Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kunstpflanzen oder Echte?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Kunstpflanzen oder Echte?
Bin beim Abschluss meines Terraruims und würde gerne wissen ob eher Kunst oder Echte Pflanzen besser sind.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Das kommt auf das Tier und sein Verhalten an, ebenso wie aufs Terrarium und dessen Werte (Temp. und Lf)
Sprich frisst das Tier die Kunststoffpflanzen an/ab kannst du diese vergessen da gefahr für das Tier besteht (Verstopfung, innere Verletzungen,. . )
Ist die Luftfeuchtigkeit mit echten Pflanzen zu hoch kannst du dies ebenfalls vergessen weil die zu hohe LF dem Tier schaden würde.
Und da das Terrarium recht warm ist, muss man auf speziell für dieses Klima geeignete Pflanzen achten.
Aber auch darauf das die Pflanzen für das Tier nicht giftig oder schädlich sind!
Ebenso werden sich bei den meisten Tieren die echten Pflanzen nicht lange halten da sie abgefressen oder plattgedrückt werden etc.
Also kurz und knab es hat beides vor und nachteile

Sprich frisst das Tier die Kunststoffpflanzen an/ab kannst du diese vergessen da gefahr für das Tier besteht (Verstopfung, innere Verletzungen,. . )
Ist die Luftfeuchtigkeit mit echten Pflanzen zu hoch kannst du dies ebenfalls vergessen weil die zu hohe LF dem Tier schaden würde.
Und da das Terrarium recht warm ist, muss man auf speziell für dieses Klima geeignete Pflanzen achten.
Aber auch darauf das die Pflanzen für das Tier nicht giftig oder schädlich sind!
Ebenso werden sich bei den meisten Tieren die echten Pflanzen nicht lange halten da sie abgefressen oder plattgedrückt werden etc.

Also kurz und knab es hat beides vor und nachteile

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag