Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Steppenwarane
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
können schon aber warum soll ich ihn ändern wenn du ihn editiert hast?TrunX hat geschrieben: ausserdem, warum kannst du den nicht zurückändern? (ich habs zwar jetzt getan, aber trotzdem)

haha sehr witzig gewesen

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Vielen Dank für die vielen tollen Buchtips 

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
hi kampfdrache !
Gib doch mal ein feedback, hast du dir exanthematicus gegönnt ? Hab deinen thread erst jetz gelesen.
Mein später Buchtip: Faszination Warane. Die Namen Kirschner und Seufer stehen ja schon für sich
Ist aber leider auch ein wenig zu allgemeines Buch. Sind halt alle Arten drin. Aber die wichtigsten Infos bekommt man und Krankheiten und Verhaltensweise sind ja bei fast allen Arten gleich.
Warane sind nunmal leider oder vielleicht auch zum Glück etwas seltenere Terrarientiere was ganz bestimmt auf die Grösse zurückzuführen ist. Deswegen gibt es nicht wirklich spezielle Bücher.
Trotzdem ist dort eine Liste verzeichnet und das Buch ist von 1996. Wenn man sich da mal anschaut, wie viele FZ importiert werden und wo die alle bleiben.
Überigens, FZ kannst du meineserachtens nach bei Waranen bedenkenlos kaufen, ist also nicht so schlimm wie bei einer Schlange, die nicht frisst oder so.
Ansonsten ist der Steppenwaran eine gute Wahl, gibt sicherlich schönere aber die friedlichkeit hält sich im Rahmen. Deswegen am Besten mit einem Jungtier anfangen und schonmal anfangen zu bauen
mfg
Gib doch mal ein feedback, hast du dir exanthematicus gegönnt ? Hab deinen thread erst jetz gelesen.
Mein später Buchtip: Faszination Warane. Die Namen Kirschner und Seufer stehen ja schon für sich

Warane sind nunmal leider oder vielleicht auch zum Glück etwas seltenere Terrarientiere was ganz bestimmt auf die Grösse zurückzuführen ist. Deswegen gibt es nicht wirklich spezielle Bücher.
Trotzdem ist dort eine Liste verzeichnet und das Buch ist von 1996. Wenn man sich da mal anschaut, wie viele FZ importiert werden und wo die alle bleiben.

Überigens, FZ kannst du meineserachtens nach bei Waranen bedenkenlos kaufen, ist also nicht so schlimm wie bei einer Schlange, die nicht frisst oder so.
Ansonsten ist der Steppenwaran eine gute Wahl, gibt sicherlich schönere aber die friedlichkeit hält sich im Rahmen. Deswegen am Besten mit einem Jungtier anfangen und schonmal anfangen zu bauen

mfg
0.2 Felis silvestris forma catus
2.1 Pogona vitticeps
1.2 Python regius
0.1 Lampropeltis pyromelana knoblochi
0.0.2 Varanus exanthematicus
0.1 Tupinambis merianae
2.1 Pogona vitticeps
1.2 Python regius
0.1 Lampropeltis pyromelana knoblochi
0.0.2 Varanus exanthematicus
0.1 Tupinambis merianae
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Hey Gixxer, nein ich habe mir keinen Steppi zugelegt, da ich dem Tiere ein halbwegs ordenliches Terra bieten möchte, also eigenes Zimmer. Nun habe ich noch kein eigenes Haus wo ich dieses machen kann. Zudem bin ich von den Steppis weggekommen nach langen lesen und infomiren. Habe mich aber im dem zuge für Tejus entschieden da man sie etwas einfacher und günstiger halten kann (Freilandgehege u. Futter)
Trotz den Danke für den auch späten Buchtipp, dieses Buch habe ich sogar gekauft

Trotz den Danke für den auch späten Buchtipp, dieses Buch habe ich sogar gekauft

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
gute wahl 
nen teju weibchen hab ich auch. allerdings wf aber sowas stört mich nicht.hauptsache gesund. da hätt ich auch nen buchtipp, aber das hast du bestimmt schon
Tejus von Köhler. Hab mir das mal geholt, auch wenn es ein Taschenbuch ist, aber da ich mehrere Bücher von Köhler habe, hab ich da mal drauf vertraut. Ich finds informativ und klasse 

nen teju weibchen hab ich auch. allerdings wf aber sowas stört mich nicht.hauptsache gesund. da hätt ich auch nen buchtipp, aber das hast du bestimmt schon


0.2 Felis silvestris forma catus
2.1 Pogona vitticeps
1.2 Python regius
0.1 Lampropeltis pyromelana knoblochi
0.0.2 Varanus exanthematicus
0.1 Tupinambis merianae
2.1 Pogona vitticeps
1.2 Python regius
0.1 Lampropeltis pyromelana knoblochi
0.0.2 Varanus exanthematicus
0.1 Tupinambis merianae