Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Das richtige Licht...
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- TrunX
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 536
- Registriert: 05.03.2007, 12:29
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
Das richtige Licht...
Diese Seiten bieten die ultimative Chance, sich innerhalb weniger Minuten (na gut, ne halbe Stunde vielleicht) eine Menge Infos über die richtige Terrarienbeleuchtung in den Kopf zu ziehen.
Unsere eigene Seite zum Thema Beleuchtung:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... htung.html
Weitere Seiten (insbesondere technische Aspekte, kein praktischer Einsatz):
http://www.dihu.ch/technik/beleuchtung/beleuchtung.htm
http://schroete.heim.at/technik/index.html (man beachte den Index rechts)
Damit sollte man sich zumindest einen guten Überblick verschaffen können
FÜR DIE GENANNTEN INFOS ÜBERNEHMEN WIR JEDOCH KEINE HAFTUNG AUF RICHTIGKEIT, SIE BESCHREIBEN LEDIGLICH DIE TECHNISCHEN ASPEKTE, FÜR DEN PRAKTISCHEN EINSATZ BITTE NACHFRAGEN SOFERN IHR EUCH NICHT SICHER SEIT.
Unsere eigene Seite zum Thema Beleuchtung:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... htung.html
Weitere Seiten (insbesondere technische Aspekte, kein praktischer Einsatz):
http://www.dihu.ch/technik/beleuchtung/beleuchtung.htm
http://schroete.heim.at/technik/index.html (man beachte den Index rechts)
Damit sollte man sich zumindest einen guten Überblick verschaffen können
FÜR DIE GENANNTEN INFOS ÜBERNEHMEN WIR JEDOCH KEINE HAFTUNG AUF RICHTIGKEIT, SIE BESCHREIBEN LEDIGLICH DIE TECHNISCHEN ASPEKTE, FÜR DEN PRAKTISCHEN EINSATZ BITTE NACHFRAGEN SOFERN IHR EUCH NICHT SICHER SEIT.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Für die dort genannten Angaben übernehmen wir hier aber keine Garantie das die Informationen richtig sind bzw. wie die Informationen einzuordnen sind.
Solltet ihr noch Fragen haben, dann fragt besser nocheinmal nach, damit es nicht zu Missverständnissen kommt und es im Nachhinein nicht heißt aber dort in dem Link wurde es so beschrieben.
Die Seiten sind lediglich als Informationsseite zur technischen Hinsicht gedacht und nicht als Beispiel für den praktischen Einsatz in einem Wüstenterrarium.
Danke.
Solltet ihr noch Fragen haben, dann fragt besser nocheinmal nach, damit es nicht zu Missverständnissen kommt und es im Nachhinein nicht heißt aber dort in dem Link wurde es so beschrieben.
Die Seiten sind lediglich als Informationsseite zur technischen Hinsicht gedacht und nicht als Beispiel für den praktischen Einsatz in einem Wüstenterrarium.
Danke.
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Nim lieber die 6500K daylight der Name sagt es ja "Tageslicht" ist besser für die Bartis denn die mögens schön hell. Die 5700K biovital ist mehr für Pflanzen wie der Name schon sagt oder für Tropenterras.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
Hmm also auf den inet seit steht tageslicht ist 5600-6500K, also eigentlich wollte ich diese nehmen http://www.terra-lights.de/shop/article ... d%3D111%26
Aber wenn die 6500K besser sind, ok
Aber wenn die 6500K besser sind, ok

Hallo zusammen hätte mal eine Frage.
Also ich will mir gerne ein Bartagam zulegen und habe mir gedacht ich baue das Terrarium selber habe mir dazu auch schon viel angesehen und denke das ich das auch hin bekomme.
Nur an die Technik trau ich mich noch nicht so rann weis nicht was ich am besten für lampen nehme und wie mann sie anortnet.
habe schon viele verschiedene sachen gelesen und es steht immer was anderes drinn.
da wollte ich mich mal hir erkundigen was ich am besten für lampen nehme und wie ich sie anortne? achso mein terrarium soll 150*100*80 groß werden.
Ich bedanke mich schon im vorraus für die antworten.
MfG: Mertz
Also ich will mir gerne ein Bartagam zulegen und habe mir gedacht ich baue das Terrarium selber habe mir dazu auch schon viel angesehen und denke das ich das auch hin bekomme.
Nur an die Technik trau ich mich noch nicht so rann weis nicht was ich am besten für lampen nehme und wie mann sie anortnet.
habe schon viele verschiedene sachen gelesen und es steht immer was anderes drinn.
da wollte ich mich mal hir erkundigen was ich am besten für lampen nehme und wie ich sie anortne? achso mein terrarium soll 150*100*80 groß werden.
Ich bedanke mich schon im vorraus für die antworten.
MfG: Mertz
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 26520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 3 Antworten
- 3366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Daniel_3
-
- 8 Antworten
- 3271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 0 Antworten
- 1904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 3 Antworten
- 11010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta