Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Erfahrung mit Lucky Reptile Halogen Sun
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Erfahrung mit Lucky Reptile Halogen Sun
Hi Bande
,
seit ich zwei 70W HQI's in meinem Terra nachgerüstet habe, bekomm ich die Temperaturen nicht mehr in den Griff.
Ich habe vorher bereits die zwei Wärmespots je 75W PAR38 durch welche mit je 60W ausgetauscht. Zudem habe ich die Belüftung in der Front fast verdoppelt. Leider ohne nennenswerte Erfolge.
Auf der Suche nach einer Lösung bin ich über die Lucky Reptile Halogen Sun gestolpert. Hier mal der Link dazu! KLICK!
Hat evtl. jemand schon Erfahrung damit und kann mir flüstern, ob die Beschreibung so korrekt ist, wie sie auf der Seite steht?

seit ich zwei 70W HQI's in meinem Terra nachgerüstet habe, bekomm ich die Temperaturen nicht mehr in den Griff.
Ich habe vorher bereits die zwei Wärmespots je 75W PAR38 durch welche mit je 60W ausgetauscht. Zudem habe ich die Belüftung in der Front fast verdoppelt. Leider ohne nennenswerte Erfolge.
Auf der Suche nach einer Lösung bin ich über die Lucky Reptile Halogen Sun gestolpert. Hier mal der Link dazu! KLICK!
Hat evtl. jemand schon Erfahrung damit und kann mir flüstern, ob die Beschreibung so korrekt ist, wie sie auf der Seite steht?
-------
Ser's
Ser's
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Hey Mod.
Das was da seht ist so nicht ganz richtig. Die Lampe bringt zwar die Wärme besser auf den Punkt aber tut das Terra genauso aufheizen. Und das ganze bei weniger Watt. 75 Watt Halogen ersetzen einen 100 Watt normalen Spot. Da müßtest du gerade die Halogen Sun Mini von Lucky Reptile mit 20 o. 35 Watt verbauen, und ob das dann noch was bringt ist fraglich.
Was hast denn jetzt alles im Terra an Beluchtung drin?

Das was da seht ist so nicht ganz richtig. Die Lampe bringt zwar die Wärme besser auf den Punkt aber tut das Terra genauso aufheizen. Und das ganze bei weniger Watt. 75 Watt Halogen ersetzen einen 100 Watt normalen Spot. Da müßtest du gerade die Halogen Sun Mini von Lucky Reptile mit 20 o. 35 Watt verbauen, und ob das dann noch was bringt ist fraglich.
Was hast denn jetzt alles im Terra an Beluchtung drin?
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
Hi
,
im Moment habe ich 2 x HQI je 70W, 2x T8 36W/965, 2 x PAR38 Spot je 60W und natürlich eine Vitalux für 30min tägl.
Temperaturen allgemein 31-33°, kälteste Stelle ca. 29° und wenn die Vitalux noch an geht dann kochts fast, ca. 35-37°. Unter dem einen Spot hab ich ca. 40° und unter dem anderen knappe 50°.
Seit ich nun die Lüftung vorn vergrößert habe, ist natürlich auch die LF wieder gestiegen. Bewegt sich aber noch im Toleranzbereich.
Ich werde vermutlich im Deckel nochmals zusätzlich fette Lüftungsschlitze reinschneiden. Zukleben kann mans ja immer wieder.
Sonst bin ich so ziemlich am Ende mit meinem Latein.

im Moment habe ich 2 x HQI je 70W, 2x T8 36W/965, 2 x PAR38 Spot je 60W und natürlich eine Vitalux für 30min tägl.
Temperaturen allgemein 31-33°, kälteste Stelle ca. 29° und wenn die Vitalux noch an geht dann kochts fast, ca. 35-37°. Unter dem einen Spot hab ich ca. 40° und unter dem anderen knappe 50°.
Seit ich nun die Lüftung vorn vergrößert habe, ist natürlich auch die LF wieder gestiegen. Bewegt sich aber noch im Toleranzbereich.
Ich werde vermutlich im Deckel nochmals zusätzlich fette Lüftungsschlitze reinschneiden. Zukleben kann mans ja immer wieder.
Sonst bin ich so ziemlich am Ende mit meinem Latein.

-------
Ser's
Ser's
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Als erste mußt du deine Steuerung so einstellen das wenn die Vitalux angeht die 2 normalen Spots ausgehen, maximale überschneitung der Lampen 5 min.
Wenn du die Lüftung vorne vegrößerst mußt du sie auch oben vergößern. So bekommst du nur mehr frische Luft mit Feuchtigkeit ins Terra, aber die erwärmte Luft kann nicht so schnell abziehen. Geigentlich heißt das, das du schon einen Hitzestau im Terra hast. Also Lüftung reinmachen und dann schauen was passiert, denke aber das es sich alles wieder einpendellt.
Wenn du die Lüftung vorne vegrößerst mußt du sie auch oben vergößern. So bekommst du nur mehr frische Luft mit Feuchtigkeit ins Terra, aber die erwärmte Luft kann nicht so schnell abziehen. Geigentlich heißt das, das du schon einen Hitzestau im Terra hast. Also Lüftung reinmachen und dann schauen was passiert, denke aber das es sich alles wieder einpendellt.

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Und hast dein Problem in den Griff bekommen oder hast immer noch ne zu hohe Temp. ?
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
Hoi Kampfe, du Genie!
Ja!
Obwohl die Zimmertemperaturen ja nun auch wieder um ca. 5° gesunken sind (19°), kann ich es noch nicht mit Bestimmtheit sagen, aber es sieht gut aus.
Die Luftfeuchtigkeit ist da wo sie sein sollte (im Zimmer am Tag ca. 55%, Terra ca. 32%) und die Temperaturzonen hab ich auch wieder im Griff (muß fast wieder die 75W Strahler einbauen, liegt aber sicher an den 19° im Zimmer).
Ich hab über der Kühlzone die Lüftung vergrößert (ca. 5cm breit und 40cm lang) und noch einen Schlitz mit ca. 60cm Länge ungfähr in der Mitte der Gesamtlänge geschnitten.
Die Schaltzeiten der Strahler und der Vitalux hab ich noch nicht angepasst, dazu benötige ich andere Zeitschaltuhren. Bei den jetzigen kann ich wohl pro Tag nur einmal ein/aus schalten.
Nochmals vielen Dank für die guten Hinweise!
Ja!
Obwohl die Zimmertemperaturen ja nun auch wieder um ca. 5° gesunken sind (19°), kann ich es noch nicht mit Bestimmtheit sagen, aber es sieht gut aus.
Die Luftfeuchtigkeit ist da wo sie sein sollte (im Zimmer am Tag ca. 55%, Terra ca. 32%) und die Temperaturzonen hab ich auch wieder im Griff (muß fast wieder die 75W Strahler einbauen, liegt aber sicher an den 19° im Zimmer).
Ich hab über der Kühlzone die Lüftung vergrößert (ca. 5cm breit und 40cm lang) und noch einen Schlitz mit ca. 60cm Länge ungfähr in der Mitte der Gesamtlänge geschnitten.
Die Schaltzeiten der Strahler und der Vitalux hab ich noch nicht angepasst, dazu benötige ich andere Zeitschaltuhren. Bei den jetzigen kann ich wohl pro Tag nur einmal ein/aus schalten.
Nochmals vielen Dank für die guten Hinweise!

-------
Ser's
Ser's
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 4512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 2 Antworten
- 8987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
- 1 Antworten
- 3186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus82
-
- 6 Antworten
- 2512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kampfdrache
-
- 2 Antworten
- 7925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mable