Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
koten immer an der selben stelle. aber wie?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
koten immer an der selben stelle. aber wie?
hey.
ich hatte dazu schon einmal was geschrieben, dies muss aber verschifft gegangen sein, denn der eitrag ist nicht mehr zu finden. drum hier nochmal die frage:
beim rumstöbern bin ich schon auf viele gestoßen, die darüber brichten, dass ihre bartis immer an der selben stelle ihten kot ablegen.
hier meine frage dazu:
wie hab ihr das hinbekommen? gibt es da trick oder kann man ihnen das irgendwie anders angewöhnen?
oder war das bei euch nur glück oder entwickelt sich dies mit der zeit von alleine?
hier vorab schon einmal vielen dank für eure beiträge.
gruß
ich hatte dazu schon einmal was geschrieben, dies muss aber verschifft gegangen sein, denn der eitrag ist nicht mehr zu finden. drum hier nochmal die frage:
beim rumstöbern bin ich schon auf viele gestoßen, die darüber brichten, dass ihre bartis immer an der selben stelle ihten kot ablegen.
hier meine frage dazu:
wie hab ihr das hinbekommen? gibt es da trick oder kann man ihnen das irgendwie anders angewöhnen?
oder war das bei euch nur glück oder entwickelt sich dies mit der zeit von alleine?
hier vorab schon einmal vielen dank für eure beiträge.
gruß
also mein barti sitzt jetzt seit 2 wochen in meinem terra und hat von anfang an immer an die gleiche stelle gekotet. ich hab mich auch schon gewundert da ich das so nicht erwartet hätte. er/sie (weiß das geschlecht noch nicht genau) macht es mir da sehr leicht und kackt genau in die mitte des terras is also auch sehr leicht zu entfernen
. ist es bei dir anders?

MFG Sören
Heutzutage kennen die Leute nur noch den Preis, doch nicht seinen Wert.
Heutzutage kennen die Leute nur noch den Preis, doch nicht seinen Wert.
das ist mal cool 
.
meine sind noch extrem klein (hab sie wohl auch viel zu früh bekommen)
die beiden sind jetzt knapp 2 monate alt und koten überall da, wo sie gerade müssen
und das is nen bissel nervig.immer schauen und aufpassen
.und wenn ich sie ins große terra umsiedel wird das zu nem richtigen akt.drum der threat hier =)

.
meine sind noch extrem klein (hab sie wohl auch viel zu früh bekommen)
die beiden sind jetzt knapp 2 monate alt und koten überall da, wo sie gerade müssen

und das is nen bissel nervig.immer schauen und aufpassen

.und wenn ich sie ins große terra umsiedel wird das zu nem richtigen akt.drum der threat hier =)
hier hatt mal ein anderer user aus diesem forum einen tip abgegeben http://www.bartagame-info.de/Forum/kot--t3596.html
aber ich glaube nicht das dass so funktioniert kannst ja mal ausprobieren
aber ich glaube nicht das dass so funktioniert kannst ja mal ausprobieren

I.C.H ist Wunderbar!
hey,
meine haben auch immer an die selbe stelle gemacht, und zwar immer auf die Höhle! Ich glauch die ham richtig gewartet,das ich die saubere Höhle wieder reinstelle,dass sie die wieder voll machen können
Nun hab ich sie umgestellt und an der Stelle nen Heimchendosen deckel unter den Sand gelegt und so kann ich es leicht entfernen
Also bis jetzt machen sie noch schön fleißig dahin.
Ich denke aber das es nur zufall ist!
meine haben auch immer an die selbe stelle gemacht, und zwar immer auf die Höhle! Ich glauch die ham richtig gewartet,das ich die saubere Höhle wieder reinstelle,dass sie die wieder voll machen können

Nun hab ich sie umgestellt und an der Stelle nen Heimchendosen deckel unter den Sand gelegt und so kann ich es leicht entfernen

Also bis jetzt machen sie noch schön fleißig dahin.
Ich denke aber das es nur zufall ist!

Hi,
nach meinen Beobachtungen koten meine Tiere in der Nähe ihres Lieblingsplatzes, ist immer de selbe Stelle (Nähe Sonnenplatz).
Eins der Tiere vergräbt sogar das Ergebnis.
Dank meiner empfindlichen Nase und der täglichen Kontrolle des Bodengrundes finde ich es auch.
Ich denke, bzw. bin der Überzeugung, dass du es nicht schaffst die Tiere dahingehend zu "trainieren".
nach meinen Beobachtungen koten meine Tiere in der Nähe ihres Lieblingsplatzes, ist immer de selbe Stelle (Nähe Sonnenplatz).
Eins der Tiere vergräbt sogar das Ergebnis.
Dank meiner empfindlichen Nase und der täglichen Kontrolle des Bodengrundes finde ich es auch.

Ich denke, bzw. bin der Überzeugung, dass du es nicht schaffst die Tiere dahingehend zu "trainieren".
-------
Ser's
Ser's
Schließe mich Cougar an.Ein Barti ist kein Hund, dem man eine Trick beibringen kann.
Meiner hat in der ersten Zeit auch sein "Abfallprodukt" dort fallen lassen, wo er gerade stand.
Mittlerweile hat es aber auch einen festen Platz, direkt vor der Scheibe am Lüftungsgitter (damit ich es sehen und richen kann
).Wenn es vollbracht ist, bezieht er Stellung auf einem Ast oder auf dem Sonnenplatz und wartet, bis ich die Entgleisung beseitigt habe 

Mittlerweile hat es aber auch einen festen Platz, direkt vor der Scheibe am Lüftungsgitter (damit ich es sehen und richen kann


Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 26.03.2007, 19:06
- Wohnort: Hildesheim
Meine Erfahrung: Habe mir die Bartis (Maria und Josef) erst mit sieben Jahren (Bartialter -nicht meins) zugelegt, der Vorbesitzer wollte sie dringend loswerden (um Platz für einen Leguan zu haben), deshalb bekam ich das Terrarium gleich mit, aber es ist mit 120 x 60 x60 natürlich viel zu klein. Er sagte, es reiche völlig aus, doch schon nach kurzer Zeit überlegte ich mir eine Alternative. Statt eines größeren Terras setzte ich die beiden jeden Tag zur selben Zeit ins Wohnzimmer, wo sie seitdem jeweils bis zu einer 3/4 Stunde herumsausen, dort füttere ich sie auch mit Heimchen und Heuschrecken, sie sind so schnell und jagdtriebig, dass noch nie ein Futtertier unters Sofa entweichen konnte. Im Sommer kommen sie in den Garten in ein riesiges Kaninchengehege. Wenn sie aus irgendeinem Grund nicht laufen wollen, nehme ich irgendein altes Blatt und wedele vor ihnen her: dann wird Tempo gemacht, unermüdlich geschnappt und hinter mir hergelaufen. Anschliessend dauert es ca. zwei Mimuten, bis der Schwanz gehoben und der Kot abgesetzt ist. Habe jetzt auch eine Super-Urlaubsvertretung gefunden, die das gleiche Programm durchzieht, seit 14 Monaten hat niemand mehr ins Terra gekotet!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 7072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 7 Antworten
- 4408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tommy6551
-
- 4 Antworten
- 2722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 1 Antworten
- 1863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Udo
-
- 12 Antworten
- 17971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bartagame1998