Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Erfahrung mit Gaze
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Erfahrung mit Gaze
Hat jemand von euch Erfahrung mit Gaze Gitter?
Wie feuerfest ist das ganze?
Denn ich plane ein neues Cham-Terra mit Gaze Gitter als Abtrennung zu den Lampen.
Im Lampenkasten werden ne Powersun, HQI, . sitzen!
Nicht das das Zeug anfängt zu warm zu werden und dann zu brennen!
Wie feuerfest ist das ganze?
Denn ich plane ein neues Cham-Terra mit Gaze Gitter als Abtrennung zu den Lampen.
Im Lampenkasten werden ne Powersun, HQI, . sitzen!
Nicht das das Zeug anfängt zu warm zu werden und dann zu brennen!
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 45
- Registriert: 28.12.2007, 18:17
- Wohnort: Berlin
nimm doch die alugaze vonne rolle gibs im baumarkt
oder schau ma bei diesem internetauktionshaus Fliegengitter
denke nich das da irgendwas brutzelt will das denn auch benutzen beim nächsten terra
oder schau ma bei diesem internetauktionshaus Fliegengitter
denke nich das da irgendwas brutzelt will das denn auch benutzen beim nächsten terra
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ist ja geplant das aus Alu zu nehmen, nur wenn das so dünn ist, dann kann es ja sein das was weg schmort.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Wir haben mal ein paar Tests mit einem V2A-Stahlgewebe gemacht (ist zwar nicht das Alugitter aus dem Baumarkt). Das hielt Temperaturen bis über 700°C aus bevor es wegbrannte. 
lt. Tabellenbuch: X5 CrNi 18 10 (V2A) Schmelzpunkt: 1.4301°C.
Es verformt und verfärbt sich vorher aber wenn du es nicht direkt um einen 200W Keramikstrahler wickelst würde ich mir nicht soviele Gedanken machen.
Greets
BiDoubleU

lt. Tabellenbuch: X5 CrNi 18 10 (V2A) Schmelzpunkt: 1.4301°C.
Es verformt und verfärbt sich vorher aber wenn du es nicht direkt um einen 200W Keramikstrahler wickelst würde ich mir nicht soviele Gedanken machen.

Greets
BiDoubleU
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ne das wird eine Trennschicht zwischen Terra und doppelter Decke wo die Lampen rein kommen.
Also ein Abstand von 10 cm zwischen Lampe und Gaze sollte ich schon haben.
Also passt das, wenn ich mir die Werte so ankucke
Also ein Abstand von 10 cm zwischen Lampe und Gaze sollte ich schon haben.
Also passt das, wenn ich mir die Werte so ankucke

Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 5880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dark-t
-
- 6 Antworten
- 8915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cougar
-
- 3 Antworten
- 5681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sh-reptiles
-
- 4 Antworten
- 4497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jewel
-
- 6 Antworten
- 7022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Neuling