Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Steine fürs Terra abkochen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wenn ich nun einen etwas größeren Stein ne halbe Stunde bei 200°C oder gar 250°C im Ofen lasse, wann kann ich den denn wieder rausnehmen? Oder kann ich ihn dann in Wasser legen, zum Abkühlen?
Besteht keine Gefahr, dass die Steine beim Abkühlen "springen"?
Schon wieder so viele Fragen, oh Mann, man lernt nie aus.
edit: Wie sieht's aus mit dem Holz? In den Backofen? Soweit ich weiß beginnt Holz je nach Feuchtigkeit bei 200°C-220°C zu brennen.
Besteht keine Gefahr, dass die Steine beim Abkühlen "springen"?
Schon wieder so viele Fragen, oh Mann, man lernt nie aus.

edit: Wie sieht's aus mit dem Holz? In den Backofen? Soweit ich weiß beginnt Holz je nach Feuchtigkeit bei 200°C-220°C zu brennen.
im normalfall verkohlt das nur n bisschen (was man theoretisch einfach abkratzen kann wenns zuviel sein sollte)KytoN hat geschrieben: edit: Wie sieht's aus mit dem Holz? In den Backofen? Soweit ich weiß beginnt Holz je nach Feuchtigkeit bei 200°C-220°C zu brennen.
solltest es aba net über nacht ausbacken im ofen. ne halbe stunde sollte da vollkommen ausreichen


Leg ihn einfach ein bißchen an die frische Luft, am besten über die Nacht und dann ab damit ins Terra.KytoN hat geschrieben:Wenn ich nun einen etwas größeren Stein ne halbe Stunde bei 200°C oder gar 250°C im Ofen lasse, wann kann ich den denn wieder rausnehmen? Oder kann ich ihn dann in Wasser legen, zum Abkühlen?
Besteht keine Gefahr, dass die Steine beim Abkühlen "springen"?

Stimmt, der Flammpunkt ist bei ca. 200-250°C abhängig von Holzart, Holzfeuchtigkeit usw. Aber dein Backrohr kann man sicher auch auf 150°C einstellen und den Ast dafür etwas länger drin lassen.KytoN hat geschrieben:edit: Wie sieht's aus mit dem Holz? In den Backofen? Soweit ich weiß beginnt Holz je nach Feuchtigkeit bei 200°C-220°C zu brennen.

Wenn du bei 100°C das Holz erhitzt tötest du trotzdem die meisten Bakterien und mit etwas Glück springt dir das Holz auch nicht, was es bei 200°C sicher tut.

- naddel90
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 217
- Registriert: 08.03.2009, 21:31
- Wohnort: Kaiserslautern
was mach ich bei einer großen wurzel, die nicht in den ofen passt?
hab die gekauft im zooladen und gleich reingelegt
den sandstein den ich rein hab war vorher bei schildkröten, den hab ich mit heißem wasser abgewaschen und bissl drüber geschrubbt, reicht das auch?
hilfe, hoffentlich bekommt mein kleiner nichts!
lg naddel
hab die gekauft im zooladen und gleich reingelegt


den sandstein den ich rein hab war vorher bei schildkröten, den hab ich mit heißem wasser abgewaschen und bissl drüber geschrubbt, reicht das auch?
hilfe, hoffentlich bekommt mein kleiner nichts!
lg naddel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 6317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von baby1307
-
- 9 Antworten
- 5860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan.K
-
- 9 Antworten
- 4096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vaya Con Tioz
-
- 4 Antworten
- 2030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen