Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Täglich Heimchen in der Wohnung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Täglich Heimchen in der Wohnung
Hallo ich finde fast jeden Tag ein Heimchen in der Wohnung und ich habe keine ahnung wie die entkommen. Ich halte sie in einer Faunabox wo ich alle grosse Ritzen verkleinert habe ausserdem fülle ich die heimchen in der badawanne in die Futterbox um und bin dabei auch sehr sorgfältig. Aber mittlerweille finde ich fast täglich ein heimchen irgendwo in der Wohnung.
Wisst ihr was ich falsch mache?
Wisst ihr was ich falsch mache?
ich hatte bei mir mittlerweile auch schon 2 Heimchen auf dem Teppich und Terra totgeklatscht. . .
Die sind da wohl durch die Schiebescheibenschlitze entwischt.
Diese hab ich jetzt vorerst abgeklept, muss noch n Gummi oder sowas besorgen
Wenn Du ein selbstgebautes aus Holz hast, dann schaue mal nach, dass Du auch alle Platten auf Platten hast und nicht irgendwo ein Schlitz ist der ausreichen könnte das ein Heimchen durch passt.
Oder wie bei mir durch die Scheibenöffnung
Habe auch schonmal gelesen, dass welche durch die Lüftungsschlitze entwischt sind, da die nicht richtig mit dem Holz abgeschlossen haben.
Einfach mal nachsuchen
Gruß Susi
Die sind da wohl durch die Schiebescheibenschlitze entwischt.
Diese hab ich jetzt vorerst abgeklept, muss noch n Gummi oder sowas besorgen

Wenn Du ein selbstgebautes aus Holz hast, dann schaue mal nach, dass Du auch alle Platten auf Platten hast und nicht irgendwo ein Schlitz ist der ausreichen könnte das ein Heimchen durch passt.
Oder wie bei mir durch die Scheibenöffnung

Habe auch schonmal gelesen, dass welche durch die Lüftungsschlitze entwischt sind, da die nicht richtig mit dem Holz abgeschlossen haben.
Einfach mal nachsuchen

Gruß Susi
Gruß Susiii
- Don und Sonne
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 216
- Registriert: 01.03.2008, 14:27
- Wohnort: DD
Heimchen sind echt üble Ausbruchskünstler!
Außerdem sind sie, wie ich finde, die lautesten
und nervigsten Futtertiere.
Von da: Auch bei mir keine Heimchen mehr!
Genügend Abwechslung bleibt ja trotzdem noch:
Heuschrecken, Schaben,Grillen (Steppen-,
Zweifleckengrillen usw).
Außerdem sind sie, wie ich finde, die lautesten
und nervigsten Futtertiere.
Von da: Auch bei mir keine Heimchen mehr!
Genügend Abwechslung bleibt ja trotzdem noch:
Heuschrecken, Schaben,Grillen (Steppen-,
Zweifleckengrillen usw).

Zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. - Sokrates
heimchen haben wir auch laufend in der wohnung
zum glück finden sich alle am wc oder im bad wieder,
da sie feuchte umgebung suchen!
mir passiert es oft man leer heimchen rein, so schnell kann man nicht schauen ist schon eines aus dem terrarium gesprungen, man sieht die kleinen ja kaum, sind noch dazu farblich gut getarnt, das geht schnell!
auch zwischen den scheiben beim terrarium kommen sie durch wenn du kleine fütterst. die großen dann nicht mehr aber die kleinen passen da schon durch.
fütter heimchen nur bei meinem nachwuchs, da sie einem sonst die letzten haare vom kopf fressen, heuschrecken gibts als leckerli zwischendurch. es ist ja nur ein jahr bis sie groß sind dann gibts auch nur noch grillen heuschrecken u schaben .
andrea
zum glück finden sich alle am wc oder im bad wieder,
da sie feuchte umgebung suchen!
mir passiert es oft man leer heimchen rein, so schnell kann man nicht schauen ist schon eines aus dem terrarium gesprungen, man sieht die kleinen ja kaum, sind noch dazu farblich gut getarnt, das geht schnell!
auch zwischen den scheiben beim terrarium kommen sie durch wenn du kleine fütterst. die großen dann nicht mehr aber die kleinen passen da schon durch.
fütter heimchen nur bei meinem nachwuchs, da sie einem sonst die letzten haare vom kopf fressen, heuschrecken gibts als leckerli zwischendurch. es ist ja nur ein jahr bis sie groß sind dann gibts auch nur noch grillen heuschrecken u schaben .
andrea
hmm ich versteh den trubel nicht 
bei mir ist echt noch nie ein heimchen unter nem schrank oder so hervorgekrochen. desswegen geh ich auch davon aus das mir noch nie eines ab ist. meine zucht hab ich aus guten gründen auf dem balkon stehen.
wen ich fütter, pick ich mir da mit der pinzelle 10 stück aus der zucht und schmeiss die in eine kleine box, lauf mit der rein zu den terrarien und fütter wieder mit der pinzette.
so ist es echt kaum möglich das eins ab geht.
zu den boxen, das ist immer so ne sache
die faunaboxen sowie cricketkeeper die in den zoofachgeschäften verkauft werden sind echt nur für adulte heimchen geeignet. rein vom preis her ist es sowieso besser, wen man sich so ne box selber baut. eine DRAHT - Gaze in den deckel kleben oder noch besser mit nem lötkolben in den kunststoff löten und man kann ab sofort beruigt schlafen 

bei mir ist echt noch nie ein heimchen unter nem schrank oder so hervorgekrochen. desswegen geh ich auch davon aus das mir noch nie eines ab ist. meine zucht hab ich aus guten gründen auf dem balkon stehen.
wen ich fütter, pick ich mir da mit der pinzelle 10 stück aus der zucht und schmeiss die in eine kleine box, lauf mit der rein zu den terrarien und fütter wieder mit der pinzette.
so ist es echt kaum möglich das eins ab geht.
zu den boxen, das ist immer so ne sache


MfG Tiernan
hallo
Des Problem hatte ich auch schon ich hab mir dann Heimchenfallen gekauft und so bin ich dann ein paar losgeworden die Restlichen hab ich dann einfach gleich totgeschlagen. Mittlerweile füttere ich auch nur noch große Heimchen, Grillen, Heuschrecken usw. Ich hab mir auch eine neue Faunabox gekauft und hab eine plastiktüte und einen Stein draufgelegt sodass sie noch Luft bekommen aber nicht mehr durch die Ritzen kommen. Im Sommer stell ich die Box dann einfach raus auf den Balkon. Da hab ich Nachts ruhe von dem gezirpe und wenn sie abhauen ist des egal.
la Seitzzz
la Seitzzz
- Agamo
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 73
- Registriert: 15.10.2008, 08:26
- Wohnort: Stadecken-Elsheim
Ich habe auch mal Heimchen ausprobiert und lasse das nun auch wieder, weil die sich nicht unter Kontrolle halten lassen.
Ich habe den CricketKeeper in eine FaunaBox gepackt und gehofft, dass sie nicht beides überwinden.
Aber es ist schon erstaunlich, wie viele aus dem CricketKeeper geflohen sind.
Allerdings ließen sie sich in der Faunabox wieder recht schnell mit den Röhrchen des CricketKeepers fangen und dann verfüttern.
Aber trotzdem. Nie wieder!
Da lobe ich mir die lieben Heuschrecken.
@Tiernan: Die können ja aber auch nicht bei jeder Temperatur draußen stehen.
Wann holst Du die ollen Hüpfer rein?
Viele Grüße
Mo
Ich habe den CricketKeeper in eine FaunaBox gepackt und gehofft, dass sie nicht beides überwinden.
Aber es ist schon erstaunlich, wie viele aus dem CricketKeeper geflohen sind.
Allerdings ließen sie sich in der Faunabox wieder recht schnell mit den Röhrchen des CricketKeepers fangen und dann verfüttern.
Aber trotzdem. Nie wieder!
Da lobe ich mir die lieben Heuschrecken.
@Tiernan: Die können ja aber auch nicht bei jeder Temperatur draußen stehen.
Wann holst Du die ollen Hüpfer rein?
Viele Grüße
Mo
Wenn Sie versehentlich glauben, zu wissen, was ich meine, habe ich mich wohl falsch ausgedrückt
*************************************************************
Viel zu selten genutzt: BUCH
*************************************************************
Viel zu selten genutzt: BUCH
das problem kenne ich gut. man geht nachts auf toilette, an der küche vorbei und hört ein *zirp*.
man denkt, es sei einbildung. kommt nach 3 minuten von der toilette zurück, geht an der küche vorbei und hört ein *zirp*.
was ein glück haben sie überall gezirpt, nur nicht in meinem schlafzimmer
manche sagen, katzen helfen. meine katze hat nur gespielt -.-
zu der zeit hatte ich auch ein glas-terrarium, dennoch sind die durch einen seeehr kleinen spalt abgehauen.
was die gut drauf haben: hochspringen, sich um flug drehen und kopfüber an den deckel hängen und durch die lüftungslöcher im quarantänebecken fliehen. -.-
man denkt, es sei einbildung. kommt nach 3 minuten von der toilette zurück, geht an der küche vorbei und hört ein *zirp*.
was ein glück haben sie überall gezirpt, nur nicht in meinem schlafzimmer

manche sagen, katzen helfen. meine katze hat nur gespielt -.-
zu der zeit hatte ich auch ein glas-terrarium, dennoch sind die durch einen seeehr kleinen spalt abgehauen.
was die gut drauf haben: hochspringen, sich um flug drehen und kopfüber an den deckel hängen und durch die lüftungslöcher im quarantänebecken fliehen. -.-
Pogona Vitticeps 1.0.0, "Nevada"
Terra: 150x60x60
T5 Doppelbalken
Repti Glo 10.0
Sun Glo
Lebendfutter:
Schaben, Heuschrecken, selten Mehlwürmer (Leckerli ^^)
Grünes: Gänseblümchen, Löwenzahn, Salat, Golliwoog, Kresse, Gurke, Banane, Apfel, Wassermelone (Obst eher selten).
Terra: 150x60x60
T5 Doppelbalken
Repti Glo 10.0
Sun Glo
Lebendfutter:
Schaben, Heuschrecken, selten Mehlwürmer (Leckerli ^^)
Grünes: Gänseblümchen, Löwenzahn, Salat, Golliwoog, Kresse, Gurke, Banane, Apfel, Wassermelone (Obst eher selten).
-
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 17.09.2008, 19:16
- Wohnort: Weinheim-Sulzbach
Wir haben bei unseren Heimchen eine riesen extra Box die keine Löcher hat! Wenn welche ausbuchsen bleiben sie immer bei der Box warum wissen wir nicht! Ansonsten sind Grillen etc wirklich angenehmer!
Aber einen guten Tip gib den Heimchen in der Box versteckmöglichkeiten dann leben sie länger und fressen sich nicht gegenseitig und gib ihnen karotten!
Aber einen guten Tip gib den Heimchen in der Box versteckmöglichkeiten dann leben sie länger und fressen sich nicht gegenseitig und gib ihnen karotten!
-
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 17.09.2008, 19:16
- Wohnort: Weinheim-Sulzbach
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rolf.S
-
- 9 Antworten
- 10749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bartisworld
-
- 2 Antworten
- 4449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Labormaus
-
- 3 Antworten
- 1689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von g-nome
-
- 4 Antworten
- 2112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von barto_bbb