Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Vitalux oder Repti glo 10.0 spirale
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Moin Moin,
also an der Reptiglo scheiden sich die Geister.
Einer sagt die ist Müll, andere nutzen sie schon lange und sind zufrieden.
Ich hab lange Reptiglo gehabt und keine Probleme gehabt.
Lief den ganzen Tag, 35 cm Abstand sind gut.
Musste aber öfter austauschen. Ich hab alle 6 Monate getauscht.
Vitalux hab ich jetzt. Aus Kostengründen. 30 Minuten am Tag, Abstand von 80 cm.
Persönlich finde ich -abgesehen von den Stromkosten- die Reptiglo natürlicher.
In der Natur haben die Tiere ja auch nicht nur eine 30minütige UVBestrahlung.
Gibt noch andere UV-Lampen, die geeignet sind, hab ich aber keine Erfahrungen mit.
also an der Reptiglo scheiden sich die Geister.
Einer sagt die ist Müll, andere nutzen sie schon lange und sind zufrieden.
Ich hab lange Reptiglo gehabt und keine Probleme gehabt.
Lief den ganzen Tag, 35 cm Abstand sind gut.
Musste aber öfter austauschen. Ich hab alle 6 Monate getauscht.
Vitalux hab ich jetzt. Aus Kostengründen. 30 Minuten am Tag, Abstand von 80 cm.
Persönlich finde ich -abgesehen von den Stromkosten- die Reptiglo natürlicher.
In der Natur haben die Tiere ja auch nicht nur eine 30minütige UVBestrahlung.
Gibt noch andere UV-Lampen, die geeignet sind, hab ich aber keine Erfahrungen mit.
Definitiv nein.Koyote hat geschrieben:stellt sich halt die frage was bei meinen abständen sinnvoller ist ob die reptoglow bei den 90-110cm abstand noch genug leistung hat ?
Reichweite liegt bei ca. 50 cm.
Wenn dein Barti sich aber oft oben an der Lampe aufhält, dürfte das schon okay sein.
Ich hab meine ReptiGlo damals einfach da angebracht, wo das Tier am meisten lag. Und bin damit ganz gut gefahren.
Britta hatte mal eine andere Lampe irgendwo erwähnt, die war auch so für 80-90cm Abstand. Muss so 100-150 Watt gewesen sein und für Ganztagesgebrauch geeignet. Vielleicht wär das noch was für dich. Ich guck mal, ob ich den Namen wieder finde.
also ich hab über den liegeplätzen 2 40cm reptiglow röhren die fassunf an der decke ist eigentlich nur zusatz, weil ich die fassung + ne nagelneue vitalux für 15€ bekommen habe, nun wollt ich zu den beiden reptiglow röhren an und für sich die vitalux an die deckenfassung nehmen und für ne halbe stunde am tag oder so einschalten per zeitschaltuhr oder wird das zuviel ?
also habe zwischen 90 und 110cm abstand zum tier nur des eine podest ist halt 30cm entfernt aber die vitalux strahlt die hauptenergie ja nach unten ab und nicht zur seite, zur seite kommt normalerweise nicht sone enorme strahlung, zumal die leuchte seitlich beschichtet ist und die "linse" nur unten frei hat
wie lang sollte ich die zuschalten am tag ?
wie lang sollte ich die zuschalten am tag ?
hab auch die bright sun. hab mich natürlich vorher informiert darüber und die werte dieser lampe sind echt nicht zu unterschätzen. allerdings ist die reichweite auch nicht so groß wie bei der vitalux. meine hängt so ca. 30 bis 40cm über dem boden.
MFG Sören
Heutzutage kennen die Leute nur noch den Preis, doch nicht seinen Wert.
Heutzutage kennen die Leute nur noch den Preis, doch nicht seinen Wert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princess912
-
- 4 Antworten
- 2827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von daChris
-
- 10 Antworten
- 4926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall