Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Frage zu den scheiben und ner T5 beleuchtung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Frage zu den scheiben und ner T5 beleuchtung
Hi.
ich komme gleich mal aufn punkt.
woher habt ihr eure scheiben für das terrarium ?
ich hab überall gesucht aber nix gefunden, dachte ebay kann mir helfen aber nein.
ich hab mal von float glas gehört aber woher und muss es das sein?
bekomm ich das in meinen maßen?
so und nun bracuh ich noch ne meinung. (besten von ein profi)
hab hier ne schöne T5 beleuchtung
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=009
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=005
(sry für den link)
hoffe ihr könnt mir ein bissl helfen.
danke mfg basti
ich komme gleich mal aufn punkt.
woher habt ihr eure scheiben für das terrarium ?
ich hab überall gesucht aber nix gefunden, dachte ebay kann mir helfen aber nein.
ich hab mal von float glas gehört aber woher und muss es das sein?
bekomm ich das in meinen maßen?
so und nun bracuh ich noch ne meinung. (besten von ein profi)
hab hier ne schöne T5 beleuchtung
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=009
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=005
(sry für den link)
hoffe ihr könnt mir ein bissl helfen.
danke mfg basti
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Sind beide okay
nur mußt halt den ersten Link komplett selber verkabeln aber das wirst du ja wisen.
Für die Scheiben kannst ja mal da rein schauen = Klick[/img]

Für die Scheiben kannst ja mal da rein schauen = Klick[/img]
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
hi
scheiben bekommt man eigentlich bei jedem glaser ?
floatglas das heisst so, dass ist das "einfachglas".
Einfach beim glaser anfragen, die schneiden dir das zu und schleifen die kanten.
mfg
scheiben bekommt man eigentlich bei jedem glaser ?
floatglas das heisst so, dass ist das "einfachglas".
Einfach beim glaser anfragen, die schneiden dir das zu und schleifen die kanten.
mfg
0.2 Felis silvestris forma catus
2.1 Pogona vitticeps
1.2 Python regius
0.1 Lampropeltis pyromelana knoblochi
0.0.2 Varanus exanthematicus
0.1 Tupinambis merianae
2.1 Pogona vitticeps
1.2 Python regius
0.1 Lampropeltis pyromelana knoblochi
0.0.2 Varanus exanthematicus
0.1 Tupinambis merianae
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
Tip an Rande wegen Glas:
Telefoniere alle Glaser in Deiner Umgebung ab. Floatglas - ist das heutzutage verwendete Standard-Glas - also nix besonderes.
Bei den Scheiben die wir brauchten variierten die Preise zwischen 85 EUR für eine Scheibe und 37 EUR für beide zusammen !
Telefoniere alle Glaser in Deiner Umgebung ab. Floatglas - ist das heutzutage verwendete Standard-Glas - also nix besonderes.
Bei den Scheiben die wir brauchten variierten die Preise zwischen 85 EUR für eine Scheibe und 37 EUR für beide zusammen !
Wir können hier nicht halten !?
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
mhh eigentlich schon aber - das glas ist viel zu dünn. Und viel Spaß beim zuschneiden und Kantenschleifen .
Ich weiß ja nicht wie groß das Terra wird aber 4mm sollten die Scheiben schon haben.
Ich weiß ja nicht wie groß das Terra wird aber 4mm sollten die Scheiben schon haben.
Wir können hier nicht halten !?
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
Hi,
Floatglas ist nichts anderes als stink normales Fensterglas. Das float bezieht sich auf die Herstellungsart, durch die ein sehr glatte Oberfläche entsteht und somit das Bild beim durchsehen nicht verzerrt.
Das Glas bekommst du bei jedem Glaser. Gib ihm die Maße und er schneidet es zu und schleift die Kanten. Das schleifen ist in sofern wichtig, als man sich dann nicht an den scharfen Kanten verletzen kann und es besser in den Schiene "läuft".
Floatglas ist nichts anderes als stink normales Fensterglas. Das float bezieht sich auf die Herstellungsart, durch die ein sehr glatte Oberfläche entsteht und somit das Bild beim durchsehen nicht verzerrt.
Das Glas bekommst du bei jedem Glaser. Gib ihm die Maße und er schneidet es zu und schleift die Kanten. Das schleifen ist in sofern wichtig, als man sich dann nicht an den scharfen Kanten verletzen kann und es besser in den Schiene "läuft".
-------
Ser's
Ser's
Hab da auch noch mal eine Frage wegen dem Glas. Denke das könnte für Barandon_C auch noch interessant sein. Da ich mein Terra an der linken und vorderen Seite mit Glas ausstatten möchte, wollte ich mal fragen ob ich auch Zweifachverglasung benutzen kann, da durch das Glas ja recht viel Wärme verlohren geht. Außerdem hatte ich letztesn mal wider einen Geistesblitz. Mir ist die Idee gekommen die Scheiben vorne nicht zu schieben, sondern wie ein Fenster aufzuklappen. Sprich zwei Glasflügel. Was haltet ihr davon ? Die beiden sachen würden mich noch interessieren 

ich denke, es ist beides nur eine art kostenfrage.
wärmetechnisch ist es sicher besser eine mehrfachverglasung zu benutzen wobei diese deutlich teurer ist und auch mehr platz wegnimmt (dicker). und bei den drehtüren ist es das selbe. die konstruktion ist komplizierte da du einen eigenen rahmen für das glas bauen oder spezielle schaniere verwenden musst.
teurer .
außerdem hätte ich angst, dass ich meinen kleinen einzwicke wenn ich die "fenster" schliesse.
aber ich denke, es ist hauptsächlich eine geldfrage.


außerdem hätte ich angst, dass ich meinen kleinen einzwicke wenn ich die "fenster" schliesse.
aber ich denke, es ist hauptsächlich eine geldfrage.

jup also mit den scharnieren wär das ne frage, was auch bautechnisch möglich sein muss, denke nicht das man da ne günstige variante bekommt und wenn man es selber macht ist das ne frage wie lang es hält. aber ansich ist die idee nicht schlecht.
so jetzt hab ich noch ne frage. ich find hier nirgens ne auflistung was holz betrifft.
was für holz ist möglich ?
da viele immer von osb platten reden hab ich mich mal schlau gemacht,
kostet 1m² 12mm dick ca. 12 euro, so nun stell ich mir die frage: gehts auch billiger?
was ist mit ner spanplatte oder speerholz ? wo der m² ca 6 euro kostet.
wie siehts aus mit MDF ?
also ich könnt mir denken das ich bei ner spanplatte nichts versiegeln muss da ich mir nicht vorstellen kann das des aufquillt.
hat jemand schon erfahrungen gemacht?
mfg basti
so jetzt hab ich noch ne frage. ich find hier nirgens ne auflistung was holz betrifft.
was für holz ist möglich ?
da viele immer von osb platten reden hab ich mich mal schlau gemacht,
kostet 1m² 12mm dick ca. 12 euro, so nun stell ich mir die frage: gehts auch billiger?
was ist mit ner spanplatte oder speerholz ? wo der m² ca 6 euro kostet.
wie siehts aus mit MDF ?
also ich könnt mir denken das ich bei ner spanplatte nichts versiegeln muss da ich mir nicht vorstellen kann das des aufquillt.
hat jemand schon erfahrungen gemacht?
mfg basti
Hi !
Liegt dran, was du bauen willst.
Von Spanplatten rate ich hab, das wäre mir zu instabil. Alternativ geht noch Mdf, ist aber teurer.
Bei uns im Baumarkt kostet eine Platte osb 183,5x63,5 18mm 9,99 inkl Zuschnitt! Und das finde ich extrem günstig ! Würde sowieso minimum aber absolutes minimum 15 mm nehmen. Je grösser, desto stabiler natürlich oder man muss sich halt einen Rahmen bauen aus Dachlatten.
mfg
Gixxer
Liegt dran, was du bauen willst.
Von Spanplatten rate ich hab, das wäre mir zu instabil. Alternativ geht noch Mdf, ist aber teurer.
Bei uns im Baumarkt kostet eine Platte osb 183,5x63,5 18mm 9,99 inkl Zuschnitt! Und das finde ich extrem günstig ! Würde sowieso minimum aber absolutes minimum 15 mm nehmen. Je grösser, desto stabiler natürlich oder man muss sich halt einen Rahmen bauen aus Dachlatten.
mfg
Gixxer
0.2 Felis silvestris forma catus
2.1 Pogona vitticeps
1.2 Python regius
0.1 Lampropeltis pyromelana knoblochi
0.0.2 Varanus exanthematicus
0.1 Tupinambis merianae
2.1 Pogona vitticeps
1.2 Python regius
0.1 Lampropeltis pyromelana knoblochi
0.0.2 Varanus exanthematicus
0.1 Tupinambis merianae
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag