Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Futtertiere selber züchten
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- BarTiigiirLY
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 02.01.2008, 15:21
- Wohnort: Leoben
- Kontaktdaten:
Futtertiere selber züchten
Hallo habe mal eine frage!
ich brauche pro woche 2 packungen futtertiere pro packung 3 €
Das kommt mir im monat im jahr viel zu teuer da ich auch noch schülerin bin ich weiß ich hätte es mir vor der anschaffung überlegen sollen aber ich war so faszieniert von den kleinen.
So jetzt wollte ich wissen ob mir da wer helfen kan ?
Ich möchte gerne meine futtertiere ( Heimchen ) selber züchten mir fehlt aber leider das wissen wie ich meine heimchen selber züchten kann !
Hoffe auf viele antworten wie ich meinen Heimchen selber züchten kann !
Bedanke mich mal im voraus auf viele antworten !
ich brauche pro woche 2 packungen futtertiere pro packung 3 €
Das kommt mir im monat im jahr viel zu teuer da ich auch noch schülerin bin ich weiß ich hätte es mir vor der anschaffung überlegen sollen aber ich war so faszieniert von den kleinen.

So jetzt wollte ich wissen ob mir da wer helfen kan ?
Ich möchte gerne meine futtertiere ( Heimchen ) selber züchten mir fehlt aber leider das wissen wie ich meine heimchen selber züchten kann !
Hoffe auf viele antworten wie ich meinen Heimchen selber züchten kann !
Bedanke mich mal im voraus auf viele antworten !

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Zuletzt geändert von Wüstendrachen am 15.11.2008, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Schließe mich Grisu76 an. Finde Schaben, speziell die Argentinische Waldschabe sehr interessant, auch wenn man nur einen oder 2 Bartis hat.
Sehr einfache Zucht, kein Lärm, kein Gestank, wenig Platzbedarf und sehr nahrhaftes Futter. Und man braucht keine Angst zu haben, falls mal doch eine Schabe entwischen sollte, da sich diese in einer normalen Wohnung nicht vermehren können und auch nicht lange überleben.
Geignet von Baby-Bartis bis zu adulten Bartis, da man bei der Zucht stets Schaben von 6mm bis 5cm hat.
Gruß,
Naglfar
Sehr einfache Zucht, kein Lärm, kein Gestank, wenig Platzbedarf und sehr nahrhaftes Futter. Und man braucht keine Angst zu haben, falls mal doch eine Schabe entwischen sollte, da sich diese in einer normalen Wohnung nicht vermehren können und auch nicht lange überleben.
Geignet von Baby-Bartis bis zu adulten Bartis, da man bei der Zucht stets Schaben von 6mm bis 5cm hat.
Gruß,
Naglfar
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 117
- Registriert: 20.10.2007, 12:38
- Wohnort: Lichtenau
jo ich würde dir auch leiber raten Schaben oder Wüstenheuschrecken zu züchten weil deine Bartis wachsen ja noch und nuja wenn du da imma mit soclhen kleinen Heimchen kommst finde ich das ne so toll und was bringt dir das wenn du 6 Heimchen pro Tier oder mehr brauchst wenn du auch einfach 2-3 Wüstneheuschrecken ihn gibst.also ich würde dir abraten Heimchen zu züchten weil sie später auch einen unangenehmen Geruch bilden und wenn dir welche ausbücken ist es noch viel schlimmer und das gezirpe will ja keiner.
Entschuldigt, dass ich diesen Thread wieder ausgrabe.
Sind Schaben, sollte man sie denn selbst züchten, als "Alleinfutter" (aus Sicht tierischer Kost) geeignet?
Sprich: Brauche ich dann keine Grillen etc. mehr?
(Selbstverständlich würde mein großer auch ab und an mal Grillen oder so bekommen, der Abwechslung halber.)
Sind Schaben, sollte man sie denn selbst züchten, als "Alleinfutter" (aus Sicht tierischer Kost) geeignet?
Sprich: Brauche ich dann keine Grillen etc. mehr?
(Selbstverständlich würde mein großer auch ab und an mal Grillen oder so bekommen, der Abwechslung halber.)
Pogona Vitticeps 1.0.0, "Nevada"
Terra: 150x60x60
T5 Doppelbalken
Repti Glo 10.0
Sun Glo
Lebendfutter:
Schaben, Heuschrecken, selten Mehlwürmer (Leckerli ^^)
Grünes: Gänseblümchen, Löwenzahn, Salat, Golliwoog, Kresse, Gurke, Banane, Apfel, Wassermelone (Obst eher selten).
Terra: 150x60x60
T5 Doppelbalken
Repti Glo 10.0
Sun Glo
Lebendfutter:
Schaben, Heuschrecken, selten Mehlwürmer (Leckerli ^^)
Grünes: Gänseblümchen, Löwenzahn, Salat, Golliwoog, Kresse, Gurke, Banane, Apfel, Wassermelone (Obst eher selten).
An die Moderatoren:
Ich würde mich über ein Subforum "Futtertierzucht" freuen, da ich demnächst mit der Zucht anzufangen gedenke und gerne etwas Austausch mit anderen Züchtern hätte, das immer im "Richtig-Füttern"-Forum zu erledigen wäre imho nicht ganz richtig.
Ich würde mich über ein Subforum "Futtertierzucht" freuen, da ich demnächst mit der Zucht anzufangen gedenke und gerne etwas Austausch mit anderen Züchtern hätte, das immer im "Richtig-Füttern"-Forum zu erledigen wäre imho nicht ganz richtig.
Pogona Vitticeps 1.0.0, "Nevada"
Terra: 150x60x60
T5 Doppelbalken
Repti Glo 10.0
Sun Glo
Lebendfutter:
Schaben, Heuschrecken, selten Mehlwürmer (Leckerli ^^)
Grünes: Gänseblümchen, Löwenzahn, Salat, Golliwoog, Kresse, Gurke, Banane, Apfel, Wassermelone (Obst eher selten).
Terra: 150x60x60
T5 Doppelbalken
Repti Glo 10.0
Sun Glo
Lebendfutter:
Schaben, Heuschrecken, selten Mehlwürmer (Leckerli ^^)
Grünes: Gänseblümchen, Löwenzahn, Salat, Golliwoog, Kresse, Gurke, Banane, Apfel, Wassermelone (Obst eher selten).
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Dein Wunsch sei mir Befehl:
http://www.bartagame-info.de/Forum/futt ... t-f35.html
http://www.bartagame-info.de/Forum/futt ... t-f35.html
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Dir sei gedankt 
Nun müssen sich nur noch Leute finden, die sich dort beteiligen (außer mir, natürlich
)
Vielen Dank.

Nun müssen sich nur noch Leute finden, die sich dort beteiligen (außer mir, natürlich

Vielen Dank.
Pogona Vitticeps 1.0.0, "Nevada"
Terra: 150x60x60
T5 Doppelbalken
Repti Glo 10.0
Sun Glo
Lebendfutter:
Schaben, Heuschrecken, selten Mehlwürmer (Leckerli ^^)
Grünes: Gänseblümchen, Löwenzahn, Salat, Golliwoog, Kresse, Gurke, Banane, Apfel, Wassermelone (Obst eher selten).
Terra: 150x60x60
T5 Doppelbalken
Repti Glo 10.0
Sun Glo
Lebendfutter:
Schaben, Heuschrecken, selten Mehlwürmer (Leckerli ^^)
Grünes: Gänseblümchen, Löwenzahn, Salat, Golliwoog, Kresse, Gurke, Banane, Apfel, Wassermelone (Obst eher selten).
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag