Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Simba und Bagheera´s Zuhause
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Simba und Bagheera´s Zuhause
Dann will ich auch mal !











Über ein Besuch bzw. Anmeldung auf meinem Forum würde ich mich freuen!
- BENNI-RITA
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.11.2007, 15:15
- Wohnort: Bad Blankenburg
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 32
- Registriert: 22.07.2008, 18:09
Hallo.
Dein Terrarium ist nur mäßig strukturiert, wirkliche Klettermöglichkeiten gibt es nicht, die Lauffläche ist ein Witz.
Ich bin generell nicht derjenige, der sagt dass man bei 10cm in der Breite zu wenig seine Bartagamen gleich umbringt, hier fehlt aber definitv der Platz.
Zudem gibt es kein Tageslicht und die Tiere sehen beide etwas "wohl genährt" aus.
Dein Terrarium ist nur mäßig strukturiert, wirkliche Klettermöglichkeiten gibt es nicht, die Lauffläche ist ein Witz.
Ich bin generell nicht derjenige, der sagt dass man bei 10cm in der Breite zu wenig seine Bartagamen gleich umbringt, hier fehlt aber definitv der Platz.
Zudem gibt es kein Tageslicht und die Tiere sehen beide etwas "wohl genährt" aus.
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Die Größe ist nicht optimal. damit erreichst du leider nicht die Mindestanforderungen von 150x80x80cm. Die Liegeplätze sind ganz schön geworden, aber aus der Rückwand hättest du mehr machen können (mehr Struktur und Liegeflächen). Was hast du denn für eine Beleuchtung verbaut? Und was genau benutzt du als Tageslichtersatz?
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 117
- Registriert: 20.10.2007, 12:38
- Wohnort: Lichtenau
Das Terra ist 1500X800X700 in mein Profil ist ne falsche Angabe.
Zu dem Licht kann ich sagen. Es sind 2 Spot Strahler drin mit 1X 50 und Anteile UV(Sun Glo), und eine normale Lampe (60 Watt) für die Wärme. Hört sich wenig an aber die Sonnen Plätze haben eine gute Temp. gegenüber die schatten Plätze.
Dann habe ich für das Tageslicht eine 20 Watt mit 6500 Kelvin drin man sagte mir das würde Reichen für das Tageslicht. Ich hatte vorher eine Röhre drin wollte bei diesem Terra mal was anderes probieren.
Extra UV: 300 Watt Radium.
here comes the sid Die Tiere sehen beide etwas "wohl genährt" aus.
Also da kann ich zu sagen die fressen beide eigendlich ganz gut. War mit beiden auch beim arzt der meinte auch das der eine ein bißchen dünn ist aber sind beide Kern gesund ! Laut Arzt.
Ja mit der Rückwand da gebe ich dir Recht odiscordia
Aber ich denke im ganzen ist es schon ganz gut geworden an die Klettermöglichkeiten kann man ja noch Arbeiten.

Zu dem Licht kann ich sagen. Es sind 2 Spot Strahler drin mit 1X 50 und Anteile UV(Sun Glo), und eine normale Lampe (60 Watt) für die Wärme. Hört sich wenig an aber die Sonnen Plätze haben eine gute Temp. gegenüber die schatten Plätze.
Dann habe ich für das Tageslicht eine 20 Watt mit 6500 Kelvin drin man sagte mir das würde Reichen für das Tageslicht. Ich hatte vorher eine Röhre drin wollte bei diesem Terra mal was anderes probieren.
Extra UV: 300 Watt Radium.
here comes the sid Die Tiere sehen beide etwas "wohl genährt" aus.
Also da kann ich zu sagen die fressen beide eigendlich ganz gut. War mit beiden auch beim arzt der meinte auch das der eine ein bißchen dünn ist aber sind beide Kern gesund ! Laut Arzt.
Ja mit der Rückwand da gebe ich dir Recht odiscordia
Aber ich denke im ganzen ist es schon ganz gut geworden an die Klettermöglichkeiten kann man ja noch Arbeiten.
Über ein Besuch bzw. Anmeldung auf meinem Forum würde ich mich freuen!
- Lilo & Stitch
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 26.05.2008, 12:17
- Wohnort: Gengenbach
hi, finde das Terra ist wirklich schön geworden.Schöne Idee mit den Treppen.
Denke nicht das es so extrem schlimm ist wenn sie nicht so viel zum klettern haben. Haben in unserem Terra auch die rück- und seitenwand so strukturiert das sie dran klettern können das haben sie am anfang auch gemacht, aber langsam werden sie zu schwer und zu groß und rutschen immer ab.

liebe grüße
- Minimirki
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 107
- Registriert: 08.12.2007, 12:48
- Wohnort: Schweinfurt
mir ist es ganz ehrlich gesagt irgendwie zu künstlich.
man sieht viele rückwände die so sind, aber mir ist das ein bisschen zu
"von mensch gemacht", mit der treppe beispielsweise, oder das da einfach
mal ein runer halbkreis, etc. ist.
weißt denke ich was ich meine.
aber das terra an und für sich finde ich ziemlich cool. sehr viel glas und
damit "beobachtmöglichkeiten". auch die tatsache, dass die eine seite
zusammen mit der frontscheibe eben offen und "durchsichtig" ist finde
ich toll.
man sieht viele rückwände die so sind, aber mir ist das ein bisschen zu
"von mensch gemacht", mit der treppe beispielsweise, oder das da einfach
mal ein runer halbkreis, etc. ist.
weißt denke ich was ich meine.

aber das terra an und für sich finde ich ziemlich cool. sehr viel glas und
damit "beobachtmöglichkeiten". auch die tatsache, dass die eine seite
zusammen mit der frontscheibe eben offen und "durchsichtig" ist finde
ich toll.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 3 Antworten
- 2117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mastergame
-
- 12 Antworten
- 2401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nightcrawler
-
- 11 Antworten
- 15536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUB-Edition
-
- 4 Antworten
- 3191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stratosfaer