Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Energiesparen! Aber wie ....?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
schaut mal hier britta und sieben
http://www.amazon.de/review/R6GNXOBPM32 ... hisHelpful
ihr habt ja beide erfahrung damit war es bei euch auch so?
http://www.amazon.de/review/R6GNXOBPM32 ... hisHelpful
ihr habt ja beide erfahrung damit war es bei euch auch so?
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Eine sehr amüsante "Kundenrezension" ist das von deinem Link
Der gute Mensch scheint dort ohnehin einiges durcheinander zu bringen (siehe auch Bemerkung vom Hersteller)
Da wir wohl die schätzungsweise (vom Forum) längsten Nutzer solcher Lumine Spiral-Energiesparlampen sind, kann ich bei dieser Kundenrezension nur schmunzeln
Es gab bei keiner einzigen unserer/dieser Spiral-Energiesparlampen von Lumine einen so genannten "Platinengeruch" (falls ja könntest sie ja umtauschen - Garantiefall)
Die Lampen starten bei uns sofort und ohne irgendwelches flackern. Es dauert lediglich ein kurzes Weilchen, bis sie die maximale Lichtintensität erreichen, aber selbst dann ist nichts von einem Flackern zu sehen geschweigeden ein Geruch wahrzunehmen
Selbst von den Leuten, denen wir diese Lumine Spiral-Energiesparlampen zur Terrarienausleutung empfohlen haben (siehe Britta) kamen keinerlei negativ "Berichte" zurück

Der gute Mensch scheint dort ohnehin einiges durcheinander zu bringen (siehe auch Bemerkung vom Hersteller)
Da wir wohl die schätzungsweise (vom Forum) längsten Nutzer solcher Lumine Spiral-Energiesparlampen sind, kann ich bei dieser Kundenrezension nur schmunzeln

Es gab bei keiner einzigen unserer/dieser Spiral-Energiesparlampen von Lumine einen so genannten "Platinengeruch" (falls ja könntest sie ja umtauschen - Garantiefall)
Die Lampen starten bei uns sofort und ohne irgendwelches flackern. Es dauert lediglich ein kurzes Weilchen, bis sie die maximale Lichtintensität erreichen, aber selbst dann ist nichts von einem Flackern zu sehen geschweigeden ein Geruch wahrzunehmen

Selbst von den Leuten, denen wir diese Lumine Spiral-Energiesparlampen zur Terrarienausleutung empfohlen haben (siehe Britta) kamen keinerlei negativ "Berichte" zurück

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
tut mir leid aber ich muss etz mal ganz doof fragen. bau auch im moment n neues terra und bin durch eure einträge schon n ganzes stück weiter gekommen. danke!
so etz zur frage:
ich kann mit der angabe 6400k nichts anfangen. ich bin mal davon ausgegangen dass diese zahl "wichtig" ist und hab mal bissl geschmöckert und ne lumine mit 25W gefunden die 6500k hat. etz ist die verwirrung komplett.
reicht da jetzt die mit 25W?
geplante beleuchtung fürs neue terra (150x60x80) wäre eine vitalux, ein 60W und ein 40W spot und dann eben diese tolle lumine.
ist das ausreichend?
danke schon mal und sorry dass ich mich so reindrängel
julia und quasimodA
so etz zur frage:
ich kann mit der angabe 6400k nichts anfangen. ich bin mal davon ausgegangen dass diese zahl "wichtig" ist und hab mal bissl geschmöckert und ne lumine mit 25W gefunden die 6500k hat. etz ist die verwirrung komplett.

geplante beleuchtung fürs neue terra (150x60x80) wäre eine vitalux, ein 60W und ein 40W spot und dann eben diese tolle lumine.

ist das ausreichend?
danke schon mal und sorry dass ich mich so reindrängel

julia und quasimodA
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Hallo die 25 Watt Lampen sind gut für Aufzuchtsterra´s wie z.B. 80x50x60.
Bei einem 120x60x60 braucht man schon 2 x 25 Watt und nicht eine 50 Watt Lampe bei dieser gibt es zu viele Schatten da das Licht nur von einem Punkt aus geht. Für ein 150x80x80 würde ich 2 x 40 Watt oder 2 x 50 Watt verbauen.
Bei der Britta z.B sind in einem 2m x 1m x 1m auch nur 2 x 50 Watt drin und sie ist sehr zufrieden damit, man könnte es aber auch noch steigern und 70 oder 85 Watt reinmachen.
Bei einem 120x60x60 braucht man schon 2 x 25 Watt und nicht eine 50 Watt Lampe bei dieser gibt es zu viele Schatten da das Licht nur von einem Punkt aus geht. Für ein 150x80x80 würde ich 2 x 40 Watt oder 2 x 50 Watt verbauen.
Bei der Britta z.B sind in einem 2m x 1m x 1m auch nur 2 x 50 Watt drin und sie ist sehr zufrieden damit, man könnte es aber auch noch steigern und 70 oder 85 Watt reinmachen.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Im prinzip ja, aber der Abstrahlwinkel wird dadurch sehr eingeschränkt. Eignet sich also bei sehr hohen Terra´s wo man das Licht gezielt nach unten bringen will. 

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
Aaaah, ihr macht mich fertig.Kampfdrache hat geschrieben: Bei einem 120x60x60 braucht man schon 2 x 25 Watt und nicht eine 50 Watt Lampe.

Ich dachte 25W ist zu dunkel und dann hat man 2dunkle Lampen, die sich nicht gegeneinander addieren?
`
Wie gut, dass meine Bestellung noch nicht raus ist.
Dann bestell ich jetzt 2x25 Watt pro Terrarium und ergänze die dann in den neuen Terrarien durch 70 oder 80 Watt. Spar ich sogar noch ein paar Euro.
