Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Brauche Hilfe für Größe L=1400 X T=700 X H=800(Beleuchtung)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Brauche Hilfe für Größe L=1400 X T=700 X H=800(Beleuchtung)
Hallo zusammen also habe mich jetzt schon ein bißchen durch gelesen sind sehr interessante Beiträge hier bei nur bei meiner größe weiss ich nicht so richtig was ich machen soll. Darum frag ich lieber nochmal!
Wie gesagt oben ist meine Größe L=1400 X T=700 X H=800
Also für die Wärme plätze hatte ich an:
- 2 X40 Watt Spots gedacht.
Wenn ich falsch liege ruhig sagen.
Dann habe ich gelesen das ich auf jedenfall tageslicht brauche. Aber welche nehme ich da höre imma T5 würde es bei meiner größe noch ne alltanative geben? Oder was was würdet ihr mir vorschlaggen? wenn möglich bitte was mit link und Preiss schreiben damit ich evt sofort bestellen kann.
Und dann habe ich noch gelesen UV
Da auch nochmal meine frage was würdet ihr mir vorschlagen?
Ich sage schonmal danke und bin gespannt was ich hier so zu lesen bekomme.
Hier nochmal ein Bild! Ist noch lange nicht fertig aber wie gesagt die Beleuchtung muss jetzt auch dran glauben!

LG TeRRy
Habe da noch ne farge hatte auch gelesen von wegen sparlampen aus dem Baumarkt wofür könnte man die denn einsetzten?
Wie gesagt oben ist meine Größe L=1400 X T=700 X H=800
Also für die Wärme plätze hatte ich an:
- 2 X40 Watt Spots gedacht.
Wenn ich falsch liege ruhig sagen.
Dann habe ich gelesen das ich auf jedenfall tageslicht brauche. Aber welche nehme ich da höre imma T5 würde es bei meiner größe noch ne alltanative geben? Oder was was würdet ihr mir vorschlaggen? wenn möglich bitte was mit link und Preiss schreiben damit ich evt sofort bestellen kann.
Und dann habe ich noch gelesen UV
Da auch nochmal meine frage was würdet ihr mir vorschlagen?
Ich sage schonmal danke und bin gespannt was ich hier so zu lesen bekomme.

Hier nochmal ein Bild! Ist noch lange nicht fertig aber wie gesagt die Beleuchtung muss jetzt auch dran glauben!

LG TeRRy
Habe da noch ne farge hatte auch gelesen von wegen sparlampen aus dem Baumarkt wofür könnte man die denn einsetzten?
Über ein Besuch bzw. Anmeldung auf meinem Forum würde ich mich freuen!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also der Ansatz ist schon recht gut!
Als Spots würde ich dir 2-3 empfehlen bei der Größe.
Speziell würde ich dir zu normalen Spots aus dem Baumarkt raten, die kosten um die 2 Euro pro Stück! Spezielle Terrarienspots kosten das 3-5 fache!
Aber dann sollte man bedenken das die Lampen keine UV abgeben, also brauchst du ne UV Quelle!
Bei UV würde ich dir klar zur OSRAM Vitalux oder Radium Sanolux raten, die baugleich sind.
Da hast du eine top UV Versorgung. Der Preis liegt hier bei ca. 35 €! Scheint hoch, aber die Lampe muss nur 30 Minuten am Tag brennen, da freut sich die Stromrechnung!
Mehr Informationen zu der Lampe findest du in der Suche.
Was dann noch fehlt ist das Taglich!
Hier ganz klar, T5 oder HQI/HQL.
Man sollte auf die richtige Farbe der Röhre dann achten (mehr als 6000 Kelvin).
Dann haste eigentlich alles an Beleuchtung was du brauchst!
Kommen halt noch die Fassungen dazu!
Als Spots würde ich dir 2-3 empfehlen bei der Größe.
Speziell würde ich dir zu normalen Spots aus dem Baumarkt raten, die kosten um die 2 Euro pro Stück! Spezielle Terrarienspots kosten das 3-5 fache!
Aber dann sollte man bedenken das die Lampen keine UV abgeben, also brauchst du ne UV Quelle!
Bei UV würde ich dir klar zur OSRAM Vitalux oder Radium Sanolux raten, die baugleich sind.
Da hast du eine top UV Versorgung. Der Preis liegt hier bei ca. 35 €! Scheint hoch, aber die Lampe muss nur 30 Minuten am Tag brennen, da freut sich die Stromrechnung!
Mehr Informationen zu der Lampe findest du in der Suche.
Was dann noch fehlt ist das Taglich!
Hier ganz klar, T5 oder HQI/HQL.
Man sollte auf die richtige Farbe der Röhre dann achten (mehr als 6000 Kelvin).
Dann haste eigentlich alles an Beleuchtung was du brauchst!
Kommen halt noch die Fassungen dazu!
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Gibts Röhren mit mehr als 6k KelvinPhoenix hat geschrieben:Man sollte auf die richtige Farbe der Röhre dann achten (mehr als 6000 Kelvin).

Dachte immer die hören bei 6000 auf, da man bei diesem Wert von
99% des Tageslichts spricht.
Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Gibts Röhren mit mehr als 6k Kelvin
Natürlich gibts Röhren mit über 6000 Kelvin, gibt aber auch welche mit 8000 Kelvin


Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Erst mal danke schonmal
Also ich habe mich entschlossen
Ich werde 2X40 Watt Spots holen (Baumarkt) Würden auch Sparlampen gehen?
Dann werde ich mir 1 X die Osram Vitalux holen (300 Watt?)
und 1X HQL wieviel Watt muss ich da holen (80 Watt?)
Also wie man sieht mit den Watt zahlen bin ich mir noch nicht so sicher da könnte ich nochmal euer Rat gebrauchen, und dann denke ich habe ich alles zusammen.
mfg TeRRy
PS: Kurze frage habe ich da doch noch bei den Spots brauch ich ja auf nicht viel achten denke ich genau so wie bei der Osram Vitalux wie gesagt nur die Watt zahlen.
Aber wie ist das bei der HQL da muss ich mind. 6000 Kelvin haben oder? alles was da drüber ist ist besser? Die Form von der Birne ist egal?

Also ich habe mich entschlossen
Ich werde 2X40 Watt Spots holen (Baumarkt) Würden auch Sparlampen gehen?
Dann werde ich mir 1 X die Osram Vitalux holen (300 Watt?)
und 1X HQL wieviel Watt muss ich da holen (80 Watt?)
Also wie man sieht mit den Watt zahlen bin ich mir noch nicht so sicher da könnte ich nochmal euer Rat gebrauchen, und dann denke ich habe ich alles zusammen.

mfg TeRRy
PS: Kurze frage habe ich da doch noch bei den Spots brauch ich ja auf nicht viel achten denke ich genau so wie bei der Osram Vitalux wie gesagt nur die Watt zahlen.
Aber wie ist das bei der HQL da muss ich mind. 6000 Kelvin haben oder? alles was da drüber ist ist besser? Die Form von der Birne ist egal?
Über ein Besuch bzw. Anmeldung auf meinem Forum würde ich mich freuen!
Also mal in Kurzform:
Sparlampe gehen als Wärmespots schlecht, da sie zu wenig Wärme abgeben
Ich nehm mal an, dass dein Terra ohne Bodengrund 80 hoch ist, weshalb du dir entwerder nen Lampenkasten bauen solltest, oder dir mit der Osram was überlegensolltest. Der Bodengrund sollte gut 15cm Betragen. Hängst du also die Osram Ultra Vitalux einfach so an die Decken, so ist der Abstan zwischen Boden und Lampe ( ich mein der Teil der Lampe wo das Licht dann auch raus kommt) nur noch 50cm
. Der Abstand zwischen Osram und Bartagame sollte MINDESTENS 70-80 cm Entsprechen.
Mit den HQi und HQL Lampen kann ich dir leider nicht helfen, da ich selbst n doppelbalken T5-Röhren drin hab, weshalb ich solche nicht brauch.
MfG
atschro
Sparlampe gehen als Wärmespots schlecht, da sie zu wenig Wärme abgeben

Ich nehm mal an, dass dein Terra ohne Bodengrund 80 hoch ist, weshalb du dir entwerder nen Lampenkasten bauen solltest, oder dir mit der Osram was überlegensolltest. Der Bodengrund sollte gut 15cm Betragen. Hängst du also die Osram Ultra Vitalux einfach so an die Decken, so ist der Abstan zwischen Boden und Lampe ( ich mein der Teil der Lampe wo das Licht dann auch raus kommt) nur noch 50cm

Mit den HQi und HQL Lampen kann ich dir leider nicht helfen, da ich selbst n doppelbalken T5-Röhren drin hab, weshalb ich solche nicht brauch.
MfG
atschro
Also bit den Lampen kasten ist schon fast fertig ja die 70-80 habe ich nicht aber die 65
Die Osram(Tageslicht) wieviel Watt sollte man da kaufen habt ihr ein Tip für mich?
UV hatte ich an 300 Watt gedacht oder meint ihr doch eher was weniger?
Dann ist mir eigendlich geholfen!

Die Osram(Tageslicht) wieviel Watt sollte man da kaufen habt ihr ein Tip für mich?
UV hatte ich an 300 Watt gedacht oder meint ihr doch eher was weniger?
Dann ist mir eigendlich geholfen!
Über ein Besuch bzw. Anmeldung auf meinem Forum würde ich mich freuen!
Wer kann mir nochmal helfen?
Und zwar habe ich da noch ne frage zum Thema UV. Also ich habe die Osram Vitalux 300 Watt. Die ist wenn es soweit ist ja höchstens 30 min am tag an. Aber was ist vom rest des tages brauchen die da kein UV Licht?
Bitte um Hilfe !
mfg TeRRy
Bitte um Hilfe !
mfg TeRRy
Über ein Besuch bzw. Anmeldung auf meinem Forum würde ich mich freuen!
Also bei der Vitalux solltest du wirklich versuchen die 70 - 80cm einzuhalten. Es gibt auch Winkelfassungen aus Keramik. Bei den normalen Spots musst du mal selber ausprobieren da man, so finde ich, eine schlechte Ferndiagnose stellen kann. Mit deiner Frage ob man noch eine zweite UV Lampe braucht, weil die Vitalux nur 30min an ist, triffst du genau meinen Nerv
Also nach meiner Meinung ist es besser eine PowerSun zu nehmen da man die den ganzen Tag anlassen kann. Nach meiner Meinung ist das natürlicher als eine 30minütige bestrahlung mit 300W
Wo es natürlich keinen grund für eine Diskusion gibt, ist die Energie ersparnis bei der Vitalux, da sie ja nur 30min an ist.


- iwoi
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 37
- Registriert: 15.04.2008, 10:45
- Wohnort: NRW / Ecke Dortmund /
- Kontaktdaten:
Morgen
Das der Stromverbrauch mit einer Vita weniger ist wie mit einer PowerSun ist ja klar , ich für meinen teil baue ja auch gerade mein Terrarium (Weitere Bilder Haue ich gleich mal rein ) aber ich denke ich werde mir die PowerSun in mein Terra packen .
Da ja auch der Faktor mehr Licht ins Auge zu fassen ist werde ich die PowerSun verwenden und 2 Spots & T5 .
Aber noch mal ne Frage am Rande kann mir mal wer die Masse der Vitalux sagen Danke
Das der Stromverbrauch mit einer Vita weniger ist wie mit einer PowerSun ist ja klar , ich für meinen teil baue ja auch gerade mein Terrarium (Weitere Bilder Haue ich gleich mal rein ) aber ich denke ich werde mir die PowerSun in mein Terra packen .
Da ja auch der Faktor mehr Licht ins Auge zu fassen ist werde ich die PowerSun verwenden und 2 Spots & T5 .
Aber noch mal ne Frage am Rande kann mir mal wer die Masse der Vitalux sagen Danke
Star Wars Galaxies www.banthastar.de/
Re: Wer kann mir nochmal helfen?
TeRRy^. hat geschrieben:Und zwar habe ich da noch ne frage zum Thema UV. Also ich habe die Osram Vitalux 300 Watt. Die ist wenn es soweit ist ja höchstens 30 min am tag an. Aber was ist vom rest des tages brauchen die da kein UV Licht?
Bitte um Hilfe !
mfg TeRRy
was sagen denn die moderatoren oder admins dazu?
ich finde es schon wichtig!
Über ein Besuch bzw. Anmeldung auf meinem Forum würde ich mich freuen!
Ja gut das ist doch mal ne Aussage. Also ist es nicht so wichtig wenn die den rest des tages kein UV bekommen.
Dann denke ich werde ich es auch so machen. Danke nochmal, aber sollten andere ne andere meihnung dazu haben dann bitte schreiben
würde mich schon interessieren.
mfg
Dann denke ich werde ich es auch so machen. Danke nochmal, aber sollten andere ne andere meihnung dazu haben dann bitte schreiben

mfg
Über ein Besuch bzw. Anmeldung auf meinem Forum würde ich mich freuen!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag