Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Projekt Terrabau 2008
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Projekt Terrabau 2008
Hi,
mein neues Terra ist jetzt so gut wie fertig, hier mal paar Bilder was dabei raus gekommen ist.
Die Maße sind 190x85x110
Das Grundgerüst:

Noch ohne Deckel:

Jetzt wird mit Styropor verkleidet:

Der Deckel mit Belüftung und Beleuchtung:

Rückwand 1:

Rückwand 2:

Hier ist schon Fliesenkleber mit Farbe drauf, jetzt kommt der Leim:

Der Leim muss trocknen:

So und nach der Dekofolie und den Aluprofilen sieht es so aus:

Es werden noch weitere Bilder folgen, bis zum Einzug.
Ich denke mein Barti wird sich sehr freuen über seine neue Wohnung.
mein neues Terra ist jetzt so gut wie fertig, hier mal paar Bilder was dabei raus gekommen ist.
Die Maße sind 190x85x110
Das Grundgerüst:

Noch ohne Deckel:

Jetzt wird mit Styropor verkleidet:

Der Deckel mit Belüftung und Beleuchtung:

Rückwand 1:

Rückwand 2:

Hier ist schon Fliesenkleber mit Farbe drauf, jetzt kommt der Leim:

Der Leim muss trocknen:

So und nach der Dekofolie und den Aluprofilen sieht es so aus:

Es werden noch weitere Bilder folgen, bis zum Einzug.
Ich denke mein Barti wird sich sehr freuen über seine neue Wohnung.
30mal editiert
Gruß
derKlotz
Gruß
derKlotz
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Das ist mal nicht von schlechten Eltern
Die Verkleindung finde ich super

Die Verkleindung finde ich super

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
- katiudavid
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 28
- Registriert: 15.06.2008, 09:04
- Wohnort: Oberhausen
- Manepartus
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.05.2008, 15:22
- Wohnort: Augsburg
Danke, Danke.
Beleuchtung ist ein T5 2x80W Doppelbalken da kommt genug an glaub mir.
Die 110cm Höhe sind -10cm Rand oben, also noch 1m, dann kommt noch 10-20cm Sand rein und die Beleuchtung ist ja auch nicht plan an der Decke, hat ja auch einen Abstand.
Dann noch eine Bright Sun Desert mit 70W + Spot.
Es kommen dann auch noch Bilder wenn es eingerichtet ist, dann sieht man es vielleicht besser.
Beleuchtung ist ein T5 2x80W Doppelbalken da kommt genug an glaub mir.
Die 110cm Höhe sind -10cm Rand oben, also noch 1m, dann kommt noch 10-20cm Sand rein und die Beleuchtung ist ja auch nicht plan an der Decke, hat ja auch einen Abstand.
Dann noch eine Bright Sun Desert mit 70W + Spot.
Es kommen dann auch noch Bilder wenn es eingerichtet ist, dann sieht man es vielleicht besser.
30mal editiert
Gruß
derKlotz
Gruß
derKlotz
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
ich habe mal eine frage bezüglich der belüftung, wo ich deine lüftungsgitter gerade sehe.
bei mir war es so, dass eine der glasscheiben meines (momentanen) vollglas-terrariums in einer ecke oben ein klitzekleines stück fehlt, ein ast reichte in die ecke. ich habe extra gecheckt, dass den bartis nix passieren konnte, denen gehts auch gut. nun sind da aber heimchen ausgebüxt.
ist die gefahr bei lüftungsgittern nicht auch gegeben? kann man die mit drahtgaze "verkleiden" oder tut das der belüftung weniger gut?
ich bin ebenfalls daran, ein terrarium zu planen (hier bei euch gibts nette ideen, deine verkleidung gefällt mir sehr gut), nur die belüftung bereitet mir probleme.
auf eine antwort freue ich mich,
benny
PS.: dein terrarium gefällt mir, nur eine sache würde ich daran ändern/anders machen: ich würde sand auf die oberste schicht fliesenkleber/putz streuen, um dem ganzen ne nette oberfläche zu geben =)
wirkt ein wenig glänzend auf den bildern. aber nett!
bei mir war es so, dass eine der glasscheiben meines (momentanen) vollglas-terrariums in einer ecke oben ein klitzekleines stück fehlt, ein ast reichte in die ecke. ich habe extra gecheckt, dass den bartis nix passieren konnte, denen gehts auch gut. nun sind da aber heimchen ausgebüxt.
ist die gefahr bei lüftungsgittern nicht auch gegeben? kann man die mit drahtgaze "verkleiden" oder tut das der belüftung weniger gut?
ich bin ebenfalls daran, ein terrarium zu planen (hier bei euch gibts nette ideen, deine verkleidung gefällt mir sehr gut), nur die belüftung bereitet mir probleme.
auf eine antwort freue ich mich,
benny
PS.: dein terrarium gefällt mir, nur eine sache würde ich daran ändern/anders machen: ich würde sand auf die oberste schicht fliesenkleber/putz streuen, um dem ganzen ne nette oberfläche zu geben =)
wirkt ein wenig glänzend auf den bildern. aber nett!
So hat sich nicht viel verändert, aber trotzdem mal ein neues Bild.

Vielleicht hat ja noch einer eine tolle Idee was ich noch ändern kann, damit es noch ein bisschen besser aussieht.
Das Terra ist mit absicht nicht so sehr voll gestellt, damit genügen Platz bleibt zum rumtoben.

Vielleicht hat ja noch einer eine tolle Idee was ich noch ändern kann, damit es noch ein bisschen besser aussieht.
Das Terra ist mit absicht nicht so sehr voll gestellt, damit genügen Platz bleibt zum rumtoben.
30mal editiert
Gruß
derKlotz
Gruß
derKlotz
Darf ich dich fragen, wie dick das Material (OSB) ist was du genommen hast und was rein an Material deine ungefähren (!) Kosten waren? Also für Holz, Schrauben usw.
Wenn du noch was Interessantes / Hinweise hast, kannst du die mir auch gerne sagen
LG Zenni
PS: Terra schaut richtig gut aus. Bissl kahl, aber das wird sicher noch. Ich würde noch 1-2 Pflanzen einbringen.
Wenn du noch was Interessantes / Hinweise hast, kannst du die mir auch gerne sagen

LG Zenni
PS: Terra schaut richtig gut aus. Bissl kahl, aber das wird sicher noch. Ich würde noch 1-2 Pflanzen einbringen.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Sieht doch richtig gut aus 
So als Idee:
Du könntest z.B. die zwei kleinen Äste durch einen großen Korkast oä. ersetzen und einen oder beide kleinen Äste zusätzlich anderst platzieren
An der Rückwand einige Kunstpflanzen/Hängepflanzen oder Tillandsien anbringen.
Und vielleicht unter der rechten Ablage ein stück halbe Korkröhre oder ein stück Rinde als Versteckmöglichkeit platzieren

So als Idee:
Du könntest z.B. die zwei kleinen Äste durch einen großen Korkast oä. ersetzen und einen oder beide kleinen Äste zusätzlich anderst platzieren

An der Rückwand einige Kunstpflanzen/Hängepflanzen oder Tillandsien anbringen.
Und vielleicht unter der rechten Ablage ein stück halbe Korkröhre oder ein stück Rinde als Versteckmöglichkeit platzieren

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Hi,Sören J. hat geschrieben:wo bekommt man diese dekofolie her? ist das welche zum draufkleben oder zum draufbügeln?
ist Folie zum kleben.
http://www.d-c-fix.de/produktbereich.as ... 01&p1=deco
30mal editiert
Gruß
derKlotz
Gruß
derKlotz