Deinem rechten oberen Platz, von wo sie aus hereinklettern könnten - wichtig ist, dass Du Dir nicht dadurch Deine Ausleuchtung wegnimmst).
Gruß
Margret
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 3907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 6 Antworten
- 2323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wakac
-
- 2 Antworten
- 3095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von J.Barti
-
- 4 Antworten
- 1852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzemeier