Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Heuschreckenzucht
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Heuschreckenzucht
Hallo, ich habe gerade mal ein Thermometer auf mein Terra gelegt, und ich erreiche da anscheinend 30 grad. Das würde heissen dass ich eigentlich ohne zusätzliche Heizung und Beleuchtung Heuis auf meinem Terra züchten könnte. Allerdings will ich die nicht zum Verkauf oder so sondern nur zum verfüttern an mein Bartagamenbaby, ich brauch also nicht viel davon.
Falls ihr euch fragt warum ich die denn überhaupt züchten will: 15 kleine Heuis kosten hier im laden 4,50 und immer bei nem Züchter zu kaufen wird mit Porto nach Luxemburg zu teuer, vorallem im Winter.
So nun meine Fragen:
1) würde das klappen ohne zusätzliches Licht und Heizung die auf meinem Terrra zu züchten?
2) wieviele adulten Tiere sollte ich denn nehmen, und wie gross sollte der Zuchtbehälter sein? Ich will nämlich auf optischen Gründen kein riesen Ding auf mein Terra stellen ^^
3) wie gross sollte der Jungtierbehälter in dem Fall sein? Reicht da vllt schon ne mittlere Faunabox von 3 oder 5 liter?
edit:/
Naja 28 Grad sind es eher^^
Falls ihr euch fragt warum ich die denn überhaupt züchten will: 15 kleine Heuis kosten hier im laden 4,50 und immer bei nem Züchter zu kaufen wird mit Porto nach Luxemburg zu teuer, vorallem im Winter.
So nun meine Fragen:
1) würde das klappen ohne zusätzliches Licht und Heizung die auf meinem Terrra zu züchten?
2) wieviele adulten Tiere sollte ich denn nehmen, und wie gross sollte der Zuchtbehälter sein? Ich will nämlich auf optischen Gründen kein riesen Ding auf mein Terra stellen ^^
3) wie gross sollte der Jungtierbehälter in dem Fall sein? Reicht da vllt schon ne mittlere Faunabox von 3 oder 5 liter?
edit:/
Naja 28 Grad sind es eher^^
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.03.2008, 11:07
- Wohnort: Nähe Mainz
Hi.
Ich weiß nicht genau ob das mit dem Terra klappt - nicht wegen der Temperatur, sondern weil die Viecher es einfach gerne an einer Stelle warm haben, weswegen ich einen kleinen Wärmespot dazugehängt habe bei meinen. Kommt halt drauf an, dass sie sich wohl fühlen. aber einen Versuch ist es immer wert
Die Größe des Behälters darf ruhig um die 40x30x30 haben (da hats bei mir am besten funktioniert), halt so, dass die Tiere nicht zwangsläufig immer aufeinander rumhocken. Was später das Saubermachen und Füttern etwas erleichtert ist eine Art Zwischenboden z.B. aus grobem Draht, muss aber nicht ^^
Auf den Boden (ohne Zewa oder Bodengrund) stellst du ein zwei Blumentöpfe (Durchmesser ca 15 cm reicht dicke), die mindestens 7cm hoch mit Sand oder einem Erdgemisch gefüllt sind. (Bei mir hat beides geklappt: feiner Sand pur und Terrarienhumus, ggf. auch vermischt.) Muss man halt immer Feucht halten, nur nicht zu nass.
Für die Zucht würde ich dir empfehlen noch nicht ausgewachsene Tiere zu kaufen, denn alles was du im Handel an ausgewachsenen Tieren kaufst, wird dir sterben bevor sie sich fortgepflanzt oder geschweigedenn Eier gelegt haben. Hol dir doch einfach in einem Internetshop 50-100 mittelgroße Heuschrecken (ich würde Wüstenheuschrecken empfehlen). Dann hast du die erste Zeit ne Menge Lebendfutter da und wenn du sie sparsam verfütterst wirst du bald ein paar adulte dabeihaben, die fit sind und sich fortpflanzen.. (so meine Erfahrung)
Die Eier haben allerdings eine sehr lange Entwicklungsdauer..bei mir hat es zwischen einem und zwei Monaten gedauert bis die ersten geschlüpft sind... (mittlerweile sinds aber an die 200 Kleine... in dem Sinne lohnt es sich also irgendwie ;D)
Ich schau mal, ob ich morgen ein Bild von meinem Terra, das ich dafür eingerichtet hab, mache, wenns weiterhilft.
LG Kathi
Ich weiß nicht genau ob das mit dem Terra klappt - nicht wegen der Temperatur, sondern weil die Viecher es einfach gerne an einer Stelle warm haben, weswegen ich einen kleinen Wärmespot dazugehängt habe bei meinen. Kommt halt drauf an, dass sie sich wohl fühlen. aber einen Versuch ist es immer wert

Die Größe des Behälters darf ruhig um die 40x30x30 haben (da hats bei mir am besten funktioniert), halt so, dass die Tiere nicht zwangsläufig immer aufeinander rumhocken. Was später das Saubermachen und Füttern etwas erleichtert ist eine Art Zwischenboden z.B. aus grobem Draht, muss aber nicht ^^
Auf den Boden (ohne Zewa oder Bodengrund) stellst du ein zwei Blumentöpfe (Durchmesser ca 15 cm reicht dicke), die mindestens 7cm hoch mit Sand oder einem Erdgemisch gefüllt sind. (Bei mir hat beides geklappt: feiner Sand pur und Terrarienhumus, ggf. auch vermischt.) Muss man halt immer Feucht halten, nur nicht zu nass.
Für die Zucht würde ich dir empfehlen noch nicht ausgewachsene Tiere zu kaufen, denn alles was du im Handel an ausgewachsenen Tieren kaufst, wird dir sterben bevor sie sich fortgepflanzt oder geschweigedenn Eier gelegt haben. Hol dir doch einfach in einem Internetshop 50-100 mittelgroße Heuschrecken (ich würde Wüstenheuschrecken empfehlen). Dann hast du die erste Zeit ne Menge Lebendfutter da und wenn du sie sparsam verfütterst wirst du bald ein paar adulte dabeihaben, die fit sind und sich fortpflanzen.. (so meine Erfahrung)
Die Eier haben allerdings eine sehr lange Entwicklungsdauer..bei mir hat es zwischen einem und zwei Monaten gedauert bis die ersten geschlüpft sind... (mittlerweile sinds aber an die 200 Kleine... in dem Sinne lohnt es sich also irgendwie ;D)
Ich schau mal, ob ich morgen ein Bild von meinem Terra, das ich dafür eingerichtet hab, mache, wenns weiterhilft.

LG Kathi
Stachelige Grüße auch von Smitty & Kathy & Lucy x3
- Don und Sonne
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 216
- Registriert: 01.03.2008, 14:27
- Wohnort: DD
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.03.2008, 11:07
- Wohnort: Nähe Mainz
Hi
sorry, dass die Antwort so lange gebraucht hat.
Ich versuch mich nu mal am Bilderupload - hoffe es klappt.
Leider sind die Bilder nicht ganz perfekt, aber ich denke man erkennt was es sein soll
meine Kamera mag mich nunmal nicht.
Hier das Terra. Das Gitter hab ich mit Drähten an den Lüftungsgittern befestigt. Und da kommt das Futter immer drauf, denn da fällt alles durch was ich später beim Saubermachen raushol - immer ganz praktisch ^^
http://img381.imageshack.us/my.php?imag ... 028ee7.jpg
Das sind die Blumentöpfe, in denen die Eier waren. Wollte nur sichergehn, dass ich nichts wegschmeiße, was vllt noch schlüpft.
http://img139.imageshack.us/my.php?imag ... 031yw0.jpg
Die Lampe steht im Moment einfach auf dem Terra drauf und strahlt durch das Glas rein. Vorher für die Großen hatte ich zwei kleine LED Spots drinnen.
LG Kathi =)
sorry, dass die Antwort so lange gebraucht hat.
Ich versuch mich nu mal am Bilderupload - hoffe es klappt.
Leider sind die Bilder nicht ganz perfekt, aber ich denke man erkennt was es sein soll

Hier das Terra. Das Gitter hab ich mit Drähten an den Lüftungsgittern befestigt. Und da kommt das Futter immer drauf, denn da fällt alles durch was ich später beim Saubermachen raushol - immer ganz praktisch ^^
http://img381.imageshack.us/my.php?imag ... 028ee7.jpg
Das sind die Blumentöpfe, in denen die Eier waren. Wollte nur sichergehn, dass ich nichts wegschmeiße, was vllt noch schlüpft.
http://img139.imageshack.us/my.php?imag ... 031yw0.jpg
Die Lampe steht im Moment einfach auf dem Terra drauf und strahlt durch das Glas rein. Vorher für die Großen hatte ich zwei kleine LED Spots drinnen.
LG Kathi =)
Stachelige Grüße auch von Smitty & Kathy & Lucy x3
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.03.2008, 11:07
- Wohnort: Nähe Mainz
- Don und Sonne
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 216
- Registriert: 01.03.2008, 14:27
- Wohnort: DD
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.03.2008, 11:07
- Wohnort: Nähe Mainz
Also im Moment haben se Brokoli und diverses anderes Grünzeug drinnen. und zum Glück wächst bei uns im Garten noch genug Gras, Vogelmiere und, was sie erstaunlicherweise besonders mögen, Brennnesseln! ^^ Das was wie Brot aussieht ist ne Scheibe Sellerie - ein Versuch, ob ses fressen, sieht aber nicht so aus.
Stachelige Grüße auch von Smitty & Kathy & Lucy x3
- Don und Sonne
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 216
- Registriert: 01.03.2008, 14:27
- Wohnort: DD
Terrarienhumus
Hallo
wer hat eine Ahnung/Erfahrung ob man Terrarienhumus auch zur Zucht von Heimchen verwenden kann?
Oder welche Erde ist empfelenswert?
Grüße
haniball1
wer hat eine Ahnung/Erfahrung ob man Terrarienhumus auch zur Zucht von Heimchen verwenden kann?
Oder welche Erde ist empfelenswert?
Grüße
haniball1
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 5274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Porstel