Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
futtertiere beim nachbar
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
@Warstel - es gibt auch Steppengrillen in den Größen klein und mittel - genauso wie bei den Heuschrecken. Mit den Schaben würd ich noch warten, die ganz kleinen bekommt man sehr schlecht und alles andere ist zu riskant, weil die einen sehr harten Panzer haben
Wenn du die Löcher kennst in deiner Rückwand, mach die mit ner Heißklebepistole zu, am besten abends, wenn Barti schläft, damit nix passieren kann, weil das Zeug arg heiss ist
LG Britta


LG Britta
@ zenni,
halte Dich zurück was deine unnötigen Kommentare angeht, wenn etwas nicht nach dem Forensinn geht sind die Moderatoren da, um etwas dazu zu schreiben und nicht die User!
Ein neuer User kann wenn er noch etwas zum Thema beizutragen hat oder seine Frage dahinter anschließen will auch einen 2 Jahre alten Thread herraus hohlen solange es kein Beitragsspaming ist was betrieben wird.
Jedoch bei Dir ist uns schon ein vermehrtes Posten aufgefallen, was als Beitragsspaming zählt (unnötige Kommentre einbringen die in Themen rein garnichts zu suchen haben, hauptsache man hat etwas dazu geschrieben) unterlass dies Bitte.
halte Dich zurück was deine unnötigen Kommentare angeht, wenn etwas nicht nach dem Forensinn geht sind die Moderatoren da, um etwas dazu zu schreiben und nicht die User!
Ein neuer User kann wenn er noch etwas zum Thema beizutragen hat oder seine Frage dahinter anschließen will auch einen 2 Jahre alten Thread herraus hohlen solange es kein Beitragsspaming ist was betrieben wird.
Jedoch bei Dir ist uns schon ein vermehrtes Posten aufgefallen, was als Beitragsspaming zählt (unnötige Kommentre einbringen die in Themen rein garnichts zu suchen haben, hauptsache man hat etwas dazu geschrieben) unterlass dies Bitte.
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.09.2008, 12:31
- Wohnort: nähe hamburg
hi liesel,
ich kenne das problem zu genüge da ich meine heimchen selber züchte. zu den kletterkünsten der heimchen könntest du noch erstaunt sein, wo die überall hoch kommen. vor allem die ecken des terras, sofern da ne kleine silikonfuge besteht, wird von den ausbruchskünstlern gerne genuzt. zudem können heimchen jeh nach temperatur recht hoch hüpfen. kleinere sogar noch weiter als die grossen heimchen.
wichtig ist es, dass wen mann irgend ein kabel ins terra einführt, das loch mit silikon versiegelt, so wie es dennis0712 schon angedeutet hat. des weiteren sollte als lüftung nur lochblech oder fliegengitter bzw gaze aus draht benuzt werden. kunstoffgitter werden kurzerhand einfach durchgeknabbert
meist entwischen die heimchen einfach mal so aus der faunabox, wenn man sie z.B. füttert oder ihnen das wasser wechselt. schaut man da mal 2 sek nicht hin, waren's genau 2 sek zu viel .
MfG Tiernan
ich kenne das problem zu genüge da ich meine heimchen selber züchte. zu den kletterkünsten der heimchen könntest du noch erstaunt sein, wo die überall hoch kommen. vor allem die ecken des terras, sofern da ne kleine silikonfuge besteht, wird von den ausbruchskünstlern gerne genuzt. zudem können heimchen jeh nach temperatur recht hoch hüpfen. kleinere sogar noch weiter als die grossen heimchen.
wichtig ist es, dass wen mann irgend ein kabel ins terra einführt, das loch mit silikon versiegelt, so wie es dennis0712 schon angedeutet hat. des weiteren sollte als lüftung nur lochblech oder fliegengitter bzw gaze aus draht benuzt werden. kunstoffgitter werden kurzerhand einfach durchgeknabbert

meist entwischen die heimchen einfach mal so aus der faunabox, wenn man sie z.B. füttert oder ihnen das wasser wechselt. schaut man da mal 2 sek nicht hin, waren's genau 2 sek zu viel .
MfG Tiernan
MfG Tiernan
-
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 26.03.2007, 19:06
- Wohnort: Hildesheim
ich hab nur ganz am Anfang im Terra gefüttert, bis ich merkte, dass es dort zu viele Versteckmöglichkeiten für die Insekten gibt.
Seit 1 1/2 Jahren setze ich meinen Josef behutsam auf den Wohnzimmerteppich, dann hole ich die Faunabox mit den Heimchen, den Bestäubungsbehälter sowie einen durchsichtigen Plastikbecher. Nun fange ich vor seinen Augen ein Heimchen nach dem anderen und fülle es/sie in den Bestäubungsbehälter, wo ich die Tierchen sanft schüttele. Spätestens jetzt beobachtet er den Behälter äußerst aufmerksam, wenn es ihm zu lange dauert, erklimmt er auch schon mal mein Hosenbein, um nah am Geschehen zu sein, wenn ich dann die Futtertiere eins nach dem anderen springen lasse, kann ich mir 99%ig sichersein, dass er sie fängt, für das eine Prozent dient der durchsichtige Plastikbecher, mit dem ich mich dann selbst auf die Jagd mache und ihn über den Ausreißer stülpe, so ist mir noch nie ein Heimchen entwischt.
LG
Susanne
Seit 1 1/2 Jahren setze ich meinen Josef behutsam auf den Wohnzimmerteppich, dann hole ich die Faunabox mit den Heimchen, den Bestäubungsbehälter sowie einen durchsichtigen Plastikbecher. Nun fange ich vor seinen Augen ein Heimchen nach dem anderen und fülle es/sie in den Bestäubungsbehälter, wo ich die Tierchen sanft schüttele. Spätestens jetzt beobachtet er den Behälter äußerst aufmerksam, wenn es ihm zu lange dauert, erklimmt er auch schon mal mein Hosenbein, um nah am Geschehen zu sein, wenn ich dann die Futtertiere eins nach dem anderen springen lasse, kann ich mir 99%ig sichersein, dass er sie fängt, für das eine Prozent dient der durchsichtige Plastikbecher, mit dem ich mich dann selbst auf die Jagd mache und ihn über den Ausreißer stülpe, so ist mir noch nie ein Heimchen entwischt.
LG
Susanne
ok, vielen dank für eure tips.
wir baun gerade ein neues terrarium für die geckos und ich werde aufpassen das mein männl keine ritze frei lässt und alles mit silikon zumachen. ich hoffe das da keine mehr rauskommt
wir baun gerade ein neues terrarium für die geckos und ich werde aufpassen das mein männl keine ritze frei lässt und alles mit silikon zumachen. ich hoffe das da keine mehr rauskommt

1.1 Nymphensittiche,
1.1 Wellensittiche,
0.1 Rennmaus,
0.1 Rate,
1.0 Bartagame,
1.1.1 Madagaskar Taggeckos,
1.2 Rotkehlanolis,
1.0 Jemenchamäleon,
1.1 Wellensittiche,
0.1 Rennmaus,
0.1 Rate,
1.0 Bartagame,
1.1.1 Madagaskar Taggeckos,
1.2 Rotkehlanolis,
1.0 Jemenchamäleon,
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.09.2008, 12:31
- Wohnort: nähe hamburg
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.09.2008, 12:31
- Wohnort: nähe hamburg
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.09.2008, 12:31
- Wohnort: nähe hamburg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yuccapalme
-
- 6 Antworten
- 7054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pils
-
- 4 Antworten
- 4431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pienki83
-
- 2 Antworten
- 1742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sodio
-
- 4 Antworten
- 1880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bidoubleu