Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Unser Grosses Terra ist fertig
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 06.03.2008, 22:18
- Wohnort: Gelsenkirchen
Wir finden dein Terra ist eine super anregung für unser nächtes jetzt wollten wir mal wissen wie du die strucktur in die rückwand gebracht hast und welches material du dafür verwendet hast ausserdem finden wir den roten "vorsprung" sieht super aus würdest uns mal einen tip geben wie du das so hinbekommen hast liebe grüße 

Hi,
das sieht richtig schön aus alles selbst gebaut? Dein wievieltes Terrarium ist das?
Gefällt mir richtig gut! Mein Freund und ich sind Neulinge, haben uns bei Ebay eins bauen lassen und Inneneinrichtung haben wir selbst gemacht aber das nächste möchten wir auch alles selbst bauen wenn wir eine größere Wohnung haben!
Wie groß ist deins? Wie haben 180*70*90 unser Baby geht darin noch unter
das sieht richtig schön aus alles selbst gebaut? Dein wievieltes Terrarium ist das?
Gefällt mir richtig gut! Mein Freund und ich sind Neulinge, haben uns bei Ebay eins bauen lassen und Inneneinrichtung haben wir selbst gemacht aber das nächste möchten wir auch alles selbst bauen wenn wir eine größere Wohnung haben!
Wie groß ist deins? Wie haben 180*70*90 unser Baby geht darin noch unter

- Terrorkrümmel
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 95
- Registriert: 09.03.2007, 19:22
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Mittlerweile sind es 7 Terras die wir schon gebaut haben und nun sind wir dran unser 8 zu bauen
das wird ein eck Terrarium! Anfangs haben wir auch aus ebay Terras bestellt und danach die Rückwand rein gebaut!
Da wir jetzt aber umgezogen sind und das nicht mehr so hin haut vom optischen her hab ich mich entschlossen 1 neues zu bauen bzw werden noch 3 weiter Folgen damit es von Optischen was her macht!
Ich musste das grosse terra mit den innen massen 200 mal 80 mal 80 so bauen das es nicht erdrückent wirkt da man direkt vor den Terras steht wenn die Tür aufgeht! (Siehe auch Bild) Ich denke schon das wir das ganz gut gelöst haben
http://www.hostpix.de/file.php?dat=5Pm3FmCK.JPG
Die Rückwand ist aus 20 er und 40 er Styropor Platen gemacht lässt sich am besten verarbeiten wir haben schicht für schicht aufgetragen und plan los wellen und vorsprünge rein geschnitten und jede ebene immer wieder krop abgekanntet kann man glaube ich auch ganz gut erkennen im unteren Bild das ganze mit Zahnstocher zusammen gehalten und die verschiedenen ebenen immer versetzen damit mehr halt rein kommt!
http://www.hostpix.de/file.php?dat=gBAdfKPR.JPG
Jetzt kommen erstmal 2 Schichten Fliesenkleber drauf immer schön Trocknen lassen danach eine Schicht Fugenfarbe gibts verschiedene von Knauf im Obi!
Bei der Fugenfarbe am besten eine Wassersprühflasche nehmen und die Fugenfarbe beim auftragen und verwischen einsprühen da das zeug sehr schnell das Krümmeln anfängt und wenn alles Trocken ist noch einmal Klarlack drüber (für Kindermöbel) und fertig danach Lampen rein und nach Herzenslust Dekorieren!

Da wir jetzt aber umgezogen sind und das nicht mehr so hin haut vom optischen her hab ich mich entschlossen 1 neues zu bauen bzw werden noch 3 weiter Folgen damit es von Optischen was her macht!
Ich musste das grosse terra mit den innen massen 200 mal 80 mal 80 so bauen das es nicht erdrückent wirkt da man direkt vor den Terras steht wenn die Tür aufgeht! (Siehe auch Bild) Ich denke schon das wir das ganz gut gelöst haben

http://www.hostpix.de/file.php?dat=5Pm3FmCK.JPG
Die Rückwand ist aus 20 er und 40 er Styropor Platen gemacht lässt sich am besten verarbeiten wir haben schicht für schicht aufgetragen und plan los wellen und vorsprünge rein geschnitten und jede ebene immer wieder krop abgekanntet kann man glaube ich auch ganz gut erkennen im unteren Bild das ganze mit Zahnstocher zusammen gehalten und die verschiedenen ebenen immer versetzen damit mehr halt rein kommt!
http://www.hostpix.de/file.php?dat=gBAdfKPR.JPG
Jetzt kommen erstmal 2 Schichten Fliesenkleber drauf immer schön Trocknen lassen danach eine Schicht Fugenfarbe gibts verschiedene von Knauf im Obi!
Bei der Fugenfarbe am besten eine Wassersprühflasche nehmen und die Fugenfarbe beim auftragen und verwischen einsprühen da das zeug sehr schnell das Krümmeln anfängt und wenn alles Trocken ist noch einmal Klarlack drüber (für Kindermöbel) und fertig danach Lampen rein und nach Herzenslust Dekorieren!

-
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 21.03.2008, 21:21
- Wohnort: Ludwigsburg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUB-Edition
-
- 3 Antworten
- 2274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 5 Antworten
- 3163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 6 Antworten
- 7051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dennis0209
-
- 43 Antworten
- 12495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta