Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Gegarte Futtertiere
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Yuccapalme
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.05.2008, 14:43
- Wohnort: Obertshausen
Gegarte Futtertiere
Hallo!
Zunächst mal, habe die Suche benutzt und kein Thema hierzu gefunden, hoffe ich hab nix übersehen
Nun aber zur Frage.Ich habe lange mit mir gekämpft eine Bartagame zu kaufen wegen dem Lebendfutter, aber schließlich hab ich mich doch dazu durchgerungen und denke ich komm damit klar. Allerdings habe ich im Internet www.zooprofi.de günstiges und eben gegartes Futter gefunden, dass verdaulicher sei, da der Chitin-Panzer aufgeweicht ist, und trotzdem genauso nährreich sei wie lebendes Futter. Man sollte sich wohl dazu noch sonen vibrierenden Futternapf holen, damit die Futtertiere "lebendig" erscheinen und die Bartis sie auch fressen.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Funktioniert das oder ist das Schwachsinn?
Zunächst mal, habe die Suche benutzt und kein Thema hierzu gefunden, hoffe ich hab nix übersehen

Nun aber zur Frage.Ich habe lange mit mir gekämpft eine Bartagame zu kaufen wegen dem Lebendfutter, aber schließlich hab ich mich doch dazu durchgerungen und denke ich komm damit klar. Allerdings habe ich im Internet www.zooprofi.de günstiges und eben gegartes Futter gefunden, dass verdaulicher sei, da der Chitin-Panzer aufgeweicht ist, und trotzdem genauso nährreich sei wie lebendes Futter. Man sollte sich wohl dazu noch sonen vibrierenden Futternapf holen, damit die Futtertiere "lebendig" erscheinen und die Bartis sie auch fressen.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Funktioniert das oder ist das Schwachsinn?
Lieber werde ich für das gehasst, was ich bin, als für das geliebt zu werden, was ich nicht bin!
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Naja ich persönlich halte eine Fütterung mit "Futtertieren aus der Dose" mehr wie nur unnatürlich und einseitig.
Das wäre wie wenn man dir Tag für Tag für Tag Dosenwurst hinstellen würde
da steh ich doch eher auf Salat und mal n ordentliches Steak so wie die meisten Bartagamen auf Grünzeug und hüpfende/flüchtende Futtertiere wo "der Reiz und der Spaß" am Fressen/Jagen da ist
In der Wildbahn würde keiner auf die Idee kommen Bartagamen gegarte Viecher zu füttern, sowas würden sie da nicht mal finden
Produkte versprechen viel damit sie gekauft werden
Dann wäre die Frage soll der Nährwert einem Heimchen entsprechen das zugefüttert wurde und somit einen guten Nährwert enthält oder entsprechen sie einem Futtertier welches nicht mit Grünfutter verfütterung aufgewertet wurde!? Den trifft zweiteres zu kannst die Futtertiere kicken.
Wenn die Bartagame gesund ist, dann ist es egal ob der Chitin-Panzer aufgeweicht ist oder nicht, ein gesundes Tier kann auch einen unaufgeweichten Chitin-Panzer gut verdauen.
Aber ist ja logisch man verkauft Tote Insekten in der Dose (wo der Käufer natürlich der Firmenvermarktung und deren Produktbeschreibungen glaubt, weil es viel einfacher und halb so "ecklig ist) und einen vibrierenden Futternapf und schon hat man eine wunderbare Einnahme.
Wenn man alles, also halt totes^^ aus einem 30€ teuren vibrierenden Futternapf frisst, wo bleibt dann die Lebensqualität und die artgerechte Haltung/Fütterung?
Nene ich halte sowas für Schwachsinn
Wenn man nicht in der lage ist seine Tiere mit Lebendfutter zu füttern hat man sich meiner Meinung nacht das falsche Tier ausgesucht!
Das wäre wie wenn man dir Tag für Tag für Tag Dosenwurst hinstellen würde


In der Wildbahn würde keiner auf die Idee kommen Bartagamen gegarte Viecher zu füttern, sowas würden sie da nicht mal finden

Was diesen satz betrieft. . . naja^^ hat schonmal einer so ein Gegartes Heimchen oder Grille untersuchen lassen wie der Nährwert tatsächlich ist?Die Insekten aus der Dose haben den selben Nährwert wie die lebende Insekten, sind aber einfacher zu verdauen.
Produkte versprechen viel damit sie gekauft werden

Dann wäre die Frage soll der Nährwert einem Heimchen entsprechen das zugefüttert wurde und somit einen guten Nährwert enthält oder entsprechen sie einem Futtertier welches nicht mit Grünfutter verfütterung aufgewertet wurde!? Den trifft zweiteres zu kannst die Futtertiere kicken.
Wenn die Bartagame gesund ist, dann ist es egal ob der Chitin-Panzer aufgeweicht ist oder nicht, ein gesundes Tier kann auch einen unaufgeweichten Chitin-Panzer gut verdauen.
Aber ist ja logisch man verkauft Tote Insekten in der Dose (wo der Käufer natürlich der Firmenvermarktung und deren Produktbeschreibungen glaubt, weil es viel einfacher und halb so "ecklig ist) und einen vibrierenden Futternapf und schon hat man eine wunderbare Einnahme.
Wenn man alles, also halt totes^^ aus einem 30€ teuren vibrierenden Futternapf frisst, wo bleibt dann die Lebensqualität und die artgerechte Haltung/Fütterung?
Nene ich halte sowas für Schwachsinn

Wenn man nicht in der lage ist seine Tiere mit Lebendfutter zu füttern hat man sich meiner Meinung nacht das falsche Tier ausgesucht!
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Yuccapalme
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.05.2008, 14:43
- Wohnort: Obertshausen
Joa ok, also ich dachte nur wär toll wenn das alles so gut wäre. Aber ich habe mich ja vorher schon mit Lebendfutter "angefreundet" werde also abwechslungsreiche, lebendige Nahrung füttern. Und wenn ein Krabbelvieh abhaut wird eben solang gesucht bis es gefunden ist. Apropos, kann ich ausm Garten auch Insekten absammeln und verfüttern solang die Wiese unbehandelt ist?
Lieber werde ich für das gehasst, was ich bin, als für das geliebt zu werden, was ich nicht bin!
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Mit Tieren aus der Wiese (sogennantem Wiesenplankton) muss man vorsichtig sein.
1. könnte man giftige Tierchen erwischen.
2. setzt sich Abgas etc. sehr schnell auf Gras etc. fest was die Tierchen fressen könnten.
3. muss man wirklich 100% sicher sein das keinerlei Dünger, Spritzmittel oder sonstiges Zeug auf der Wiese oder in nähe der Wiese ist auf der man Futtertiere sammeln will.
4. stehen einige Tierarten unter Artenschutz.
Nutz einfach mal die Suche das Thema wurde schon ausgibieg behandelt
1. könnte man giftige Tierchen erwischen.
2. setzt sich Abgas etc. sehr schnell auf Gras etc. fest was die Tierchen fressen könnten.
3. muss man wirklich 100% sicher sein das keinerlei Dünger, Spritzmittel oder sonstiges Zeug auf der Wiese oder in nähe der Wiese ist auf der man Futtertiere sammeln will.
4. stehen einige Tierarten unter Artenschutz.
Nutz einfach mal die Suche das Thema wurde schon ausgibieg behandelt

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Yuccapalme
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.05.2008, 14:43
- Wohnort: Obertshausen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 28 Antworten
- 6932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dennis0712
-
- 6 Antworten
- 7042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pils
-
- 4 Antworten
- 4431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pienki83
-
- 2 Antworten
- 1742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sodio
-
- 4 Antworten
- 1880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bidoubleu