Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Endlich gehts los
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Da fällt mir nur eines ein:
Oh mein Gott ist das geil!
Gefällt mir in der Tat ÄUSSERST gut, so ziemlich das beste, was meine Augen bisher zu sehen bekamen.
Kann man dich anheuern?
Der Unterbau gefällt mir extrem gut, ich hab noch keine Idee wie ich meinen gestalten werde.
Hast du vor, das OSB mit Dekorfolie zu verkleiden? Was machst du damit?
Oh mein Gott ist das geil!
Gefällt mir in der Tat ÄUSSERST gut, so ziemlich das beste, was meine Augen bisher zu sehen bekamen.
Kann man dich anheuern?

Der Unterbau gefällt mir extrem gut, ich hab noch keine Idee wie ich meinen gestalten werde.
Hast du vor, das OSB mit Dekorfolie zu verkleiden? Was machst du damit?
@KytoN
also anheuern kann man mich zwar nicht aber du kannst mich ja mit fragen löchern
bei dem verkleiden der OSB-Platten bin ich mir noch nicht sicher aber ich tendiere eher dazu sie so zu lassen, da ich das OSB eigentlich recht schön find.
so nach langer zeit habe ich mein terra jetzt bezugsfertig. mir fehlt nur noch eine schiebetür (hat sich der glaser vermessen) aber ich zeige euch das terra trotzdem mal:
das ist noch ein foto wo ich gerade mit dem harz fertig war, den ich noch zusätzlich auf den fliesenkleber gemacht habe. im feuchten zustand habe ich dann noch sand draufgestreut.

so sieht es also jetzt aus. es fehlt wie gesagt noch eine schiebetür, die aber morgen kommt.
hier kann man das ganze terra sehen:

so sieht der sonnenplatz aus. die rötlichen steine sind laversteine.

das ist jetzt von vorne gesehen die rechte ecke. der kasten mit dem loch drin soll eine höle darstellen. das innere ist wie die rückwand strukturiert.

hier kann man die rechte seite des podestes sehen, wo ich eine weinrebe zum klettern befestigt habe.

auf dem letzten bild könnt ihr die linke seite vom podest sehen.

den futter und wassernapf habe ich noch nicht. die werde ich aber morgen auch reinstellen. ich hoffe mal das euch mein terrarium gefällt und freue mich natürlich über kritik und lob
also anheuern kann man mich zwar nicht aber du kannst mich ja mit fragen löchern

so nach langer zeit habe ich mein terra jetzt bezugsfertig. mir fehlt nur noch eine schiebetür (hat sich der glaser vermessen) aber ich zeige euch das terra trotzdem mal:
das ist noch ein foto wo ich gerade mit dem harz fertig war, den ich noch zusätzlich auf den fliesenkleber gemacht habe. im feuchten zustand habe ich dann noch sand draufgestreut.

so sieht es also jetzt aus. es fehlt wie gesagt noch eine schiebetür, die aber morgen kommt.
hier kann man das ganze terra sehen:

so sieht der sonnenplatz aus. die rötlichen steine sind laversteine.

das ist jetzt von vorne gesehen die rechte ecke. der kasten mit dem loch drin soll eine höle darstellen. das innere ist wie die rückwand strukturiert.

hier kann man die rechte seite des podestes sehen, wo ich eine weinrebe zum klettern befestigt habe.

auf dem letzten bild könnt ihr die linke seite vom podest sehen.

den futter und wassernapf habe ich noch nicht. die werde ich aber morgen auch reinstellen. ich hoffe mal das euch mein terrarium gefällt und freue mich natürlich über kritik und lob

als erstes: ich hab für mein terra viel länger gebraucht
. an sonsten muss ich sagen das das wirklich gut aussieht. wenn man die lampen die drin hängen vergisst kommt man sich wirklich vor wie in der wüste
. sieht richtig gut aus 



MFG Sören
Heutzutage kennen die Leute nur noch den Preis, doch nicht seinen Wert.
Heutzutage kennen die Leute nur noch den Preis, doch nicht seinen Wert.
- dat kleene
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 37
- Registriert: 27.07.2008, 14:27
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
@dat kleene
die rückwand ist eigentlich total einfach zu machen. ist halt nur total aufwendig. einfach 50mm styropor nehmen, mit nem meißel stücke rausbrechen, 2 oder 3 schichten fliesenkleber drauf, dann den harz auftragen (hab ich noch nen bisschen lehmpulver mit reingetan damit der nicht so durchsichtig ist) und im feuchten zustand noch sand draufwerfen. wende das so gemacht hast sollte das eigentlich wie bei mir sein
@KytoN
musst du mal auf dieser seite gucken. http://kerf.de/ . Onlineshop/Naturalia/HereroRot oder einfach oben rechts in die suche HereroRot eingeben. ich hab allerdings bei der größe von dem terra erst 5cm spielsand druntergemacht, weil das sonst in etwa 400 euro gekostet hätte. wenn ich mich recht erinnere habe ich 50kg spielsand und dann 80kg herero rot drin. komplett also 130kg sand.
die rückwand ist eigentlich total einfach zu machen. ist halt nur total aufwendig. einfach 50mm styropor nehmen, mit nem meißel stücke rausbrechen, 2 oder 3 schichten fliesenkleber drauf, dann den harz auftragen (hab ich noch nen bisschen lehmpulver mit reingetan damit der nicht so durchsichtig ist) und im feuchten zustand noch sand draufwerfen. wende das so gemacht hast sollte das eigentlich wie bei mir sein

@KytoN
musst du mal auf dieser seite gucken. http://kerf.de/ . Onlineshop/Naturalia/HereroRot oder einfach oben rechts in die suche HereroRot eingeben. ich hab allerdings bei der größe von dem terra erst 5cm spielsand druntergemacht, weil das sonst in etwa 400 euro gekostet hätte. wenn ich mich recht erinnere habe ich 50kg spielsand und dann 80kg herero rot drin. komplett also 130kg sand.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 19 Antworten
- 5015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 6 Antworten
- 1433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vaya Con Tioz
-
- 18 Antworten
- 21648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Malik88
-
- 8 Antworten
- 2929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dennis123
-
- 11 Antworten
- 2679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sanipeter