Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
welche Futtertiere am besten züchten?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
welche Futtertiere am besten züchten?
Hallo ich möchte aus preislichengründen aich lieber Züchten jetzt ist die Frage aber welche Tiere und wie?!
Scharben finde ich nich so gut weil wen da mal eine abhaut das ist nicht toll heimchen sind sehr laut ich dchte da so an Mehlwürmer geht das wen ja wie?
PS:Falls ihr andere Futtertiere empfehlen könnt zum züchten bite schreiben danke
Scharben finde ich nich so gut weil wen da mal eine abhaut das ist nicht toll heimchen sind sehr laut ich dchte da so an Mehlwürmer geht das wen ja wie?
PS:Falls ihr andere Futtertiere empfehlen könnt zum züchten bite schreiben danke
DA Mehlwürmer für Bartis absolut nur als Leckerlie zwischendurch verfüttert werden sollen - fänd ich ne Zucht eigentlich überflüssig. Schau doch mal unter die Suche - hier wurden schon so viele Themen mit Zucht - ob Grillen - Heuschrecken oder Heimchen - durchgesprochen, da findest du genug Material zum Lesen
Lg Britta

Lg Britta
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Es ist sehr unwahrscheinlich das dir eine Schabe abhauen wird.
Ich hab meine in nem kleinen Aquarium mit Deckel, wo sollen die denn hin?
Schaben sind für den ANfang am einfachsten würde ich sagen, aber die sollte man halt net als Hauptfutter immer anbieten.
Ich hab meine in nem kleinen Aquarium mit Deckel, wo sollen die denn hin?
Schaben sind für den ANfang am einfachsten würde ich sagen, aber die sollte man halt net als Hauptfutter immer anbieten.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Ist gar nicht riskant.
Blaptica dubia (Arg. Schabe) kommen wirklich keine glatten Oberflächen hoch. Machst du das Licht an, werden sie sich eh verkriechen.
Selbst wenn denn mal eine rauskommen sollte, was ÄUSSERST unwahrscheinlich ist, vermehren die sich nicht in der Wohnung.
Heimchen sind sehr laut, da sind mir die Schaben viel viel lieber. Man gewöhnt sich an sie, selbst ich als Insektenfeind finde die Schaben mittlerweile sehr sympathisch.
Blaptica dubia (Arg. Schabe) kommen wirklich keine glatten Oberflächen hoch. Machst du das Licht an, werden sie sich eh verkriechen.
Selbst wenn denn mal eine rauskommen sollte, was ÄUSSERST unwahrscheinlich ist, vermehren die sich nicht in der Wohnung.
Heimchen sind sehr laut, da sind mir die Schaben viel viel lieber. Man gewöhnt sich an sie, selbst ich als Insektenfeind finde die Schaben mittlerweile sehr sympathisch.
Pogona Vitticeps 1.0.0, "Nevada"
Terra: 150x60x60
T5 Doppelbalken
Repti Glo 10.0
Sun Glo
Lebendfutter:
Schaben, Heuschrecken, selten Mehlwürmer (Leckerli ^^)
Grünes: Gänseblümchen, Löwenzahn, Salat, Golliwoog, Kresse, Gurke, Banane, Apfel, Wassermelone (Obst eher selten).
Terra: 150x60x60
T5 Doppelbalken
Repti Glo 10.0
Sun Glo
Lebendfutter:
Schaben, Heuschrecken, selten Mehlwürmer (Leckerli ^^)
Grünes: Gänseblümchen, Löwenzahn, Salat, Golliwoog, Kresse, Gurke, Banane, Apfel, Wassermelone (Obst eher selten).
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag