Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Tarrabau. Fragen zu Sonnenplätzen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- P0$$3
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 29
- Registriert: 13.11.2008, 07:29
- Wohnort: Feuchtwangen
- Kontaktdaten:
Tarrabau. Fragen zu Sonnenplätzen
Hallo,
bin gerade dabei mein neues Terra für die Bartis zu bauen.
Jetzt wollte ich mal eure Meinungen dazu hören, ob das so für meine kleinen in Ordnung geht oder nicht.
Rückwand bekommt noch Ihre Struktur, also da noch nix Kritisieren bitte


Übrt die großen Sonnenplätze (Mitte Rechts und Links) kommen jeweils Sunglo Lampen zum Einsatz, ist nur die Frage ob 10.0 oder 2.0?
Das Terra ist 130x80x90cm groß, im Moment habe ich ja nur ein Bärtchen, jedoh sollten noch 2 -3 Folgen.
Würde mich über eure Anregungen freuen.
Mfg.: Dany
bin gerade dabei mein neues Terra für die Bartis zu bauen.
Jetzt wollte ich mal eure Meinungen dazu hören, ob das so für meine kleinen in Ordnung geht oder nicht.
Rückwand bekommt noch Ihre Struktur, also da noch nix Kritisieren bitte



Übrt die großen Sonnenplätze (Mitte Rechts und Links) kommen jeweils Sunglo Lampen zum Einsatz, ist nur die Frage ob 10.0 oder 2.0?
Das Terra ist 130x80x90cm groß, im Moment habe ich ja nur ein Bärtchen, jedoh sollten noch 2 -3 Folgen.
Würde mich über eure Anregungen freuen.
Mfg.: Dany
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Sieht doch gut aus!
Bei den Lampen kommt es darauf an was du noch so an Beleuchtung verbaust.
Bei der Größe würde ich ne Osram nehmen für die UV Versorgung.
Bei den Lampen kommt es darauf an was du noch so an Beleuchtung verbaust.
Bei der Größe würde ich ne Osram nehmen für die UV Versorgung.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- P0$$3
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 29
- Registriert: 13.11.2008, 07:29
- Wohnort: Feuchtwangen
- Kontaktdaten:
Die Vitalux? Dafür habe ich nicht genug Höhe
Wollte eigentlich sehen, dass ich an Neons etc vorbei komme, und die UV Versorgung über Die Sun Glo Lampen her bekomme, ZUdem für die wärme kommen noch 1x 50 watt GU10 Sockel rein, sind die halogen Lampen, bringen zwar kein UV, dafür wärme, und dazu noch ein paar normale 12V Halogen Lampen, den rest wollte ich wie gesagt mit normalen Lampen machen, nur eben die frage ob 10.0 oder 2.0 oder 5.0. weil mit T5 Röhren wäre ich wieder zu hoch.

wenn dann 10.0 steht ja au auf den packungen, extra für wüsten/steppenterrarien.
wobei du ja auch ein oder zwei spots weg lassen kannst und dafür eine:
exo terra solar glo,
bright sun uv desert,
powersun,
oder sun lux uv
aufhängen könnest, wenn die osram scho ned nei geht.
mach ich übrigens genau so. hab in meinem großem terra.
eine 10.0 kompakt lampe (im abstand von ca gerade mal 15cm vom sonnenplatz)
eine hql von m&s mit angeblichen 7%uvb 125watt und eine solar glo mit 125watt, ausserdem noch eine t8 um die grundbeleuchtung noch ein wenig auszudehnen.
wobei du ja auch ein oder zwei spots weg lassen kannst und dafür eine:
exo terra solar glo,
bright sun uv desert,
powersun,
oder sun lux uv
aufhängen könnest, wenn die osram scho ned nei geht.
mach ich übrigens genau so. hab in meinem großem terra.
eine 10.0 kompakt lampe (im abstand von ca gerade mal 15cm vom sonnenplatz)
eine hql von m&s mit angeblichen 7%uvb 125watt und eine solar glo mit 125watt, ausserdem noch eine t8 um die grundbeleuchtung noch ein wenig auszudehnen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag