Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
kann ich auch standard-fliesenkleber nehmen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
kann ich auch standard-fliesenkleber nehmen?
Brauche noch einmal eure Hilfe. Ich bastel nun an meiner Rückwand und die Styroporkonstruktion ist so gut wie fertig, also fange ich bald mit dem Fliesenkleber an. Ich habe auch schon welchen gekauft (nur 5kg), aber fälschlicherweise nicht flex-Fliesenkleber, sondern Standard. Habe danach gelesen, dass man lieber flex nehmen sollte. Kann ich den anderen trotzdem benutzen oder geht das überhaupt nicht damit? Will mir ja nicht die Rückwand versauen. aber es wär schade ums Geld, wenn ich den wegschmeißen müsste 

- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Ja, finde den sogar besser da sind nicht soviele Zusatsstoffe drin.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
mit 5kg kommst du ja eh nicht weit, hol dir dann besser flex kleber. ich hab den fehler auch gemacht und nach dem trocknen gabs überall risse. das war ne haiden arbeit das wegzukriegen und mittlerweile gibts an einigen stellen schon wieder haarrisse. verbrauch deine fünf kilo und mach die nächsten schichten mit flex.
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Also ich würd an deiner stelle auf die 3 euro die dein fliesenkleber gekostet hat sch****** und flexiblen kaufen. ich würd da keine experimente machen und auf nummer sicher gehen, denn wenn da was ist kannste das evtl nur schwer wieder reparieren.
Bei mir hier im baumarkt kann ich übrigens auch alles was ich nicht verbraucht habe zurückbringen. haste das mal versucht?
Bei mir hier im baumarkt kann ich übrigens auch alles was ich nicht verbraucht habe zurückbringen. haste das mal versucht?
Also bei dem Baumarkt mit den 3 großen Buchstaben
kannst du alles zurück geben was nicht geöffnet bzw. benutzt worden ist.
Mach ich des öfteren
Hab mich von einem Fliesenleger aufklären lassen, der meinte auch das Flex-kleber besser wäre, wegen den Temperaturunterschieden. Der reißt dir halt nicht so schnell.

Mach ich des öfteren

Hab mich von einem Fliesenleger aufklären lassen, der meinte auch das Flex-kleber besser wäre, wegen den Temperaturunterschieden. Der reißt dir halt nicht so schnell.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also ich hab gerade erst nen 30kg Sack Flex-Fließenkleber im Hornbach gekauft für 16€, der war aber im Angebot!
Für mich ist da Kleber=Kleber, so einen Unterschied ist da net das man den beim Rückwandbau merkt.
Für mich ist da Kleber=Kleber, so einen Unterschied ist da net das man den beim Rückwandbau merkt.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
War grad nochmal im Baumarkt und hab mir jetzt doch den Flex-Kleber geholt, jedoch nur eine 5kg Packung für 6Euro, da mir 25Euro für 25kg einfach zu viel sind, weil ich ja eh nicht so viel brauchen werd.
Sagte zumindest der Mitarbeiter dort, dass 5kg gut ausreichen würden, um eine 2-3qm große Fläche 3 mal dünn zu bestreichen. (Richtig?)
Zur Not kann ich ja dann immernoch ne 2. Packung davon kaufen, oder kann ich auch ne große Packung normalen Fliesenkleber holen und halt dann die ersten beiden Schichten damit und die 3. Schicht dann mit Flex bestreichen?
Sagte zumindest der Mitarbeiter dort, dass 5kg gut ausreichen würden, um eine 2-3qm große Fläche 3 mal dünn zu bestreichen. (Richtig?)
Zur Not kann ich ja dann immernoch ne 2. Packung davon kaufen, oder kann ich auch ne große Packung normalen Fliesenkleber holen und halt dann die ersten beiden Schichten damit und die 3. Schicht dann mit Flex bestreichen?
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Klar, kannste alles so machen, also ich ha für meine Rückwand im 150*80*80er Terrarium ca. 15kg gebraucht.
Hab aber net 3 mal dünn bestrichen, sondern ca. 1,5 mal dick
Hab aber net 3 mal dünn bestrichen, sondern ca. 1,5 mal dick

Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag