Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
HILFE! Mein Barti torkelt
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Sweety
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 04.08.2008, 20:16
- Wohnort: Saarbrücken
HILFE! Mein Barti torkelt

als wir heute mittag heim kamen lag mein kleiner (ca. 6-7 wochen alt) neben einem korkstamm auf dem boden (sehr untypisch für ihn).
beim versuch zu laufen torkelte/wackelte er ein wenig.
habe ihn genommen un er blieb ganz ruhig auf meiner hand sitzen. haben ihn nach allmöglichen versuchen auch in lauwarmes wasser gesetzt damit er kot abgibt, doch es geschah nichts außer das er darin sitzen blieb und alle viere ziemlich steif von sich streckte. auch auf seinem wäremstein blieb er regungslos liegen.
kann mir irgendjemand helfen.es sind meine ersten bartis und ich bin ratlos.


- Don und Sonne
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 216
- Registriert: 01.03.2008, 14:27
- Wohnort: DD
wie sind denn deine Haltungsbedingungen?
also LF, UV, Futter, Vitamine, Temps usw usf
als erste Vermutung: eventuell Calciummangel!
Aber wie gesagt, das is nur ne Vermutung.
Dein Barti is übrigens noch sehr jung, wie lange
lebt denn der Kleine schon bei dir?
also LF, UV, Futter, Vitamine, Temps usw usf
als erste Vermutung: eventuell Calciummangel!
Aber wie gesagt, das is nur ne Vermutung.
Dein Barti is übrigens noch sehr jung, wie lange
lebt denn der Kleine schon bei dir?

Zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. - Sokrates
- Sweety
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 04.08.2008, 20:16
- Wohnort: Saarbrücken
wir haben die beiden kleinen seit 2 wochen bei uns.
wir haben eine reti glo 10.0 uvb röhre un einen 75 watt wärmespot im terra. die temperatur is tagsüber um die 40 grad.
ausm zoofachhandel haben wir ein calcium.mineralstoff.gemisch bekommen das wir auch immer über die futtertiere streuen.
was mir aber gleich aufgefallen ist.die beiden fressen sehr schlecht. grünfutter interessiert sie garnicht und ca. alle 2 tage fressen sie mal 1-2 grillen. was sie aber beide viel fressen ist sand.was glaub ich auch nicht gut ist.
gestern waren beide noch fit außer das einer sich immer mit der schnauze am holz gekratzt hat.
ich bin kurz vorm verzwiefeln.
mein freund wollten den kleinen eben auch zwangsfüttern, aber wir bekommen sein maul nicht auf. wollen ihm ja nicht weh tun.
wir haben eine reti glo 10.0 uvb röhre un einen 75 watt wärmespot im terra. die temperatur is tagsüber um die 40 grad.
ausm zoofachhandel haben wir ein calcium.mineralstoff.gemisch bekommen das wir auch immer über die futtertiere streuen.
was mir aber gleich aufgefallen ist.die beiden fressen sehr schlecht. grünfutter interessiert sie garnicht und ca. alle 2 tage fressen sie mal 1-2 grillen. was sie aber beide viel fressen ist sand.was glaub ich auch nicht gut ist.
gestern waren beide noch fit außer das einer sich immer mit der schnauze am holz gekratzt hat.
ich bin kurz vorm verzwiefeln.
mein freund wollten den kleinen eben auch zwangsfüttern, aber wir bekommen sein maul nicht auf. wollen ihm ja nicht weh tun.
Aaaalso:
1) Sand essen ist sehr schlecht. Scheint echt Calciummangel zu sein. -> Sepiaschale ins Terrarium
2) zu warm ! Umgebung um 30°C
3) Röhren reichen idR nicht für die UV Versorgung (max 30cm "Reichweite") -> Andere UV Bestrahlung suchen
4) Ab zum Tierarzt !
5) Wenn se sich mit der Schnauze am Holz kratzen scheinen sie sich zu häuten -> Trübe Farbe
6) Wenns mit der wenigen Beleuchtung soooo warm wird, vermute ich, daß das Terra zu klein ist. Sollte die Temperatur unterm Spot gemeint sein -> zu kalt
7) Vorm Kauf besser informieren.
.
1) Sand essen ist sehr schlecht. Scheint echt Calciummangel zu sein. -> Sepiaschale ins Terrarium
2) zu warm ! Umgebung um 30°C
3) Röhren reichen idR nicht für die UV Versorgung (max 30cm "Reichweite") -> Andere UV Bestrahlung suchen
4) Ab zum Tierarzt !
5) Wenn se sich mit der Schnauze am Holz kratzen scheinen sie sich zu häuten -> Trübe Farbe
6) Wenns mit der wenigen Beleuchtung soooo warm wird, vermute ich, daß das Terra zu klein ist. Sollte die Temperatur unterm Spot gemeint sein -> zu kalt
7) Vorm Kauf besser informieren.
.
Morgen sofort zum TA - habt ihr schonmal Kotprobe abgegeben, seit ihr die Bartis habt? Sind die 40 Grad allgemeine Temperatur ? Wie gross ist euer Terra? Wie Zenni schon sagte - Sepiaschale mit ins Terra geben, Sand fressen kann zu Verstopfung führen und das wiederrum kann zum Tod führen
Bitte morgen zum TA und wenn die 40 Grad echt die allgemeine Temperatur sind - sofort ändern
LG Britta

Bitte morgen zum TA und wenn die 40 Grad echt die allgemeine Temperatur sind - sofort ändern

LG Britta
- Sweety
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 04.08.2008, 20:16
- Wohnort: Saarbrücken
40 grad an der warmsten stelle (in der ecke vom spot)
die kühlere ecke ist so zwischen 34 un 36 grad.
kotprobe haben wir noch nicht abgegeben.
und gekauft haben wir die beiden auch nicht. wir bekamen sie über einen bekannten.
nach der sepiaschale habe ich heute im zoofachhandel gefragt, doch der meinte sie hätten die nicht un das wäre auch unnötig da bartageme sich nicht dafür interessieren.
tierarzt hätte ich morgen so oder so kontaktiert.mach mir echt sorgen um mein armes baby.
die kühlere ecke ist so zwischen 34 un 36 grad.
kotprobe haben wir noch nicht abgegeben.
und gekauft haben wir die beiden auch nicht. wir bekamen sie über einen bekannten.
nach der sepiaschale habe ich heute im zoofachhandel gefragt, doch der meinte sie hätten die nicht un das wäre auch unnötig da bartageme sich nicht dafür interessieren.
tierarzt hätte ich morgen so oder so kontaktiert.mach mir echt sorgen um mein armes baby.
Mhhh, wie vermutet ist das Terra auf dauer zu klein. Für den Anfang (paar Monate) wird es aber vermutlich reichen (müssen.).
40° sind zu kalt für die Wärmste Stelle. 34-36° ist zu warm für die wärmste Stelle.
Sepiaschale solltest du zwingend reinstellen. Kleine Schüssel und etwas abbröseln. Ich breche immer kleine Stücke mit einem Messer raus.
Hast du echt ein Terra in der Größe? Irgendwie kommt mir das seltsam vor. Ich hatte in einem 120er Terra aufm Wärmespot mit 75Watt wesentlich höhere Temperaturen und in der kühlsten Ecke um 26-28°. Weiterhin hatte ich bei Bedarf noch eine 40Watt Lampe die ich anmachen kann. Probier doch bitte nochmal ein zweites Thermometer. Bei der Gelegenheit gleich nochmal die Luftfeuchtigkeit nachschauen.
Seh bitte zu das du was mit anständig UVB bekommst. Die Röhre reicht dafür definitiv NICHT aus !
LG Zenni
40° sind zu kalt für die Wärmste Stelle. 34-36° ist zu warm für die wärmste Stelle.
Sepiaschale solltest du zwingend reinstellen. Kleine Schüssel und etwas abbröseln. Ich breche immer kleine Stücke mit einem Messer raus.
Hast du echt ein Terra in der Größe? Irgendwie kommt mir das seltsam vor. Ich hatte in einem 120er Terra aufm Wärmespot mit 75Watt wesentlich höhere Temperaturen und in der kühlsten Ecke um 26-28°. Weiterhin hatte ich bei Bedarf noch eine 40Watt Lampe die ich anmachen kann. Probier doch bitte nochmal ein zweites Thermometer. Bei der Gelegenheit gleich nochmal die Luftfeuchtigkeit nachschauen.
Seh bitte zu das du was mit anständig UVB bekommst. Die Röhre reicht dafür definitiv NICHT aus !
LG Zenni
- Sweety
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 04.08.2008, 20:16
- Wohnort: Saarbrücken
werd ich tun!
kannst du mir da was empfehlen?
echt peinlich, aber wir sind echt bartagamneulinge un haben sie quasi notadoptiert. dort wo sie waren hatten se ne aquariumröhre un eine uv-birne drin.
aber noch ne frage zum fressen. 1-2 grillen alle 2 tage ist doch viel zu wenig, oder? wie kann ich die zum fressen animieren. habens schon mit nem extra futterterra probiert in das wir jede menge heimchen gemacht hatten doch da saßen se nur doof rum un die heimchen auf ihnen drauf.
kannst du mir da was empfehlen?
echt peinlich, aber wir sind echt bartagamneulinge un haben sie quasi notadoptiert. dort wo sie waren hatten se ne aquariumröhre un eine uv-birne drin.
aber noch ne frage zum fressen. 1-2 grillen alle 2 tage ist doch viel zu wenig, oder? wie kann ich die zum fressen animieren. habens schon mit nem extra futterterra probiert in das wir jede menge heimchen gemacht hatten doch da saßen se nur doof rum un die heimchen auf ihnen drauf.
Es sollte nur eine allgemeine Temperatur von 30 Grad vorhanden sein und dann sollte ein Drittel des Terras ca. bei 22-25 Grad liegen. Unter dem Spot sind 40 Grad zu wenig, da sollte es schon mind. 45-50 Grad sein, kann auch bis 55 Grad sein. Sepia sollte auf jeden Fall mit rein ins Terra, dann frisst Bartilein auch kein Sand mehr - klopf dem Zoomenschen mal ein bischen vor den Kopf und sag dem, der soll sich beim Metzger nen Job suchen
Wo du die Tiere her hast, weisst du wie dort die Haltung war ? Sind das Nachzuchten von dem Bekannten, oder hat der die auch irgendwo her ? Welches Vitaminpulver hast du genau, womit du die Futtertiere einpuderst? Welche Größe von Lebendfutter gibst du denen?
Morgen auf jeden Fall zum TA, wenn der Kleine auch schon vorher Sand gefressen hat, kanns auch gut sein, dass der Kleine ne Verstopfung hat, aber mit dem torkeln hört sich eher nach einer Mangelerscheinung an, da kann nur noch der TA schauen, ob er noch was machen kann
Wann hat du die bekommen?
LG Britta

Morgen auf jeden Fall zum TA, wenn der Kleine auch schon vorher Sand gefressen hat, kanns auch gut sein, dass der Kleine ne Verstopfung hat, aber mit dem torkeln hört sich eher nach einer Mangelerscheinung an, da kann nur noch der TA schauen, ob er noch was machen kann

LG Britta
- Sweety
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 04.08.2008, 20:16
- Wohnort: Saarbrücken
hi britta.ich hab die bartis jetzt seit nicht zwei wochen (anderthalb).
die kamen von nem bekannten. aber wie die dort gehalten wurden weiß ich nicht da wir die bei nem freund geholt hatten der 5 stück in nem meterbecken unter grausmaen verhältnissen hielt. da musste ich die 2 einfach rausholen.
bis gestern gings beiden auch noch super. haben beide gefressen (leider jeder nur eine grille.vom tollen zoofachmenschen empfohlen die mitleren) und sind auch beide munter rumgeflitzt un haben gewunken.
ich hab unterm wärmespot nen stein liegen der richtig warm eher schon heiß ist. aber da gehen die beiden garnicht drunter. wenn ich sie auf den stein setze gehn die zehen in die luft un se flitzen direkt weg als wäre der stein zu heiß.
wie das vitaminpulver heißt kann ich jetzt leider nicht gucken da ich momentan nicht zu hause bin. werd ich aber noch tun und es dann hier nachtragen.
lg jenny
die kamen von nem bekannten. aber wie die dort gehalten wurden weiß ich nicht da wir die bei nem freund geholt hatten der 5 stück in nem meterbecken unter grausmaen verhältnissen hielt. da musste ich die 2 einfach rausholen.
bis gestern gings beiden auch noch super. haben beide gefressen (leider jeder nur eine grille.vom tollen zoofachmenschen empfohlen die mitleren) und sind auch beide munter rumgeflitzt un haben gewunken.
ich hab unterm wärmespot nen stein liegen der richtig warm eher schon heiß ist. aber da gehen die beiden garnicht drunter. wenn ich sie auf den stein setze gehn die zehen in die luft un se flitzen direkt weg als wäre der stein zu heiß.
wie das vitaminpulver heißt kann ich jetzt leider nicht gucken da ich momentan nicht zu hause bin. werd ich aber noch tun und es dann hier nachtragen.
lg jenny
Na ich denke 75 Watt bei einer Höhe von nur 60 cm ist es unter Garantie zu heiss - mach mal nen 60 Watt Spott rein. Die mittleren Heimchen/Grillen sind zu gross, geh bitte kleine holen - die Futtertiere dürfen nicht größer sein, als die Breite des Mauls und bei 6-7 Wochen alten Tieren kannst du keine mittleren füttern. Dazu kommt, dass die kleinen viel zu früh abgegeben wurden. Jeden Tag füttern 5-6 Stück pro Barti - Futtertiere bitte gut anfüttern, sonst haben die keine Nährstoffe für deine Tiere. UVB Versorgung muss geändert werden, wie Zenni das auch schon angemerkt hat
Wie gesagt Sepia rein, bei den kleinen würd ich die noch zerreiben damit nicht so grosse Stücke da sind. Grünfutter immer wieder reintun - jeden Tag - die werden das nicht kennen und müssen es erst lernen - sowas zu fressen.
Sag morgen Bescheid, was der TA gesagt hat. Und dein 120er Terra reicht nur für das erst 3/4 Jahr - danach muss ein größeres her
LG Britta

Sag morgen Bescheid, was der TA gesagt hat. Und dein 120er Terra reicht nur für das erst 3/4 Jahr - danach muss ein größeres her

LG Britta
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag