Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Brutsubstrat
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- acid_instinct
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 73
- Registriert: 13.03.2008, 16:56
- Wohnort: Niedersachsen
Brutsubstrat
Hallo!
Hätte da eine Frage zu dem Brutsubstrat und zwar, ob es zwingend nötig ist.
Hatte zum Beispiel von Sand statt dessen gelesen. Ist das ebenfalls möglich oder steigen bei solchen Varianten das Infektionsrisiko, Parasitenbefall o.ä. erheblich? Gibt es noch andere zum Substrat gleichwertige Möglichkeiten?
Hätte da eine Frage zu dem Brutsubstrat und zwar, ob es zwingend nötig ist.
Hatte zum Beispiel von Sand statt dessen gelesen. Ist das ebenfalls möglich oder steigen bei solchen Varianten das Infektionsrisiko, Parasitenbefall o.ä. erheblich? Gibt es noch andere zum Substrat gleichwertige Möglichkeiten?
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also ich musste einmal mit Sand ausbrüten.
Das ging in die Hose weil die Eier sehr schnell faul werden.
Grund dafür ist das der Sand die Feuchtigkeit nicht so gut aufnimmt wie spezielles Substrat.
Ich denke bei dem geringen Preis sollte man schon Vermiculite nehmen!
Das ging in die Hose weil die Eier sehr schnell faul werden.
Grund dafür ist das der Sand die Feuchtigkeit nicht so gut aufnimmt wie spezielles Substrat.
Ich denke bei dem geringen Preis sollte man schon Vermiculite nehmen!
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Dito, und dazu ist das Risiko sehr hoch das die gerade geschlüpften Bartis eine Infektion durch ihre meist noch offene Bauchdecke bekommen können, wenn dort Sand hinein gelangt somal dieser nach der Brutzeit "feucht und abgestanden ist"
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ist im Prinzip das gleiche, ein Stoff der Wasser absorbiert und speichert.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 6823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael Kitzing