Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Larven der schwarzen Soldatenfliege?!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Larven der schwarzen Soldatenfliege?!
Huhu,
ich habe mal den netten Link von Stechtier40 genutzt und gleich mal bestellt, bevor man es dieses Jahr nicht mehr kann (es lebe PayPal)
Nun meine Frage, neben Wanderheuschrecken habe ich von den oben genannten Futtertieren die Larven (sogenannte Phoenix worms) bestellt.
Hat damit jemand schon Erfahrung gemacht?
Sollen ja laut Beschreibung super sein
Zitat der Artikelbeschreibung:
) ChitinPanzer?
Die sehen mir ziemlich madig aus. . . also nicht so wie bsplweise Mehlwürmer.
Aber vielleicht weiß da doch jemand besser bescheid?
Nich dass ich die jetzt umsonst gekauft habe
Gruß Susi
ich habe mal den netten Link von Stechtier40 genutzt und gleich mal bestellt, bevor man es dieses Jahr nicht mehr kann (es lebe PayPal)

Nun meine Frage, neben Wanderheuschrecken habe ich von den oben genannten Futtertieren die Larven (sogenannte Phoenix worms) bestellt.
Hat damit jemand schon Erfahrung gemacht?
Sollen ja laut Beschreibung super sein

Zitat der Artikelbeschreibung:
Fressen werden es die Zwerge denk ich mal schon?! Aber wie sieht das aus mit dem (sollten sie einen habenLarven der Schwarzen Soldatenfliege besitzen ein unter den gängigen Futterinsekten einzigartiges und nahezu ideales Calcium/Phosphor-Verhältnis von ca. 1,5/1.

Die sehen mir ziemlich madig aus. . . also nicht so wie bsplweise Mehlwürmer.
Aber vielleicht weiß da doch jemand besser bescheid?
Nich dass ich die jetzt umsonst gekauft habe

Gruß Susi
Gruß Susiii
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 45
- Registriert: 28.12.2007, 18:17
- Wohnort: Berlin
Aaaaalso. . .
die Larven sind heute angekommen.
Nunja zuerst musste ich sie anwärmen, da der Transport wohl zu kalt war und die sich nicht bewegten
Joa, sind wohl ca 100St. in so einem Döschen, sah mir zwar nicht so aus, aber durchzählen wollte ich sie nun auch nicht
Musste die vorher kurz ins Wasser legen, da die voll mit Späne (?) waren, in der sie liegen.
Wie dem auch sei, habe die Larven mit der Pinzette herausgeholt und meinen Süßen vors Maul gehalten. . . sie wurden erst seltsam inspiziert und vorsichtig angezüngelt. Ich glaub sie wussten nicht so recht was ich von ihnen wollte, haben sie aber dann doch genommen - wenn auch spärlich. . . mal sehen wies morgen wird
Ich für meinen Teil weiß nicht ob ich die nochmal hole, denn die sind ca 1cm lang und ich weiß nicht so recht wieviel ich da am Tag pro Barti geben soll, sodass es noch gesund ist
Würden sich mehr für ganz junge Bartis lohnen, da sie weich sind und gut in Jungmäuler passen würden
Gruß Susi
die Larven sind heute angekommen.
Nunja zuerst musste ich sie anwärmen, da der Transport wohl zu kalt war und die sich nicht bewegten

Joa, sind wohl ca 100St. in so einem Döschen, sah mir zwar nicht so aus, aber durchzählen wollte ich sie nun auch nicht

Musste die vorher kurz ins Wasser legen, da die voll mit Späne (?) waren, in der sie liegen.
Wie dem auch sei, habe die Larven mit der Pinzette herausgeholt und meinen Süßen vors Maul gehalten. . . sie wurden erst seltsam inspiziert und vorsichtig angezüngelt. Ich glaub sie wussten nicht so recht was ich von ihnen wollte, haben sie aber dann doch genommen - wenn auch spärlich. . . mal sehen wies morgen wird

Ich für meinen Teil weiß nicht ob ich die nochmal hole, denn die sind ca 1cm lang und ich weiß nicht so recht wieviel ich da am Tag pro Barti geben soll, sodass es noch gesund ist

Würden sich mehr für ganz junge Bartis lohnen, da sie weich sind und gut in Jungmäuler passen würden

Gruß Susi
Gruß Susiii
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carmen
-
- 9 Antworten
- 1915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stechtier40
-
- 3 Antworten
- 2956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Becky
-
- 5 Antworten
- 6581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plakita
-
- 14 Antworten
- 8318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Milanfan