Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Sandrose?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Joa, soweit ich die Teile kennen gelernt habe sind die recht stabil und bröckeln nicht ab.
Wenn du keine scharfen Kanten hast, seh ich nichts was dagegen spricht.
Wird nur umständlich zu reinigen, wenn sie draufkacken.
Hab selber einen Stein drin mit dem ein oder anderen Loch und Vorsprüngen, wiegt insgesamt knapp 10 Kilo und ich hatte vorhin das Vergnügen, das Ding reinigen zu müssen. Macht keinen Spaß.
Würde schon sagen, dass du die Sandrose reinlegen kannst.
Wenn du keine scharfen Kanten hast, seh ich nichts was dagegen spricht.
Wird nur umständlich zu reinigen, wenn sie draufkacken.
Hab selber einen Stein drin mit dem ein oder anderen Loch und Vorsprüngen, wiegt insgesamt knapp 10 Kilo und ich hatte vorhin das Vergnügen, das Ding reinigen zu müssen. Macht keinen Spaß.

Würde schon sagen, dass du die Sandrose reinlegen kannst.
Gibts in Läden, die Mineralien und Edel- und Halbedelsteine verkaufen.
Ebay oder z.B. http://www.fossilien-mineralien.de/sandrosen.html
Ebay oder z.B. http://www.fossilien-mineralien.de/sandrosen.html
also ich hab sie drin und die bartis haben sich drüber gefreut bzw tun es immer noch 
gleich mal draufgesprungen!
:D:D
über das draufkacken mache ich mir keine gedanken, da beide bartis regelmäßig vorne rechts in die ecke kacken. hab da einige kieselsteine in der ecke, da gehen sie immer hin. die kiesels sind einfach zu reinigen
meine sandrose habe ich mal auf ner art jahrmarkt an nem "edelstein"-stand gekauft. sieht nett aus =)

gleich mal draufgesprungen!

über das draufkacken mache ich mir keine gedanken, da beide bartis regelmäßig vorne rechts in die ecke kacken. hab da einige kieselsteine in der ecke, da gehen sie immer hin. die kiesels sind einfach zu reinigen

meine sandrose habe ich mal auf ner art jahrmarkt an nem "edelstein"-stand gekauft. sieht nett aus =)