Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie säubern!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wie säubern!
hi wollt mal fragen wie ihr eure bartis richtig sauber macht weil meine zwei echte saubarti's sin und immer durch ihren kot trampeln und durch einfach in warmen wasser baden bekomm ich den dreck einfach nicht weg könnt ihr mir da evtl ein paar tips geben 

I.C.H ist Wunderbar!
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Es sind keine Haustiere die man "reinigen" muss
Entweder sie säubern sich selbst, indem sie selbst das Wasser aufsuchen oder sich an Ästen etc. schubbern
Oder sie sind bei der nächsten Häutung wieder wie neu
In der Natur würde auch keiner mit nem "Schuppenshampoo" oder nem Wasserbad und was weis ich anrücken um sie zu "reinigen"

Entweder sie säubern sich selbst, indem sie selbst das Wasser aufsuchen oder sich an Ästen etc. schubbern
Oder sie sind bei der nächsten Häutung wieder wie neu

In der Natur würde auch keiner mit nem "Schuppenshampoo" oder nem Wasserbad und was weis ich anrücken um sie zu "reinigen"

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Ja den Kot sollte man auch wenn man ihn sieht raus machen 
Sonst ist das ebenso unhygienisch
Wie alt sind die Tiere überhaupt?

Sonst ist das ebenso unhygienisch

Wie alt sind die Tiere überhaupt?
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Ja machen kannst du da nicht viel
Sind den immer an den gleichen stellen die Kothäufen verteilt/durchgepflügt oder nur an manchen?

Sind den immer an den gleichen stellen die Kothäufen verteilt/durchgepflügt oder nur an manchen?
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Dann kannst z.B. dein Terrarium etwas umgestalten und an die Stelle an der Scheibe, wo sie immer hin Koten einen Ast oder nen Stein oder so hin machen
als natürlichen "Rennstop"
@ Darkness
Dazu benötigt es wohl keinen Kommentar^^

@ Darkness
Dazu benötigt es wohl keinen Kommentar^^

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Ich kann mir meinen Kommentar leider nicht verkneifen
@darkness - was machste denn, wenn ihr mal im Urlaub seit und Bartilein dann nicht auf die Fliesen kann
Und ich persönlich denke, dass es ein sehr großer Stressfaktor ist, sein Tier zum Häufchen machen auf die Fliesen zu setzen - wie hat er sich dass den alleine angewöhnt
LG Britta

@darkness - was machste denn, wenn ihr mal im Urlaub seit und Bartilein dann nicht auf die Fliesen kann


LG Britta
hehe
kp wir haben ihn wohl rausgesetzt, als er "raus wollte"
und wenn wir nicht da sind halt nicht, dann macht er halt ins terra
edit:/
und "Anekdoten haben in einem Fachbeitrag nicht viel zu suchen
Ich fürchte es sind ein paar Missverständnisse aufgetreten.
Es ist eher der zusätzliche Umstand, dass "Lady" (die Bartagame von der wir hier sprechen) anzeigt wenn er raus will. Wahrscheinlich findet er es selber auch schöner nicht mitten in sein Terretorium koten zumüssen. Aber er ist eh vielleicht etwas anders im Verhalten. Er findet den Weg ins Terrarium allein und benutzt diesen auch. Sehr gestresst wirkt er eigentlich auch nicht, im Gegenteil er sieht das wohl als sein Gebiet an.
Es war nicht unsere Absicht ihm das Koten auf den Fließen beizubringen. Es ist mal passiert und seit dem öfter. Das ist auch kein Vorschlag für das topic gewesen sondern nur mal ne kleine Anekdote.
@ Britta : seit wir die Bartis haben, waren sie nie 24h allein. Und das sind mittlerweile 5 Jahre. Sie müssten also eh nie lange mit ihrem Kot leben ^^ und er macht ja auch im terra ^^ also eigentlich alles gut xD
LG Marcel Darkness und Lady
kp wir haben ihn wohl rausgesetzt, als er "raus wollte"
und wenn wir nicht da sind halt nicht, dann macht er halt ins terra
edit:/
und "Anekdoten haben in einem Fachbeitrag nicht viel zu suchen

Ich fürchte es sind ein paar Missverständnisse aufgetreten.
Es ist eher der zusätzliche Umstand, dass "Lady" (die Bartagame von der wir hier sprechen) anzeigt wenn er raus will. Wahrscheinlich findet er es selber auch schöner nicht mitten in sein Terretorium koten zumüssen. Aber er ist eh vielleicht etwas anders im Verhalten. Er findet den Weg ins Terrarium allein und benutzt diesen auch. Sehr gestresst wirkt er eigentlich auch nicht, im Gegenteil er sieht das wohl als sein Gebiet an.
Es war nicht unsere Absicht ihm das Koten auf den Fließen beizubringen. Es ist mal passiert und seit dem öfter. Das ist auch kein Vorschlag für das topic gewesen sondern nur mal ne kleine Anekdote.
@ Britta : seit wir die Bartis haben, waren sie nie 24h allein. Und das sind mittlerweile 5 Jahre. Sie müssten also eh nie lange mit ihrem Kot leben ^^ und er macht ja auch im terra ^^ also eigentlich alles gut xD
LG Marcel Darkness und Lady
Hi
Also wenn ich meine Agamen aus dem Terra. lasse. Freilauf im Wohnzimmer oder unter die Vitalux machen sie eigentlich immer. Ich setze sie in einen Behälter mit Sand, dauert keine Minute und sie machen Häufchen. Kann vielleicht sein das es mit dem Temperaturunterschied zusammenhängt.
Wenn sie die Box benützen dürfen sie im Wohnzimmer spielen
.
Wenn sie dann kalt werden (kennt man ja am langsam werden
) wieder ab unter die Sonnenlampe.
Bei meinen großen hab ich auch das Problem das er sein Häufchen verteilt. Hab auch schon Probiert einen Stein hinzulegen. Dann musste ich halt den Stein putzen.
na dann guten Morgen an alle.
lg
peter
Also wenn ich meine Agamen aus dem Terra. lasse. Freilauf im Wohnzimmer oder unter die Vitalux machen sie eigentlich immer. Ich setze sie in einen Behälter mit Sand, dauert keine Minute und sie machen Häufchen. Kann vielleicht sein das es mit dem Temperaturunterschied zusammenhängt.

Wenn sie die Box benützen dürfen sie im Wohnzimmer spielen

Wenn sie dann kalt werden (kennt man ja am langsam werden



Bei meinen großen hab ich auch das Problem das er sein Häufchen verteilt. Hab auch schon Probiert einen Stein hinzulegen. Dann musste ich halt den Stein putzen.

na dann guten Morgen an alle.
lg
peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag