Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Frage zum Terra. & Beleuchtung..
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Frage zum Terra. & Beleuchtung..
Hallo, bin neu hier & hab vor mir ein Bartagame anzuschaffen 
Wollte ein 200 x 80 x 80 holz terra. kaufen.
hätte ein paar Fragen zu dem terra. & der beleuchtung.
Gibt es sehr günstige & qualitative shops die holzterras in den maßen anbieten?
& wenn ich das ganze beleuchten würde, könnte man ca sagen, wieviel der strom so im durchschnitt im monat kostet?
ihr wisst ja wie eltern sind.
Gruss, Marrrv
edit:/ Thema verschoben

Wollte ein 200 x 80 x 80 holz terra. kaufen.
hätte ein paar Fragen zu dem terra. & der beleuchtung.
Gibt es sehr günstige & qualitative shops die holzterras in den maßen anbieten?
& wenn ich das ganze beleuchten würde, könnte man ca sagen, wieviel der strom so im durchschnitt im monat kostet?
ihr wisst ja wie eltern sind.

Gruss, Marrrv
edit:/ Thema verschoben
50-70 euro ist VIEL zu wenig für ein Barti Terra im Jahr. Einige hundert wirst du immer rechnen müssen. Hängt aber von vielen Faktoren ab. Kann dir niemand genau sagen, da du mit Beleuchtung rum probieren musst bis du gute Werte (da sieht jeder etwas andres als gut an) hast (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Sonnenplatz usw).
Auf einer Börse bekommst du durchaus günstig Terras, aber billiger als die Holzterras bei ebay nun auch nicht.
LG
Auf einer Börse bekommst du durchaus günstig Terras, aber billiger als die Holzterras bei ebay nun auch nicht.
LG
http://www.terra-spezialist.de/terrarie ... index.html
von diesem hersteller gibts auch immer angebote bei ebay.
hab dort mein 120 x 60 x 60 für 60€ erstanden, billiger kannst es dir fast nicht selber machen.
von diesem hersteller gibts auch immer angebote bei ebay.
hab dort mein 120 x 60 x 60 für 60€ erstanden, billiger kannst es dir fast nicht selber machen.
das sag ich immer zu meiner mum um sie zu ärgern.

ich informier mich schon seit tagen über diese tiere usw.
sie meinte das sie nur eine lampe drinne hat
>
"reflektor- lampe mit vollem -farbspektrum, UV-a und UV-b anteilen
sie ist dafür da: natürliches verhalten, gesteigerte aktivität und verbesserte nährstoffverwentung durch naturnahe beleuchtung
"
so hat sie mir das geschrieben. NEO PLUS heisst wohl die Firma der lampe

ich informier mich schon seit tagen über diese tiere usw.
sie meinte das sie nur eine lampe drinne hat
>
"reflektor- lampe mit vollem -farbspektrum, UV-a und UV-b anteilen
sie ist dafür da: natürliches verhalten, gesteigerte aktivität und verbesserte nährstoffverwentung durch naturnahe beleuchtung
"
so hat sie mir das geschrieben. NEO PLUS heisst wohl die Firma der lampe
Ach du Schande.
1) Wärmespots !
2) Tageslichtersatz (HQI UND T5)
Ich frag mich echt ob sich echt niemand informiert. Mit der Beleuchtung ist es nur eine Frage der Zeit bis der Barti kümmerlich eingeht oder sich garnicht bewegt.
Du informierst dich seit tagen? Nehm es mir nicht übel, aber informier dich Wochen/Monate. Reptilien halten ist nicht so "einfach" wie Ratten, Hasen usw. Es gibt viel mehr zu beachten. Es muss vom ersten Tag alles stimmen und Haltungsfehler sind oft irreparabel und schmerzhaft für das Tier. Weiterhin sieht man es bei Reptilien nicht sooo schnell wenn etwas nicht stimmt. In der Regel erst wenn es zu spät ist.
1) Wärmespots !
2) Tageslichtersatz (HQI UND T5)
Ich frag mich echt ob sich echt niemand informiert. Mit der Beleuchtung ist es nur eine Frage der Zeit bis der Barti kümmerlich eingeht oder sich garnicht bewegt.
Du informierst dich seit tagen? Nehm es mir nicht übel, aber informier dich Wochen/Monate. Reptilien halten ist nicht so "einfach" wie Ratten, Hasen usw. Es gibt viel mehr zu beachten. Es muss vom ersten Tag alles stimmen und Haltungsfehler sind oft irreparabel und schmerzhaft für das Tier. Weiterhin sieht man es bei Reptilien nicht sooo schnell wenn etwas nicht stimmt. In der Regel erst wenn es zu spät ist.
Das ist schon klar. Wollte es damit nur noch etwas verdeutlichen.
Edith: Habe ein Terra (200x80x100) im Bau und zur Zeit folgende Beleuchtung eingeplant:
2x 70 Watt HCI (Tageslichtersatz)
1x T5 Leuchtstoffröhre (Tageslichtersatz)
2x Wärmespots (muss noch sehen wieviel Watt, für Sonnenplätze)
2x 23 Watt Energiesparlampe (zum aufhellen vom Schatten)
1x 70 Watt Bright Sun Desert (Als Wärmeplatz und für UV)
Denke du siehst das das lange nicht ausreicht was deine Freundin hat und das du auch mit unter 100€ Stromkosten nicht auskommst - es sei denn du redest von monatlich.
Edith: Habe ein Terra (200x80x100) im Bau und zur Zeit folgende Beleuchtung eingeplant:
2x 70 Watt HCI (Tageslichtersatz)
1x T5 Leuchtstoffröhre (Tageslichtersatz)
2x Wärmespots (muss noch sehen wieviel Watt, für Sonnenplätze)
2x 23 Watt Energiesparlampe (zum aufhellen vom Schatten)
1x 70 Watt Bright Sun Desert (Als Wärmeplatz und für UV)
Denke du siehst das das lange nicht ausreicht was deine Freundin hat und das du auch mit unter 100€ Stromkosten nicht auskommst - es sei denn du redest von monatlich.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von krischi1987
-
- 3 Antworten
- 2028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael Kitzing
-
- 2 Antworten
- 2279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pogonator
-
- 17 Antworten
- 6647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelC
-
- 3 Antworten
- 1529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pepe2010